Laut Deinem Screenshot hast Du auch keinen Spam-Ordner.
Der liegt weiter unten...
Aber immer noch kein Ordner "Unbekannt"...
Keine Ahnung, was da wo schief läuft - ich kann nur davon ausgehen, was ich bei mir sehe.
Laut Deinem Screenshot hast Du auch keinen Spam-Ordner.
Der liegt weiter unten...
Aber immer noch kein Ordner "Unbekannt"...
Keine Ahnung, was da wo schief läuft - ich kann nur davon ausgehen, was ich bei mir sehe.
Bei einem neu eingerichteten Web.de Konto fehlt wieder der Ordner Unbekannt.
Diesen Ordner gibt es auch standardmäßig bei web.de nicht. Solltest du ihn also in einem deiner Konten haben, mußt du ihn dort auch angelegt haben... ![]()
Woher kommen diese Unterschiede
Der Anbieter bestimmt, welche Ordner er standardmäßig anbietet.
kann man das nach eigenen Vorstellungen gestalten?
Das mußt du beim jeweiligen Anbieter suchen/probieren.
Noch nie gehört...![]()
Wenn ich sowas auf meinem System finden würde, würde ich es ganz schnell entfernen... ![]()
Hat jemand Erfahrung mit MozBackup?
Laß die Finger davon! Das Ding wird schon seit Jahren(!!) nicht mehr weiterentwickelt. Selbst der Entwickler rät von der Verwendung ab!
Mach die Sicherung so, wie weiter oben beschrieben - ist sicherer!
Gerne. Den brauchte ich nur kopieren... ![]()
Gerne, freut mich, wenn ich dir helfen konnte.
Die "@imports url's" stammen wohl noch von der Erst-Installation, jedenfalls nicht von mir.
Ob die eine Wirkung erzielen weiß ich nicht.
Kann von mir aus (alles ) raus, wenn nicht benötigt.
Dann kommentiere den ganzen Block (Zeilen 1-6) zum Testen aus.
Kommentiere Zeile 6 aus und teste...
Gibt es eine Beschreibung der gesamten "erweiterten Konfiguration", wo alle Stringelemente beschrieben werden?
Nein, die gibt es nicht...
für einen Browser ist das schon so, beim TB ist auch für manche innere Einstellseiten die userContent.css zuständig,
obwohl die auch als "Oberfläche" angesehen werden können(ten).
Das weiß ich. (bastele grad selber an der Adreßbuchseite herum -> userContent.css...
)
Ich bezog mich auf die (falsche) Aussage von MSFreak und habe extra seine Begriffe wiederholt.
Das beruhigt mich...
![]()
aber nicht mit der userChrome.css, damit kannst du nur ein Webseitenlayout verändern.
Wenn du das GUI-Layout verändern willst, so musst du diese Änderung in der userContent.css vornehmen und das ist m.W. im TB so ohne weiteres nicht möglich.
Bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer, oder ist es nicht genau andersrum:
userChrome.css -> Oberfläche
userContent.css -> Webseite
??? ![]()