1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mazze

Beiträge von Mazze

  • Posteingang plötzlich leer

    • Mazze
    • 17. November 2023 um 21:09
    Zitat von Mapenzi

    Das "muss" könnte durchaus so interpretiert werden, dass anschließend der Benutzer sich selber um das Neu-Erstellen des Index kümmern muss.

    Ich stimme zu, das was etwas unpräzise. Man kann das so verstehen. Da ist deine Formulierung besser. Es war anders gemeint. Muss meinte hier, der Thunderbird (die Datenbank) muss den Index neu erstellen, wenn sich der Datenbestand verändert hat. Sonst geht es in die Hose. Das ist wie bei der Bibliothek. Würden die nach dem Umräumen ihre Register nicht anpassen, würde man irgendwann kein Buch mehr finden. Außer, man sucht die gesamte Bibliothek ab. Analog müsste der Thunderbird bei jedem Klick auf eine Mail die komplette Mailbox durchsuchen, wenn es keinen Index gäbe.

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Posteingang plötzlich leer"

    • Mazze
    • 17. November 2023 um 19:36
    Zitat von graba

    Ihr Beitrag erschien nach #34.

    Der Auslaucher ebenfalls und zwar vor meiner bemängelten Antwort. Ich schließe daraus, jemanden zu unrecht auszulachen per Smiley ist völlig ok. In Worten zu schreiben, dass man über eine nachgewiesene Dummheit lachen muss, nicht.

    Zitat von graba

    Außerdem besteht durchaus die Möglichkeit, als Provokation empfundene Anmerkungen souverän zu ignorieren.

    Sicher, in Grenzen. Bei diesem Herrn ist meine überschritten. Er behandelt andere in diversen Foren und Newsgroups oftmals von oben herab, wie kleine Dummerchens. Das würde ihm nicht einmal dann zustehen, wenn er wirklich ein Experte und im Recht wäre. Nein, das steht niemandem zu. Hier suchen Leute Hilfe und wollen nicht blöd angemacht werden. Leider lassen sich das viele gefallen. Bestimmt auch deshalb weil er hier direkte (Daumen-Hoch-Smiley) und indirekt (Schweigen) Unterstützung von anderen erhält. Hinzu kommt dieses ewige Schlagenölgeseiere in endless loop. Ich lasse das nicht mit mir machen. Wenn einer Falsches schreibt, weise ich darauf hin. Wenn einer mich oder andere auslacht oder sonst wie versucht klein zu machen, halte ich ebenso dagegen. Das ist für mich ein Teil Zivilcourage. Wenn das für Sie ein Problem ist, dann werfen Sie mich raus.

  • Posteingang plötzlich leer

    • Mazze
    • 17. November 2023 um 19:05

    Reparieren: Der Index wird auf Basis der Mailbox neu erstellt. Die Mailbox wird dabei nicht verändert

    Komprimieren: Die Mailbox wird von den als gelöscht markierten Mails bereinigt. Danach muss der Index auf Basis der nun veränderten Mailbox neu erstellt werden.

  • Lokale Ordner lassen sich nicht löschen, Email können nicht in lokale Ordner verschoben werden

    • Mazze
    • 17. November 2023 um 17:16

    Auffällig ist, der Inhalt der beiden Ordner im TB und im Explorer stimmt nicht überein. Das lässt vermuten, dass der Thunderbird einen ganz anderen Ordner anzeigt. Zeigt der Explorer vielleicht ein anderes Profil? Oder wurden die lokalen Ordner ausgelagert? Welcher Pfad wird angezeigt, wenn du im Thunderbird einen Rechtsklick auf Lokale Ordner machst und Einstellungen wählst?

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Posteingang plötzlich leer"

    • Mazze
    • 17. November 2023 um 17:11

    Richtig, das ist nicht zielführend. Will ich gar nicht in Abrede stellen. Der Auslacher-Smiley ist aber auch nicht zielführend. Er ist provozierend, ebenso wie andere Kommentare des besagten Users. Sie mögen anderer Meinung sein, mir erscheint es nicht gerecht, mich zu ermahnen während der Auslöser munter so weiter macht.

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Posteingang plötzlich leer"

    • Mazze
    • 17. November 2023 um 16:21

    Vielen Dank, Mapenzi , dass du das Verifiziert hast. Damit ist das hoffentlich abschließend geklärt und AnnEh kann sich nun endlich trauen, den dicken Posteingang zu komprimieren. Ich bin dir wirklich dankbar. So sauber arbeiten ganz offensichtlich nicht alle hier.

    schlingo, du konntest es selbstverständlich nicht lassen, meinen Beitrag, also mich, mit einem Auslachen zu kommentieren. Das verwundert mich nicht. In diesem Fall ärgert es mich nur wenig. Denn dieser Lacher sagt mehr, als ich hier schreiben dürfte. Rate mal, wer jetzt lacht oder zumindest schmunzelt? ... ... ... Ich glaube fast, nicht nur ich.

  • Posteingang plötzlich leer

    • Mazze
    • 16. November 2023 um 18:58

    Das war zu erwarten, weil @Bastler einem dicken Irrtum unterliegt. Leider bist du die Leidtragende. Falls du den Überblick verloren hast. Das, was du tun solltest ist: Zur Sicherheit eine Kopie anlegen. Das ist sehr wichtig, denn keiner kann dir mit Sicherheit sagen, ob das Komprimieren bei einer so großen Mailbox sauber abläuft. Ja, nimm das komplette Profil oder den ganzen Anwendungsordner. Sicher ist sicher. Dann den Posteingang komprimieren. Danach kannst du gern nochmal reparieren klicken. Probieren ob's dann geht. Die Größe der Inbox kontrollieren.

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Posteingang plötzlich leer"

    • Mazze
    • 16. November 2023 um 16:54
    Zitat von Bastler

    Wenn nicht ständig den Ausführungen von Mazze mit Gegenargumenten (das kann man einfach nicht kommentarlos so stehenlassen)

    geantwortet werden bräuchte, könnte schon alles fertig sein.

    Du kannst dich gern über mich ärgern. Aber bei der Wahrheit bleiben solltet du dann doch. Soviel Selbstachtung solltest du haben. Mein erster Beitrag zu diesem Thema war #17. Davor gab es ellenlang das typische Geschwurbel zum Thema Norton. Das trägt hier überhaupt nichts zur Lösung bei. Meine Absicht war, das wieder zum Thema zurückzuholen. Lest nach. Dann kamst du mit eindeutig falschen Aussagen zum Thema reparieren. Du führst AnnEh damit nur weiter in die Irre. Genau wie all das überflüssige Geschreibsel zur Deinstallation von Norton zuvor. Wie du selbst schreibst, das kann man einfach nicht kommentarlos so stehen lassen.

    Zitat von Mapenzi

    Jetzt bin ich mir nicht sicher was du meinst.

    Nach dem Komprimieren wird die Inbox.msf Datei nicht automatisch neu erstellt, sondern allenfalls aktualisiert.

    Ich habe versucht, es an dem Beispiel einer Bibliothek darzustellen. Wenn sich der Bestand ändert, muss der Index angepasst werden. Der muss nicht komplett neu gemacht werden. Aber die Teile, die sich geändert haben, müssen geändert werden. Keinesfalls ist es so, wie @Bastler behauptet, dass sich der Bestand nach dem Index richtet. So ein Quatsch. Dieses Indexieren und Komprimieren ist Basisfunktion von Datenbanken seit Ewigkeiten.

    Zitat von Bastler

    Aus der werden doch die Informationen dazu gezogen. Woher denn sonst?

    Habe ich dir oben schon erklärt, und Mapenzi hat es bestätigt. Aus dem Status-Flag der Mailbox.

    Zitat von Bastler

    Aber ich bin hier jetzt generell weg.

    Ja, so machen die Stars bei RTL das auch.

    Zitat von Mapenzi

    Möglicherweise wäre das Problem danach immer noch nicht gelöst, denn was macht man, wenn danach eine immer noch große, einstellige GB Inbox heraus kommt?

    Gibt es in Windows eine Befehlslinie, mit der man GB-große Mbox-Dateien in xx kleinere Mbox-Dateien aufspalten kann?

    Ganz genau richtig. Es kann gut sein, dass die Mailbox danach immer noch zu groß ist und geteilt werden sollte. Den Split-Befehl von Linux/Mac gibt es so bei Windows nicht. Mir ist der zumindest nicht bekannt. Man kann sich behelfen, z.B. mit einem Zip-Tool. Es gibt auch Tools zum Download. Ein einfacher Split führt aber dazu, dass an der Bruchstelle jeweils 2 Mail kaputt gehen. Außer man trifft durch Zufall genau zwischen zwei Mails. Das sollte man bedenken.

  • Verschlüsselung entfernen

    • Mazze
    • 16. November 2023 um 12:21

    Komisch. Bei mir geht das klaglos. Geht es um S/MIME oder PGP? Wenn PGP, inline oder MIME. Kann sein, dass Inline gar nicht mehr unterstützt wird oder nur eingeschränkt.

  • Posteingang plötzlich leer

    • Mazze
    • 16. November 2023 um 12:18

    Ei, ei. Wir wäre es, zuerst selber zu lesen und beim Thema zu bleiben? Dein Futter bestätigt genau, was ich geschrieben habe. Ein Index wird immer anhand der Daten gebildet. Nimm eine Bibliothek. Wenn da Bücher aussortiert werden, werden erst die Regale umgeräumt, komprimiert. Erst dann wird der Index angepasst, in dem steht, wo welches Buch zu finden ist. Nebenbei, wäre es so, wie du meinst, könnte man die Indexdateien nicht einfach so löschen. Das sollte doch einleuchten?

  • Posteingang plötzlich leer

    • Mazze
    • 16. November 2023 um 09:22

    Lass stecken schlingo . Ich wollte AnnEh nur von dem üblichen Spam bewahren. Der Fokus sollte darauf liegen, die Mails zurückzubekommen, was mit guter Wahrscheinlichkeit möglich ist. Dein Bashing hilft da Nullkommanix weiter.

    Zitat von schlingo

    Lies und verstehe

    Diese Maßnahmen galten bereits für den Netscape. Ich kannte sie schon, da gab es noch keinen Thunderbird. Du solltest besser nicht versuchen, mich so von oben herab zu behandeln, wie du es bei anderen gelegentlich machst. Bei allem Respekt, in Sachen Thunderbird und anderen IT-Themen bist du nicht derjenige, der mir was erzählen kann. Im Übrigen weiß ich aus persönlicher Erfahrung, hat ein Querdenker erst mal das Stadium des Nixdenkers erreicht, helfen auch noch so vielen Fakten nicht. Also, lass stecken.

    Zitat von Bastler

    Beim Komprimieren wird die mbox-Datei gemäß Index-Datei Vorgabe getrimmt.

    Das ist meines Wissens nicht korrekt. Aus der mbox werden beim Komprimieren als gelöscht markierte Mails entfernt. Dadurch wird die mbox entsprechend kleiner. Das geschieht nicht anhand des Index. Es geschieht anhand der Löschmarkierung, dem X-Mozilla-Status-Flag in der inbox selbst. Es ist genau umgekehrt. Der Index wird auf Basis der inbox neu erstellt.

  • Posteingang plötzlich leer

    • Mazze
    • 15. November 2023 um 20:44

    Die Deinstallation von Norton bringt dir deine Mails nicht zurück. Soviel dazu. Bevor du dich mit diesem Nebenkriegsschauplatz beschäftigst, richte dein Augenmerk besser zunächst auf die Größe und das Komprimieren. Eine Sicherheitskopie der Datei inbox ist Pflicht.

  • Verschlüsselung entfernen

    • Mazze
    • 15. November 2023 um 20:30

    Rechtsklick auf die Mail dann Entschlüsselte Kopie erstellen in wählen. Die Signatur wird dann als Konsequenz ungültig. Was aber egal ist, wenn die zuvor validiert wurde. In Enigmail ging das früher auch als Filteraktion. Das geht nicht mehr. Oder vielleicht noch nicht.

  • Autoresponder-Script ohne Sieve

    • Mazze
    • 14. November 2023 um 18:24

    Nimm mal das * raus. Das ist im von gewiss nicht enthalten. Der Begriff "enthält" besagt und besorgt schon das, was du mit dem * erreichen möchtest.

  • unverschlüsselte Vorlagen im Betreff nur Pünktchen

    • Mazze
    • 14. November 2023 um 18:19

    Soweit mir bekannt: Das Verschlüsseln des Betreffs ist in den RFCs nicht vorgesehen. Bei S/MIME gibt es gar das nicht, bei PGP wohl nur mit TB/BB. Wenn du auch andere Programme benutzt, auf dem Mobile zum Beispiel, wird das nicht unterstützt.

  • Thunderbird App Passwort mit "abbrechen" einfach umgehen

    • Mazze
    • 13. November 2023 um 22:31
    Zitat von Drachen

    Es IST korrekt,

    Ist es nicht. Im Gegensatz zu Thunderbird kann man in The Bat! jedes Konto zusätzlich mit einem eigenen Passwort schützen. Das habe ich eben noch bei Ritlabs nachgelesen. Das hättest du besser auch getan. Ebenso die Kollegen die voreilig mit ihrer Bewertung waren. In der Pro-Version lassen sich die Daten sogar verschlüsseln. Damit erreicht man den gewünschten Effekt. Die Mails lassen sich ohne eigenes Benutzerkonto schützen. Womit diese Aussage

    Zitat von AndyC

    Du kannst auch Outlook oder xyz nutzen, das hat den selben Effekt, so lange alle Nutze nur EIN Systemkonto nutzen.

    eindeutig falsch ist.

    Für den Portable wird auch kein Container benötigt, wenn man ihn im Sinne des Wortes auf einem Stick dabei hat. Überhaupt ist das mit Veracrypt nicht die beste Idee, weil für die Installation und auch für das Setzen der Passphrase Admin-Rechte benötigt. Ihr seid echt tolle Experten, bravo.

  • Thunderbird App Passwort mit "abbrechen" einfach umgehen

    • Mazze
    • 13. November 2023 um 19:05
    Zitat von AndyC

    Du kannst auch Outlook oder xyz nutzen, das hat den selben Effekt, so lange alle Nutze nur EIN Systemkonto nutzen.

    Ich meine, das ist nicht korrekt.

    Zitat von MSFreak

    Aber nicht in diesem Forum.

    Warum nicht?

    starbase64 The Bat! kann das, zumindest aus meiner Erinnerung heraus. Die Software gibt es nicht kostenlos. Als Alternative bietet sich daher vielleicht auch ein Thunderbird Portable auf einem USB-Stick an. Wenn du denn einen solchen anschließen darfst.

  • Vorsicht vor neuem Outlook. Microsoft greift Daten ab...

    • Mazze
    • 13. November 2023 um 12:11

    Tut mir leid AndyC, wenn du nicht verstehst, dass Outlook nichts mit den Passwörtern des Thunderbird zu tun hat und dass der Kommentar in Beitrag zwei deshalb am Thema vorbei geht. Das ist für mich kaum zu glauben, dass dich das überfordern sollte. Man könnte meinen, du wolltest mit deinen Verwirrt-Smileys nur aus dem Hintergrund provozieren.

  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • Mazze
    • 13. November 2023 um 12:01
    Zitat von Bastler

    Wenn ein Profi (auch ein ernannter) seine Abweichungen vom Standard nicht dokumentiert und gut aufhebt,

    macht es nichts "im Eimer" zu sein. Das holt runter auf den Teppich und ist unter "Lehrgeld" zu verbuchen.

    Schade. Jetzt bläst auch du in das Horn. Das ist genau die Überheblichkeit, die ich meinte, wenn Helfer sich indirekt als Profis darstellen und die anderen zum Dummerchen erklären. Ist dies ein Forum für Profis? Dann bin ich hier definitiv falsch. Mindestens zwei andere ebenso, auch wenn die sie so tun als ob. Profis brauchen so ein Forum gewiss nicht. Sollte es nicht umgekehrt ein Platz für Thunderbird-Laien sein? Ein Ort, an dem einem geholfen wird, ohne dass man erst mal klein gemacht wird und den großen Experten seine Ehrfurcht vermittelt?

    Zitat von graba

    Bleiben Sie bitte sachlich und verzichten sie auf Äußerungen, die "provozierend" wirken können.

    Akzeptiert. Jedoch bitte ich um Gleichbehandlung, sprich darauf zu achten, wer sich ungut verhält. Unabhängig von der Anzahl der Beiträge.

  • Papierkorbordner hat normales Icon und ist normaler Ordner (ohne Papierkorbfunktion)

    • Mazze
    • 13. November 2023 um 08:35
    Zitat von Bastler

    Aus eben jenen Anlässen, sollte die, die ganz spezielle Konstellationen fahren, dieses dokumentiert haben und brücksichtigen.

    Unbedingt. Dennoch sind Anleitungen, die dies nicht berücksichtigen, zumindest mal unvollständig. Dieser Hinweis gehört da auch ein, meiner Meinung nach. Es passt jedenfalls nicht zusammen, wenn Leute hier, damit meine ich nicht dich, einerseits argumentieren, die Hilfesuchenden seien häufig zu dumm, die Funktion des Auslagerns zu nutzen, dann aber andererseits von ihnen zu erwarten, alle Informationen parat zu haben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™