1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. seabass

Beiträge von seabass

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 16. November 2023 um 18:43

    Hallo Alle,

    abschliessend hier mein Ergebnis: Vorab: Ich habe die Daten wiederherstellen können.

    Ich habe gleich die gesamte Kiste platt gemacht. Da gabs bestimmt so einige Verknüpfungen auf dem PC, die seit Jahren vermutlich geschlummert hatten und nun sind sie erwacht... -:)

    Ein platt machen wäre nicht erforderlich gewesen, da lediglich die gesicherte Version dieses besagten Ordners aus welchen Gründen auch immer beschädigt war. Aber das platt machen und entschlacken des PCs macht sich auf jeden Fall in der Leistung bemerkbar. Ist hin und wieder nicht schlecht.

    Ich konnte die Sicherung von einer Woche früher unter dem Verlust von ein paar E-Mails nutzen und die konnte man tadellos wieder abbilden.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 12. November 2023 um 18:12
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von seabass

    Ich habe eine beta und relaease Version auf dem Rechner (??).

    Was man in deinem Screenshot sehen kann, ist dass du zwei Profile hast:

    ein xxxxxxxx.default-beta, welches seit 12 Tagen nicht mehr benutzt worden ist, und ein xxxxxxxx.default-release , welches heute benutzt wurde und welches offenbar dein Standard-Profil ist.

    Das Vorhandensein des beta-Profils bedeutet, dass du offenbar kürzlich eine Beta-Version installiert und gestartet hattest.

    Das bedeutet aber nicht, dass du es gegenwärtig benutzt und dass diese Version überhaupt noch installiert ist.

    Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass dein Fall noch komplizierter zu sein scheint als ich bisher annahm!

    Alles anzeigen

    Das kann sein.

    Meine Lösung: Ich mache die Kiste platt und damit auch TB und fange neu an bzw. lade meine gesicherten Nachrichten wieder hoch, auch wenn ggf. eineige fehlen. Ich kann damit leben. Auf jeden Fall habe ich dadurch mehr Lebenszeit.

    Danke für Eure Mühen und Inputs. Ihr seid klasse!

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 12. November 2023 um 17:56

    Okay, es gibt weitere Neuigkeiten, die vermutlich das Problem in ein anderes Licht stellen:

    Ich hatte vor zwei Tagen versucht, trotz des bestehenden Ordner- und nachrichten-Problems, meine E-Mails wie gewohnt zu sichern auf einen externen Server.

    Programm: FileSync.

    Alles wurde gesichert, außer die betroffenen Ordner. Das hat das Sync Programm auch bei mehrmaligen Versuichen nicht gemacht.

    Ich denke, die Archive haben einen Schaden odwer Knacks.

    Meine Lösung, auf eben dann 1-2 Wochen Emails verzichten und die Sicherung von vor 2 Wochen zu diesen Ordnern wiedereinpflegen.

    Grüße

    Bilder

    • Screenshot 2023-11-12 175216.png
      • 105,66 kB
      • 1.261 × 358
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 12. November 2023 um 17:48
    Zitat von Drachen
    Zitat von Mapenzi

    der sieht dann aber anders aus als koreanischen oder Hindi Schriftzeichen.

    Dem stimme ich zu - aber ich bin mir auch sicher, dass die Darstellung solcher Schriftzeichen auf falscher Kodierung basiert und nicht wirklich solche Zeichen in den Dateien stecken ;-)

    Das kann durchaus sein - ich aheb aber die diversen Kodierungen allesamt im Pad ausprobiert und es sah nicht wesentlich anders aus - nur eben ein anderer Stil.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 12. November 2023 um 17:46
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von seabass

    Nein, die Suchschnipsel von "X-Mozilla-Status: 0009" sind nicht zu finden und ich kann nicht von Nachricht zu Nachricht navigieren.

    Wenn sich keine gelöschten Nachrichten in der untersuchten Mbox befinden, kann man auch keinen Status 0009 finden.

    Du könntest aber einfach mùal nach "X-Mozilla-Status" ohne Anführungszeichen suchen. Dann wüsste man schon ob sich überhaupt valide NAchrichtentexte mit Kopfzeilen darin befinden oder nicht

    Das scheint erklärlich.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 12. November 2023 um 17:44
    Zitat von schlingo

    Spielst Du gerne Roulette? Warum hast Du dann oben Version 115 angegeben? Betaversionen sind ausschließlich zum Testen gedacht und haben auf Produktivsystemen nichts zu suchen.

    Hallo Ingo,

    leider erst jetzt dazugekommen, in den Thread reinzuschauen.

    Nee, da habe ich was falsch geschrieben:

    Ich habe eine beta und relaease Version auf dem Rechner (??).

    Die lokalen Emails sind aber unter der release version gespeichert und alles läuft unter relaese. Frag mich nicht, warum oder wie das zustande kommt - ich weiß es nicht. Es wird wohl auf eine Deinstallation hinauslaufen. Mal sehen.

    Bilder

    • Screenshot 2023-11-12 173845.png
      • 7,86 kB
      • 863 × 204
    • Screenshot 2023-11-12 174136.png
      • 5,68 kB
      • 494 × 61
    • Screenshot 2023-11-12 173927.png
      • 48,84 kB
      • 643 × 373
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 10. November 2023 um 17:04
    Zitat von Mapenzi

    Öffne im Text-Editor wie z. B Notepad eine der Mbox-Dateien, in deren zugehörigem Ordner in TB etliche Nachrichten fehlen.

    Setze oben in die Suchzeile folgenden Text ein X-Mozilla-Status: 0009 und starte die Suche wie in meinem Bild

    Hallo Mapenzi,

    ich habe es probiert, sogar auf einem Mac und dem gleichen Programm wie Du nutzt:

    Nein, die Suchschnipsel von "X-Mozilla-Status: 0009" sind nicht zu finden und ich kann nicht von Nachricht zu Nachricht navigieren.

    Ich muss jetzt mal eine weitere ältere Sicherung hochladen. Vielleicht ist etwas irgendwann passiert und ich habe es nicht mitbekommen.

    KIch ha be übrigens die BETA Version drauf. Liegt es vielleicht daran? Wenn ja, wie zurück auf Normal TB?

    Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende und sehe den Verlust diser Nachrichten...

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 10. November 2023 um 16:13
    Zitat von Drachen
    Zitat von seabass

    Vielleicht leigt es auch daran, dass die Dateien keine Endung haben??

    Standardmäßig legt Thunderbird die E-Mails in Dateien mit dem sog. mbox-Format ab, und zwar je eine Datei pro TB-Ordner, wie du bereits bemerkt hast. Diese mbox-Dateien haben keine Endung, das wäre also kein Fehler.

    Bezüglich Virenscanner:

    - Deaktivieren bringt nix, erst testweise (!) komplett deinstallieren und dann neu testen zeigt, ob es auch diesmal am Dritthersteller-Tool liegt oder nicht.

    - Wenn dein Bitdefender auch Webseiten scannen kann, wäre dies durchaus so ein von mir erfragter konkreter Mehrwert dieses Produkts gegenüber dem "onboard"-Virenscanner, der seit Win10 sogar echt was taugt und bei so ziemlich allen Tests gleichauf liegt, aber weniger Nebenwirkungen als die Drittherstellerprodukte verursacht.

    - "... fünf Jahre keine Probleme damit ..." o.ä. ist wirklich, wirklich, wirklich kein Argument, an solchen Sachen festzuhalten. Aber mit dem Webseitenscan hast du ein Argument, dmit sollte es dir leichter fallen, auf Pseudo-Argumente zu vertichten ;-)

    Wenn deine mbox-Dateien Mails enthalten, die du im "Quelltext" der Datei sehen kannst, aber im Thunderbird nicht angezeigt werden, dann sind das vermutlich gelöschte Mails. (und der unleserliche Zeichensalat in der Datei können z.B. im Binärformat enthaltene Mailanhänge wie Bilder sein)

    Diese gelöschten Mails werden normalerweise erstmal in der Datei belassen und lediglich als gelöscht markiert - erst wenn der Ordner im TB "komprimiert" wird, wird die jeweilige Datei neu geschrieben und dabei die als gelöscht markierten Mails auch physisch entfernt.

    Du kannst die Markierung manuell ändern, such dazu mal im Forum nach Mozilla-Status oder so ähnlich; dazu müssten sich noch einige Threads mit ausführlichen Beschriebungen und Anleitungen finden lassen.

    Alles anzeigen

    Hier noch ein Nachtrag zum Thema Bitdefender oder Virenscanner:

    Ich habe den Bitdefender komplett vom System deinstalliert, samt allen Resten oder Registry-Einträgen. PC war also clean.

    Ergebnis ist das gleiche: Die Nachrichten tauchen nicht auf. Es hat also mit Bitdefender nicht etwas zu tun.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 10. November 2023 um 14:44

    Ergebnis Notepad++

    Bilder

    • Screenshot 2023-11-10 144346.png
      • 29,19 kB
      • 272 × 309
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 10. November 2023 um 14:37

    Ok probiere nun Notepad++ oder TextPad. Mal sehen.

    Auch muss ich noch TB ohne Bitdefender ausprobieren.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 10. November 2023 um 14:27
    Zitat von Drachen

    Autsch. Hoffentlich nicht auch gespeichert ....

    Nein nichts gespeichert - nur angeschaut. Ich hatte den Editor verwendet von dem System MS Windows - hatte mich verschrieben. MS Word nutze ich für so etwas nicht. Da weiß ich, dass das nichts wird.

    Anbei ein Bild mit Krypto aus dem Editor.

    Ein weiteres ausd em Editor WordPad...

    Bilder

    • Screenshot 2023-11-10 143137.png
      • 55,26 kB
      • 632 × 518
    • Screenshot 2023-11-10 143412.png
      • 35,59 kB
      • 453 × 374
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 10. November 2023 um 14:24

    Nachtrag:

    Interessanter Weise kann ich in die betroffenen neue Nachrichten Speichern und die werden dann auch anzeigt. Doch die historischen Nachrichten bleiben unsichtbar.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 10. November 2023 um 14:19
    Zitat von Mapenzi

    Das verstehe ich nicht: in deinem Screenshot mit der Konten/Ordnerliste wird doch der Ordner "Verwaltung-Office" mit zehn Unterordnern angezeigt, und in dem Bild mit der Datei-Struktur von Verwaltung-Office.sbd sieht man ebenso viele Mbox-Dateien mit Größen bis zu mehreren Hundert MB, von denen du schon die .msf Dateien als Lösungsversuch gelöscht hast.

    Das, was Du ansprichst, ist genau mein Problem und mir unerklärlich. In der gesamten Ordnerstruktur sind alle Emailnachrichten sichtbar. NUR in der Struktur unter IN Verwaltung-Office sind zwar MB-Pakete zu sehen, aber keine dazugehörigen Nachrichten. Die sind da irgendwie versteckt oder kommen nicht an die sichtbare Oberfläche.

    Zitat von Mapenzi

    Gibt es im Profil im Ordner Business.sbd neben dem Ordner Verwaltung-Office.sbd auch eine Mbox-Datei (ohne Endung!) Verwaltung-Office?

    Ja, siehe Anhänge neu. Aber die hat die größe NULL. Aber: die anderen Ordner haben auch Größe Null - und da sind die Nachrichten zu sehen.

    Ich habe für den übergoerdneten Ordner Verwaltung-Office auch mal die msf gelöscht, aber hatte nichts geholfen. Kein Effekt.

    Zitat von Mapenzi

    Fehlen Nachrichten im übergeordneten Ordner Verwaltung-Office selber?

    Nein, da ist alles da. Siehe erste Antwort.

    Zitat von Mapenzi

    Hast du schon eine der entsprechenden Mbox-Dateien im TextEditor geöffnet und darin nach Nachrichten gesucht?

    Hatte ich schon mal gemacht mit dem Editor in MS Word. Ich weiss aber nicht, welcher sinnvoll ist, da es unlesbar ist. Welchen würdest Du empfehlen, weil da sonst nur chinesiche Schriftzeichen angezeigt werden...

    Bilder

    • Screenshot 2023-11-10 140602.png
      • 17,27 kB
      • 736 × 227
    • Screenshot 2023-11-10 140649.png
      • 27,41 kB
      • 829 × 271
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 8. November 2023 um 21:00

    Ich werde deine Vorschläge mal morgen ausprobieren. Also deinstallieren des Bitdefenender und dann TB laufen lassen.

    Ja, Bitdefender scannt die Webseiten - das ist ein Mehrwert.

    Du hast von TB Mail richtig Ahnung, was man an der Tiefe Deiner Antworten sehen kann. Du hast Dich sicherlich schon seit Ewigkeiten mit TB beschäftigt. TOP!

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 8. November 2023 um 16:18
    Zitat von Drachen

    was genau bedeutet denn, dass du die Daten auf dem Mac wieder eingepflegt hast? Gibt es eine Kopie der vermissten Mails oder was ist da ganz genau gemeint?

    Hallo Drachen,

    Danke für Deine Antwort und ich versuche Dir Deine Fragen nachfolgend so gut es geht zu beantworten:

    Ich hatte lediglich auf einem Mac in TB die gleiche Dateistruktur aufgebaut (weil ich das mal hier in diesem Forum schon irgendwo mal gelesen hatte) und das gleiche simuliert in der Hoffung, das der Mac in dieser Sache schlauer als ein PC ist.

    Auch hatte ich andere Versuche gestartet, die obig genannte Dateistruktur mit geänderten Archivdateien durchzuführen, sprich, den Archiven, wo unter Windows leider keine Dateiendung zu sehen ist, mit z.B. "mbox" oder auch "eml" zu ergänzen, was aber auch keine Wirkung hat.

    Zitat von Drachen

    Wenn der Suchindex (msf-Dateien) neu aufgebaut wird und nichts anzeigt, sind die indizierten Ordner offenkundig leer.

    Sorry, das kann nicht sein, da ich sehe, dass die Datei nicht Null ist (es gibt MB in den Grunddateien) - siehe Screenshots. Und die msf-Dateien sind auch nicht Null, nach dem indizieren.


    Wenn der Suchindex (msf-Dateien) neu aufgebaut wird und nichts anzeigt, sind die indizierten Ordner offenkundig leer.

    Zitat von Drachen

    Und auch wenn du das nicht glauben magst, ist dein Bitdefender zumindest ein ganz heißer Kandidat als Ursache des Problems, er wird es also kaum lösen können.

    Da du dich selbst als erfahrenen Anwender bezeichnest, muss man dir ja nicht mehr erklären, dass und weshalb du auf den Bitdefender verzichten solltest, sofern du dir keinen ganz konkreten Mehrwert gegenüber der "onboard-Lösung" davon versprichst.

    Ja, es gibt noch Gründe für so ein Zusatztool, lediglich "ich hab die Lizenz gekauft" oder "die letzten Jahre keine Probleme" sind wirklich, wirklich keine stichhaltigen Gründe.

    Das ist möglich, das Bitdefender ein Problem ist. Diesen habe ich allerdings bereits seit 5 Jahren und es war noch nie ein Problem, auch wenn Du das als Argument nicht gelten lässt. Auf Bitdefender kann ich nicht verzichten, in einigen Situationen hat er mich schon gerettet, auch bei so sicher scheinenden seriösen Firmenwebseiten, die infiziert waren. Und auf so einen Virenmist mit den üblichen Konsequenzen habe ich nicht wirklich Lust. Ich hatte die Option das Anti-Viren-Programm zu deaktiviren, schon mal durchprobiert, ohne Bitdefender oder ähnliches TB laufen zu lassen. Aber das hat das Problem nicht gelöst.

    Zitat von Drachen

    Auch dein "gebackuped" ist abseits des gruseligen Denglisch ('gesichert' tut es auch ;-) :-D) für die IMAP-Ordner wenig wert, wenn du a) das lokale Bereithalten deaktiviert haben sollest und b) nicht genau weißt, wie du solche Daten wieder ins Profil bzw. die IMAP-Ordner zurück bekommst.

    Also bitte erstmal verständlich erläutern, ob und woher und wie genaz genau du die vermissten Nachrichten wieder zurückzaubern konntest. Danach können wir schauen, wie du sie wieder dauerhaft in die IMAP-Ordnerstruktur bekommst :-)

    Nur Mut, noch ist nichts verloren :)

    Drachen

    Das Backup ist sehr viel wert, da die Nachrichten und die lokalen Archive, also alles unter "profile" von TB, gesichert wurden.

    Alle Nachrichten liegen lokal auf der Platte, nicht auf IMAP - da liegt nichts. Die Nachrichten in den IMAP Ordner werden IMMER lokal vershcoben und gesichert.

    Ich habe die besagten Ordner mit den Nachrichten(paketen) nicht zurückzaubern können.

    Ich denke, ich habe sehr verständlich beschrieben, was mein Problem ist. Siehe auch die Antwort an Mapenzi.

    Vielleicht leigt es auch daran, dass die Dateien keine Endung haben?? Also TB nicht versteht, dass es sich hier um Nachrichten(pakete) handelt? Ist nur so eine Ideee von mir. Daher aber die weitere Frage: welche dateeindung haben die lokalen Archivdateien?

    Bzw. könnte man die betroffenen Archivdateien in einem Programm öffnen und wieder speichern, so dass TB damit die Nachrichten wieder darstellen kann? (Ich hatte mal eine Dateikopie mit Editor geöffnet - da war dann unleserliche Info kreuz und quer drin - aber die Erkemnntnis ist: es ist Inhalt vorhanden.)

    Welches Programm eignet sich für das öffnen/speichern? Terminal oder anderes in Mac? In Windows? Ich bitte um Eure Erfahrungen!

    Könnte man im MS Outlook ggf. diese Dateien einlesen - würde dann eine pst datei generieren und die wieder nach TB zurückbringen? Hast Du dazu Erfahrungen?

    Danke Dir schon mal im Voruas für Deine hilfreichen Ideen, die ggf. das Problem lösen können.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 8. November 2023 um 15:16
    Zitat von Mapenzi

    Dann zeige uns doch zunächst mal einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Verwaltung-Office.sbd" im Profilordner in ....\Mail\Local Folders\In\Business\......

    Hallo Mapenzi,

    danke für Deinen kurzen Input. Ich hatte leider viel privates um die Ohren, deshalb erst jetzt eine Antwort.

    Ich habe Dir nochmals Screenshots gemacht, bin aber nicht sicher, ob das die Gewünschten sind. Anbei. Sollten es die falschen sein, dann bitte um Nachricht.

    Im ersten Screenshot siehst Du nochmals meine Dateistruktur der IN und OUT Ordner, mit Unterordner - also alle eingehenden Emails sortiere ich nach IN und nach OUT die ausgehenden Emails.

    Interessanterweise sind in allen anderen Ordnerstrukturen (hier OUT/Verwaltung-Office) alle Emails sichtbar (zu sehen an dem Zähler: weiße Schrift auf dunklem Rechteck mit abgerundeten Ecken). Aber in dem besagten Ordner IN/Verwaltung-Office ist nichts zu sehen, obwohl die Datei vorhanden ist und auch in der Größe nicht gleich Null ist. Die Dateigröße wird auch sichtbar im Explorer Screenshot. Dazu habe ich noch den Dateipfad als Bild beigefügt.

    Die msf Dateien hatte ich schon mal gelöscht und gehofft, dass beim neuen Start von TB diese dann so angelegt werden, dass die Nachrichten auch wieder sichtbar sind. Leider ohne Erfolg.

    Die Nachrichten müssen noch vorhanden sein. Aber wie kann ich diese sichtbar machen? Vielleicht fehlt eine Dateiendung? Welche Endung haben diese Dateien normalerweise?

    Danke im Voraus für Deine Hilfe.

    Bilder

    • 1.png
      • 61,31 kB
      • 477 × 613
    • 2.png
      • 74,24 kB
      • 856 × 510
    • 3.png
      • 6,11 kB
      • 1.357 × 33
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 4. November 2023 um 11:23

    Version 115.4.1 Bit 64

    Windows 10, aktuellstes Update (Stand 4.1..23)

    IMAP Konten

    Diverse: Posteo, Strato, Mail

    Bit Defender

    Über Router Fritz Box


    Moin zusammen,

    dieses Anliegen hatte ich schon mal in einem Thread gepostet wurde aber durch „graba“ freundlich darauf hingewiesen, eine neue Anfrage zu stellen.

    Sollte diese Frage bereits gelöst sein – ich habe dazu explizit nichts finden können – dann bitte ich um die Links. Danke!!

    ich bin neu hier und kämpfe seit nunmehr 2-3 Tagen mit einem gravierenden Problem bei TB und komme auf keine erdenkliche Lösung. Ich habe schon so einiges ausprobiert bzw. Schritte befolgt, die hier auch in manchen Beiträgen beschrieben werden. Ich würde mich selbst als erfahrenen User beschreiben.

    Ich nutze einen Windows 10 64Mbit PC, selbstverständlich mit den aktuellen Updates, was auch TB betrifft. Ich habe aber auch Zugriff auf einen Mac, wo TB auch läuft, wenn es für eine Lösung erforderlich sein sollte.

    Die Emails werden alle über IMAP abgerufen, aber das spielt hier keine Rolle, da es um die lokalen Emails geht, die auf der Platte unter den Profilen aufzufinden sind. Diese werden wöchentlich selbstverständlich gebackuped.


    Ich versuche nun mal mein Problem darzustellen:


    Vorabinfo: Ich habe keine Dateien oder dergleichen im System gelöscht etc. Ich hatte allerdings einen massiven Emailverkehr in den letzten Tagen und bin ggf. irgendwo rangekommen oder habe vielleicht unbemerkt eine Tastenkombination bei schnellem Schreiben aus Versehen gedrückt, was sich aber nun nicht mehr nachvollziehen lässt bzw. unbestätigt ist. Ich habe diverse Ordner manuell im System durchsucht, aber nichts Ungewöhnliches feststellen können. Also Ursache unklar.

    Ich habe mir eine Ordnerstruktur angelegt, die seit sicherlich 5-10 Jahren in Nutzung ohne nennenswerte Problemchen ist. Ich finde alles und habe zu den diversen Themen und Projekten die Unterordner angelegt. Ich habe x-Ordner mit abgelegten Emails, die alle unter 1000 Stück sind (das ist ja die magische Grenze) – in der Summe sind die selbstverständlich an die 60 Tsd. Aber das hat seit 10 Jahren noch nie Probleme gemacht. Des Weiteren habe ich den Zähler der Emails und die Größe aktiviert, um zu sehen, wie viel darin sind und über welchen Umfang sie verfügen.


    Das Problem: In der gesamten sind normalerweise in den Ordnern innerhalb der gesamten Struktur die Emails in den jeweiligen Ordnern sichtbar. Leider habe ich einen Ordner (hier Verwaltung-Office), wo die Dateien zwar mit den entsprechenden MB vorliegen, aber die Dateien nicht sichtbar sind. Zunächst war es nur ein Ordner, dann immer mehr, als ob hier ein Virus unterwegs ist und peu a peu alles weglöscht. Das kann nicht sein, da Bitdefender nichts Verdächtiges gefunden hat bzw. – glaube ich – ein Virus alles andere zerstört hätte. Backups liegen sowohl in einer Cloud als auch auf einer externen physischen Sicherung vor. Doch ich würde nur gerne diese Emails einfach wieder sichtbar machen.


    Was habe ich bereits versucht:

    • Die msf’s gelöscht bei geschlossenem TB, PC hoch- und runtergefahren und gehofft – leider kein Erfolg. Gleiches Bild und Zustand wie vorher.
    • Den Repariermodus durchgeführt -. Aber da passiert gar nichts.
    • Die auf dem Backup befindlichen gleichen Dateien ausgetauscht und auch wieder msf’s gelöscht und neu gestartet. Kein Erfolg.
    • Auf dem Mac die Dateien als mbox oder auch eml verwandelt und wieder ausgetauscht. Nix. Leider.
    • Auf dem Mac TB gestartet, das IMAP-Konto eingerichtet und die Dateistruktur nachgeahmt und die Daten wieder wie im original eingepflegt. Wieder kein Erfolg.

    Fazit: jedes Mal versucht TB zwar die msf’s zu generieren, aber die Emails werden nicht abgebildet. Ich bin hier mit meinem Verständnis am Ende.

    Woran liegt es?

    Wer hat eine Idee?

    Ich wäre über eine Hilfe richtig dankbar.

    Screenshots sind aus Datenschutzgründen teils bearbeitet. Weitere Screenshots kann ich selbstverständlich liefern.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-11-04 um 11.25.44.png
      • 47,65 kB
      • 415 × 438
  • Mails aus "lokale Ordner" werden nicht angezeigt

    • seabass
    • 2. November 2023 um 17:18
    Zitat von Mapenzi

    Der dritte Screenshot ist schon etwas aufschlussreicher, auch wenn er nur einen kleinen Ausschnitt aus der Ordnerhierarchie in den Lokalen Ordnern darstellt.

    Leider ist aus den Bildern nicht ersichtlich, welche Nachrichten in welchen Ordnern fehlen.

    Im zweiten und dritten Screenshot sind etliche Mbox-Dateien mit Jahreszahlen als Namen sichtbar, die offenbar keine Nachrichten enthalten (0 kB). Das ist aber völlig normal, da zu diesen Mbox-Dateien wie 2002, 2003, 2004 , .... etc namensgleiche 2002.sbd, 2003.sbd, 2004.sbd-Ordner gehören, die selber wieder Mbox-Dateien enthalten, vermutlich für die Unterordner der Monate oder Posteingang/Gesendet. D. h. die Jahres-Mbox-Dateien enthalten selber keine Nachrichten, sind aber "lebensnotwendig" für die Anzeige der Unterordner des Ordners 2002 ....usw. in Thunderbird.

    Wir können das Spielchen so weiter treiben mit immer neuen Screenshots, bis man den kompletten Inhalt von Local Folders und der darin gespeicherten möglicherweise mehrstufigen Hierarchie explorieren kann. Das kannn sehr lange dauern und nervig werden, wenn man Dutzende Screenshots in Dutzenden Tabs öffnen und dann Local Folders wie ein Mosaik zusammen fügen muss.

    Eine solches Problem lässt sich in der Regel zeitsparend und einfacher vor Ort oder per Fernwartung lösen. Wenn du keinen ET-Spezialisten hast, der sich mit TB auskennt, können wir es auch hier ausnahmsweise selber versuchen, per Fernwartung in Ordnung zu bringen. Es gibt keine Garantie, die vorgeblich verschwundenen Mails wiederherzustellen, falls sie sich tatsächlich nicht mehr auf der Festplatte befinden und/oder kein Profil-Backup vorhanden ist.

    Du hast die Wahl ...

    Alles anzeigen

    Hallo Mapenzi,

    ich bin neu hier und kämpfe seit 2 Tagen mit einem Problem und habe gesehen, dass Du ja sehr wissend bist, was Thunderbird Mail angeht. Ich habe bis dato keine Lösung für mein Problem gefunden, was aber ähnlich ist wie das von Karl-98695665. Mich hätte interesiert, wie nun das Problem von Karl-98695665 gelöst wurde.

    Ich habe mir auch eine Ordnerdstruktur seit sicherlich 10 Jahren angelegt, mit eineigen Unterordnern etc., wo ich die Mails aus meinen diversen Konten hier lokal einsortiere und ablege. Alle Mails sind sichtbar. Doch innerhalb einer Ordnerstruktur sind sie sichtbar und dann wieder nicht sichtbar. Ich habe die msf's bereits gelöscht, die gebackupten Dateien wieder eingestellt an gleicher Stelle, aber nix ist. Woran liegt das? Ich würde es total begrüssen, dass mir jemand sagt, was das Problem ist und wie ich es lösen könnte.

    Hier noch der Kontext: Im Ordner "Current Projects" sind die Nachrichten sichtbar. Im Ordner Verwaltung-Office sind sie zwar da, aber nicht sichtbar.. ? Der Repariermodus packt es auch nicht die nachrichten wieder herzustellen.

    Ich packe mal zwei Screenshots dazu, habe aber aus Datenschutzgründen die Bezeichnungen der Ordner überpinselt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™