1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails aus "lokale Ordner" werden nicht angezeigt

    • 102.*
    • Windows
  • Karl-98695665
  • 8. August 2022 um 18:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Karl-98695665
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Aug. 2022
    • 8. August 2022 um 18:27
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.11.0


    • Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro / 21H1 / 22000.832


    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP


    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato


    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton 360


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows


    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 6660


    Hallo zusammen!

    Ich brauche Hilfe! Vielen Dank im Voraus für alle Hinweise!

    Unter "lokale Ordner" werden mir fast keine Mails mehr angezeigt. Ich habe keine Fehlermeldung gesehen und auch ansonsten kein besonderes Ereignis gehabt. In den MBOX-Dateien sind die E-Mails noch vorhanden, allerdings sind auch viele Dateien leer.

    Warum wurden die Dateien zerstört?
    Warum kann Thunderbird die restlichen Dateien nicht einlesen?

    Kann ich die Mails irgendwie wiederherstellen?

  • graba 8. August 2022 um 18:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2022 um 18:51
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Karl-98695665

    Warum wurden die Dateien zerstört?

    Kann man nicht wissen, ohne die Zusammenhänge zu kennen.

    Wurde übergeordneter Ordner umbenannt?

    Zitat von Karl-98695665

    Kann ich die Mails irgendwie wiederherstellen?

    Ja, aus der letzten Siicherungskopie des TB-Profilordners.

    Wie, keine Sicherung?

    Dann bitte einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Local Folders" einstellen, auf dem auch die Größen der Mailbox-Dateien sichtbar sind.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. August 2022 um 10:36
    • #3

    Falls der/die Ordner nicht vom AV-Scan ausgenommen sind, schau auch mal in den Logs deiner AV nach, ob die etwas dazu zu berichten weiß.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Karl-98695665
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Aug. 2022
    • 9. August 2022 um 12:16
    • #4

    Ich habe bei meinem Norton die History geprüft. Der Virenscanner ist nicht der Grund für den Datenverlust. Keine Einträge in der History, keine MBOX-Files in Quarantäne.

    Die letzte Sicherung beinhaltet die ganzen 0 Byte großen Dateien. Eine vorletzte Sicherung habe ich nicht. Ich habe letzte Woche Mails in das Archiv bzw. "lokale Ordner" verschoben, diese Mails auch angeschaut und kurz darauf eine Sicherung mit MozBackup erstellt. Und in dieser Sicherung sind die Dateien aus mehreren Jahren weg und in dem normalen Profilordner auch.

    Hier der Screenshot. So sehen die meisten Verzeichnisse aus.

  • Karl-98695665
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Aug. 2022
    • 9. August 2022 um 12:27
    • #5

    Und auch einige Dateien, die nicht 0 Byte groß sind, werden nicht mehr eingelesen.

    Diese Dateien konnte ich mit dem Editor öffnen und die E-Mails sehen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. August 2022 um 12:53
    • #6

    In deinen Screenshots sind die Pfade nicht ersichtlich. So bringt das nicht viel.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. August 2022 um 13:05
    • #7
    Zitat von Karl-98695665

    eine Sicherung mit MozBackup erstellt. Und in dieser Sicherung sind die Dateien aus mehreren Jahren weg

    Ist dies bekannt?

    MozBackup - Backup tool for Firefox and Thunderbird

    ("MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding. Source code is available on GitHub." [http://mozbackup.jasnapaka.com/])

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. August 2022 um 13:39
    • #8
    Zitat von Karl-98695665

    Hier der Screenshot. So sehen die meisten Verzeichnisse aus.

    Wie Susi schon geschrieben hat, sind solche Screenshots unbrauchbar

  • Karl-98695665
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Aug. 2022
    • 9. August 2022 um 14:42
    • #9

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. August 2022 um 20:08
    • #10

    Der dritte Screenshot ist schon etwas aufschlussreicher, auch wenn er nur einen kleinen Ausschnitt aus der Ordnerhierarchie in den Lokalen Ordnern darstellt.

    Leider ist aus den Bildern nicht ersichtlich, welche Nachrichten in welchen Ordnern fehlen.

    Im zweiten und dritten Screenshot sind etliche Mbox-Dateien mit Jahreszahlen als Namen sichtbar, die offenbar keine Nachrichten enthalten (0 kB). Das ist aber völlig normal, da zu diesen Mbox-Dateien wie 2002, 2003, 2004 , .... etc namensgleiche 2002.sbd, 2003.sbd, 2004.sbd-Ordner gehören, die selber wieder Mbox-Dateien enthalten, vermutlich für die Unterordner der Monate oder Posteingang/Gesendet. D. h. die Jahres-Mbox-Dateien enthalten selber keine Nachrichten, sind aber "lebensnotwendig" für die Anzeige der Unterordner des Ordners 2002 ....usw. in Thunderbird.

    Wir können das Spielchen so weiter treiben mit immer neuen Screenshots, bis man den kompletten Inhalt von Local Folders und der darin gespeicherten möglicherweise mehrstufigen Hierarchie explorieren kann. Das kannn sehr lange dauern und nervig werden, wenn man Dutzende Screenshots in Dutzenden Tabs öffnen und dann Local Folders wie ein Mosaik zusammen fügen muss.

    Eine solches Problem lässt sich in der Regel zeitsparend und einfacher vor Ort oder per Fernwartung lösen. Wenn du keinen ET-Spezialisten hast, der sich mit TB auskennt, können wir es auch hier ausnahmsweise selber versuchen, per Fernwartung in Ordnung zu bringen. Es gibt keine Garantie, die vorgeblich verschwundenen Mails wiederherzustellen, falls sie sich tatsächlich nicht mehr auf der Festplatte befinden und/oder kein Profil-Backup vorhanden ist.

    Du hast die Wahl ...

  • seabass
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    2. Nov. 2023
    • 2. November 2023 um 17:18
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Der dritte Screenshot ist schon etwas aufschlussreicher, auch wenn er nur einen kleinen Ausschnitt aus der Ordnerhierarchie in den Lokalen Ordnern darstellt.

    Leider ist aus den Bildern nicht ersichtlich, welche Nachrichten in welchen Ordnern fehlen.

    Im zweiten und dritten Screenshot sind etliche Mbox-Dateien mit Jahreszahlen als Namen sichtbar, die offenbar keine Nachrichten enthalten (0 kB). Das ist aber völlig normal, da zu diesen Mbox-Dateien wie 2002, 2003, 2004 , .... etc namensgleiche 2002.sbd, 2003.sbd, 2004.sbd-Ordner gehören, die selber wieder Mbox-Dateien enthalten, vermutlich für die Unterordner der Monate oder Posteingang/Gesendet. D. h. die Jahres-Mbox-Dateien enthalten selber keine Nachrichten, sind aber "lebensnotwendig" für die Anzeige der Unterordner des Ordners 2002 ....usw. in Thunderbird.

    Wir können das Spielchen so weiter treiben mit immer neuen Screenshots, bis man den kompletten Inhalt von Local Folders und der darin gespeicherten möglicherweise mehrstufigen Hierarchie explorieren kann. Das kannn sehr lange dauern und nervig werden, wenn man Dutzende Screenshots in Dutzenden Tabs öffnen und dann Local Folders wie ein Mosaik zusammen fügen muss.

    Eine solches Problem lässt sich in der Regel zeitsparend und einfacher vor Ort oder per Fernwartung lösen. Wenn du keinen ET-Spezialisten hast, der sich mit TB auskennt, können wir es auch hier ausnahmsweise selber versuchen, per Fernwartung in Ordnung zu bringen. Es gibt keine Garantie, die vorgeblich verschwundenen Mails wiederherzustellen, falls sie sich tatsächlich nicht mehr auf der Festplatte befinden und/oder kein Profil-Backup vorhanden ist.

    Du hast die Wahl ...

    Alles anzeigen

    Hallo Mapenzi,

    ich bin neu hier und kämpfe seit 2 Tagen mit einem Problem und habe gesehen, dass Du ja sehr wissend bist, was Thunderbird Mail angeht. Ich habe bis dato keine Lösung für mein Problem gefunden, was aber ähnlich ist wie das von Karl-98695665. Mich hätte interesiert, wie nun das Problem von Karl-98695665 gelöst wurde.

    Ich habe mir auch eine Ordnerdstruktur seit sicherlich 10 Jahren angelegt, mit eineigen Unterordnern etc., wo ich die Mails aus meinen diversen Konten hier lokal einsortiere und ablege. Alle Mails sind sichtbar. Doch innerhalb einer Ordnerstruktur sind sie sichtbar und dann wieder nicht sichtbar. Ich habe die msf's bereits gelöscht, die gebackupten Dateien wieder eingestellt an gleicher Stelle, aber nix ist. Woran liegt das? Ich würde es total begrüssen, dass mir jemand sagt, was das Problem ist und wie ich es lösen könnte.

    Hier noch der Kontext: Im Ordner "Current Projects" sind die Nachrichten sichtbar. Im Ordner Verwaltung-Office sind sie zwar da, aber nicht sichtbar.. ? Der Repariermodus packt es auch nicht die nachrichten wieder herzustellen.

    Ich packe mal zwei Screenshots dazu, habe aber aus Datenschutzgründen die Bezeichnungen der Ordner überpinselt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. November 2023 um 17:35
    • #12

    seabass

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Da auf den ursprünglichen Thread des TE inzwischen keine Reaktion mehr erfolgt ist, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 2. November 2023 um 17:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachrichten in Posteingang werden nicht mehr angezeigt

    • nngxxgvn
    • 30. Juli 2022 um 12:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails in Ordnern werden teilweise nicht angezeigt

    • Mailboy
    • 5. November 2021 um 19:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto: vorhandene Ordner werden in Thunderbird nicht angezeigt

    • hbergmann
    • 2. November 2021 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unread Badge funktioniert nicht für lokale Ordner (Filter)

    • ColorLogic
    • 27. Oktober 2021 um 10:19
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Ordner (Unterordner) aus POP3-Konto als solche nach ‹Lokale Ordner› umschichten

    • Erich March
    • 7. Oktober 2021 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • xandria66
    • 18. August 2021 um 08:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™