1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 19:30
    Zitat von gecko03

    wie gesagt habe ich eine eigene Domain und möchte aus Datenschutzgründen keine E-Mails bei einem Provider lagern, auch nicht bei Posteo, Mailbox.org etc. deshalb kommt nur Pop mit Abholung der Mails in Frage.

    Was soll das bringen? In den Sekunden bis Stunden, die deine Mails beim Provider liegen bis du sie endlich abholst, hat er damit bereits gemacht was du ihm anscheinend zutraust.

  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 19:26
    Zitat von Drachen

    Das normale TB-Adressbuch ist lokal auf die jeweilige Installation begrenzt

    Das trifft schon seit ein, zwei Versionen von TB nicht mehr zu. TB kann (auch ohne TBSync) mit CardDAV umgehen. Mehr macht Cardbook auch nicht.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 19:19
    Zitat von mausebär

    Bedauerlicherweise läßt sich diese Version aber nicht unter V102.15.2 istallieren, sondern nur unter der V. 115.6.0, auf die ich upgedatet habe.

    Add-ons enthalten ein sogenanntes Manifest, das bei der Installation gewisse Dinge steuert. TB102 unterstützt das nur das Manifest V2. In zukünftigen Versionen von TB wird aber nur noch Manifest V3 unterstützt und so habe ich für das Add-on auch diese neuere Version verwendet.

    Und ehrlich, man gewöhnt sich an TB115.

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 19:08

    Das Markieren mehrerer Ordner ist wohl dem Redesign zum Opfer gefallen.

    In TB102 kann man zwar mehrere Ordner markieren, aber Löschen wird dann nicht im Kontextmenü angeboten. Nutzt man die Löschen-Taste, so wird nur der oberste markierte Ordner gelöscht, aber nicht alle.

  • Gruppierte Ordner zeigen eine spezielle Inbox auf unklaren Gründen nicht an.

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 18:47

    Du hast die Inbox abonniert?

  • Ed448 Keys und Thunderbird

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 11:21

    In Bugzilla sind zwei Einträge zu ed448 zu finden. Vielleicht magst du da ja mal drängeln.

    Bug List: ed448

  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 11:17

    Verwendest du denn Cardbook? Das wäre eine wichtige Information!

    Wenn du Cardbook verwendest und die Adressen sind im normalen Modus *nicht* vorhanden im Fehlerbehebungsmodus aber schon, dann deutet das darauf hin, das die Adressen in Thunderbirds Adressbüchern vorhanden sind, nicht aber in den Cardbook Adressbüchern.

    Es gibt in Cardbook in der Abteilung 'Allgemein'/'Integration in Thunderbird' die Einstellung 'Einzige Quelle für Kontakte'. Die solltest du eventuell deaktivieren.

  • Fehlerhafte Speicherung von Nachrichten

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 11:08

    Tja, da kann man ja nur vemuten, das du entweder im Thunderbird Filter definiert hast, die die Mails verschieben/kopieren oder es sind bei den Providern Weiterleitungen/Umleitungen oder was auch immer eingerichtet. Das solltest du mal kontrollieren.

  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 1. Januar 2024 um 21:34

    Thunderbird normal starten. dann in den Add-on Einstellungen nacheinander die Add-ons deaktivieren und immer wieder schauen ob's geht oder nicht.

  • Globale Suche mit flexibler Wildcard

    • ggbsde
    • 30. Dezember 2023 um 23:08

    Gäbe es solche Funktionalität würde sie wohl kaum versteckt sein.


    Soweit ich weiß läuft die globale Suche über eine Indexdatenbank (gloda). Für eine Suche mit Platzhaltern/regulären Ausdrücken müsste wohl eine Volltextsuche durchgeführt werden. Viel zu Aufwändig insbesondere wenn die Mails nicht lokal vorgehalten werden.

  • Herunterladen und Löschen immer im Kreis

    • ggbsde
    • 30. Dezember 2023 um 16:31
    Zitat von schlingo

    sondern die Größe der einzelnen Mbox-Dateien ein Problem. Diese sollten möglichst nicht größer als jeweils einige Hundert MB sein

    Ich muß da mal mit einem anscheinend verbreiteten Irrtum aufräumen. Außer beim Reparieren oder Komprimieren fasst Thunderbird die mbox Dateien nie als Ganzes an. Neue Mails werden einfach hinten angehängt. Und für vorhandene Mails stehen der bytegenaue Beginn der Mail innerhalb der mbox Datei und die Länge der Mail in der Index-(.msf)datei. Damit kann TB exakt das lesen, was es braucht. Das gilt auch für das Schreiben eventuell geänderter Statusinformationen. Da spielt es keine Rolle ob die mbox Datei Kilo-, Mega- oder Gigabyte groß ist.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 30. Dezember 2023 um 08:58

    Altes Jahr, neues Jahr - wo ist da der Unterschied?

    'Debug' bringt eine Menge Meldungen in die Fehlerkonsole.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 29. Dezember 2023 um 22:59

    Version 0.6 mit POP Konten und 'Speichere im aktuellen Ordner' (in den Einstellungen umschalten).

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-0.6.xpi

  • Wie Google Adressbuch importieren?

    • ggbsde
    • 29. Dezember 2023 um 22:48

    - In Thunderbird das Adressbuch öffnen
    - Auf den Pfeil neben 'Neues Adressbuch' klicken und 'CardDAV-Adressbuch hinzufügen' auswählen
    - Deinen google Benutzernamen eingeben
    - Die 'Adresse' sollte jetzt bereits korrekt ausgefüllt sein
    - 'Weiter' klicken

    Und schon ist alles da. Ggf. noch rechtsklick auf das neue Adressbuch und die Eigenschaften anpassen.

  • Filterregeln mit Platzhaltern

    • ggbsde
    • 29. Dezember 2023 um 21:01

    Ein regulärer Ausdruck dafür wäre

    @nl\..*\.net

    In reg. Ausdrücken ist .* der Platzhalter für beliebig viele beliebige Zeichen. Mit Filtaquilla sollte das gehen.

  • Email Konten Alphabetisch ordnen

    • ggbsde
    • 29. Dezember 2023 um 19:10

    Anordnender Konten klappt in den Konten-Einstellungen durch ziehen und ablegen.

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • ggbsde
    • 29. Dezember 2023 um 15:10

    Die Antwort auf Tom_L's Bugreport zeigt, das TLSv1.3 von WTNET durchaus unterstützt wird. Aber es gibt da trotzdem ein Problem in dem Bereich.

  • Filterregeln mit Platzhaltern

    • ggbsde
    • 28. Dezember 2023 um 23:45

    Thunderbird selber kann das nicht aber das Add-on Filtaquilla kann reguläre Ausdrücke.

    FiltaQuilla
    Adds many new mail filter actions - launch a file, suppress notification, remove star or tag, mark replied or unread, copy as "read", append text to subject.
    addons.thunderbird.net
  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 28. Dezember 2023 um 21:52
    Zitat von Bastler

    Ich habe eine Vermutung, dass eine Mail mit Einklick in einem Unterordner im gerade befindlichen Konto abgelegt wird.

    Ja, deckt sich auch mit meiner Vermutung. Kommt in der nächsten Version.

    Zitat von Bastler

    übrigens nur IMAP-Konten, keine POP

    POP hatte ich explizit ausgeschlossen, aber da hatte ich einen Denkfehler. Hatte irgendwie gedacht, das man bei POP keine Unterordner anlegen kann, geht aber natürlich. Sie werden nur nicht mit dem Server synchronisiert (wie auch).

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 28. Dezember 2023 um 20:16
    Zitat von Sehvornix

    also noch weiter in Entwicklung.

    So ist es. Leider ist mausebär irgendwie in der Versenkung verschwunden. Er hatte noch gewünscht

    Zitat

    Wenn F4A dann im momentanen Order wär, wäre es optimal...

    und da wüsste ich gerne, was genau er da meint.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™