1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Verfassenfenster bei Reintextmail: manuell eingegebenes Zitat automatisch "einfärben"

    • ggbsde
    • 16. September 2025 um 16:02

    Außer dir ist es vermutlich allen anderen Nutzern schnurzegal ob der Text nach Eingabe von > blau oder schwarz erscheint. Angesehen davon, das ein Zitat das Wiederverwenden von etwas bereits vorhandenen ist, was bei Eingabe von > und weiterm Text nicht der Fall ist ( und in meinen Augen daher auch kein Zitat ist).

    Von Seiten der TB Entwickler ist das eine Kosten/Nutzen Frage. Wird auf eine Nachricht geantwortet oder aus den Entwürfen geladen, muß die Nachricht nur einmal auf Zitate gescannt werden. Für deinen Wunsch muß die Nachricht aber bei jedem Tastendruck untersucht werden. Ein erheblicher Aufwand.

  • hier stimmt doch einiges nicht oder ?

    • ggbsde
    • 15. September 2025 um 20:54
    Zitat von TMPpmt

    wie genau umstellen ?

    In den Konteneinstellungen unter 'Kopien&Ordner' die gewünschten Ordner einstellen. Für den Papierkorb geschieht dies unter 'Server-Einstellungen'.

  • Outlook-Konto lässt sich auf 3 Geräten nicht mehr in Thunderbird einfüen - Authentifizierungsfehler

    • ggbsde
    • 15. September 2025 um 20:49

    Ich glaube, du hast bei der Kontoeinrichtung 'Exchange' als Typ ausgewählt. Die Unterstützung von Exchange ist noch unvollkommen. Versuch es mal mit dem Typ 'IMAP'.

  • [Easy-Peasy] Verfassenfenster bei Reintext: Grafische Darstellung von Zitaten wie in Message Pane

    • ggbsde
    • 15. September 2025 um 20:41

    Wie du in einem anderen Thread richtig bemerkt hast, sind im Verfassen Fenster die Zitate in <span> gekapselt. Da sollte folgendes in der userContent.css gehen:

    CSS
    span[_moz_quote="true"] {
     border-left: 2px solid red !important;
    }

    Die > bleiben dabei aber im Text. Die bekommt man mit css wohl auch nicht weg, Man könnte sie mit margin-left nach links aus dem Fenster schieben, schiebt dann aber auch den border raus.

  • [Easy-Peasy] Verfassenfenster bei Reintext: Grafische Darstellung von Zitaten wie in Message Pane

    • ggbsde
    • 15. September 2025 um 20:21
    Zitat von dharkness21

    mit Balken

    Bei Reintext gibt's da keine Balken, dafür das > und in blauer Schrift.

  • hier stimmt doch einiges nicht oder ?

    • ggbsde
    • 15. September 2025 um 16:30

    Wenn der IMAP Server dem TB nicht sagt, welches der Spam, Papierkorb etc. Ordner ist, muss TB raten, und liegt dann manchmal falsch. Dann gibt es (z.B.) den Ordner Junk, den TB nutzt und den Ordner Spam, den der Anbieter nutzt. In diesem Fall die Ordner in den Konteneinstellungen umstellen.

    Zitat von TMPpmt

    Papierkorb mit den Eimer sollte eigentlich geleert werden beim Beenden ?

    Es gibt da aktuell einen Bug, der das gelegentlich verhindert.

  • [Easy-Peasy] Verfassenfenster bei Reintext: Grafische Darstellung von Zitaten wie in Message Pane

    • ggbsde
    • 15. September 2025 um 16:18

    Die Zitate werden für die Darstellung von Nachrichten in <blockqoute> gekapselt. Da das im Verfassen Fenster nicht passiert, ist da mit CSS wohl nichts zu machen.

  • Filterfunktion klappt nur teilweise

    • ggbsde
    • 14. September 2025 um 19:13

    Wenn der Fehler mal wieder Auftritt öffne die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J). Vielleicht ist da was Erhellendes dein.

  • Stark angepasstes Profil als ganzes zur Verfügung stellen - mit Erweiterungen und userChrome.js und userChrome.css?

    • ggbsde
    • 14. September 2025 um 17:18
    Zitat von thun.der.bird

    "Thunderbird weitgehend vorkonfiguriert für eine sehr einfache Installation mit GUI für einen normalen Nutzer"

    Wenn du damit meinst, das der Benutzer bei der Installation von TB auch bereits das vorgefertigte Profil an der richtigen Stelle installiert bekommst, da mußt du wohl irgendeine Installer-Anwendung bemühen. Oder du beschäftigst dich mit den Möglichkeiten, die TB für Firmen zur Verfügung stellt, Stichworte: Enterprise, autoconfig. Siehe auch https://enterprise.thunderbird.net

  • Stark angepasstes Profil als ganzes zur Verfügung stellen - mit Erweiterungen und userChrome.js und userChrome.css?

    • ggbsde
    • 14. September 2025 um 14:38

    So geht's:

    Eine Thunderbird Installation so vorbereiten, wie sie beim Kunden laufen soll.

    Den Thunderbird Ordner ('~/Library/Thunderbird' auf Mac, '%appdata%\Thunderbird' auf Windows, '~/.thunderbird' unter Linux) an einen anderen Ort kopieren (damit die folgenden Schritte die fertige Installation nicht zerstören).

    Das folgende immer in der Kopie:

    alles außer der Datei profiles.ini und dem Ordner Profiles löschen.

    In Profiles/... in der Datei prefs.js alle Zeilen entfernen, die mit einem der folgenden Texte beginnen:

    Code
       mail.account
       mail.identity
       mail.root
       mail.server
       mail.smtp

    In Profiles/... die Ordner Mail und ImapMail löschen. Ebenso die Datei logins.json

    Die Sicherung z.B. als .zip Datei zusammenpacken (den Ordner Thunderbird, nicht nur den Inhalt)

    Der Klient muß die Zip Datei an die korrekte Postion (s. o.) entpacken.

    Beim Start von TB wird dann der Enrichtungsdialog für Konten gestartet.

  • Anderes Verhalten von TB nach Update

    • ggbsde
    • 14. September 2025 um 12:17
    Zitat von Papa Echo

    dann rollen die Nachrichten

    Andere mal die Sortierung deiner Nachrichten, insbesondere nach Datum mit neueste oben bzw. unten.

  • Neue (berufliche) Mail-Adresse hinzufügen klappt nicht (Domänenname=Firmenname)

    • ggbsde
    • 14. September 2025 um 12:13
    Zitat von ThoBa

    Dieser neue und experimentelle Dialog scheint manchmal noch zu "zicken".

    Eigentlich nicht. Es kommt nur niemand auf die Idee, das scheinbar aufgehängte Fester mit der Escape Taste abzubrechen. In einer zukünftigen Version wird es einen Cancel Button geben.

  • Stark angepasstes Profil als ganzes zur Verfügung stellen - mit Erweiterungen und userChrome.js und userChrome.css?

    • ggbsde
    • 14. September 2025 um 12:08

    Eigentlich nicht so schwierig. Von einer in deinem Sinne fertigen Installation den gesamten Ordner Thunderbird, also der Ordner, in der die Profiles.ini liegt, sichern und beim Klienten vor dem ersten Start von TB an die richtige Stelle kopieren.

    Das Problem ist, aus der Kopie das angelegte Konto zu entfernen, damit TB beim ersten Start das Anlegen eines neuen Kontos startet.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • ggbsde
    • 13. September 2025 um 18:59
    Zitat von thun.der.bird

    Und dass es doch zig absolute Pfade irgendwo in den Tiefen des Profils gibt.

    Nein. Es gibt in der prefs.js einige wenige Einstellungen in denen ein absoluter Pfad steht, aber zu denen gibt es immer eine zugehörige Einstellung mit relativen Pfad, und die haben Vorrang.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • ggbsde
    • 13. September 2025 um 18:52
    Zitat von Mapenzi

    Wenn du "das" durch "dass" ersetzt, hast du Recht !!!

    Meine Fähigkeiten liegen definitiv woanders.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • ggbsde
    • 13. September 2025 um 16:27
    Zitat von Mapenzi

    dass der entsprechende Ordner bereits automatisch umbenannt worden ist

    Ich vermute eher, das er neu angelegt worden ist.

    Zitat von thun.der.bird

    viele weitere Defekte

    Zumindest die fehlenden Icons der Add-ons deutet schon darauf hin, das da ein Cache vermisst wurde. Ich würde schon mal versuchen, den Ordner auch umzubenennen. Wo der liegt hat ja Mapenzi gezeigt.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • ggbsde
    • 13. September 2025 um 15:25

    In dem vollen Pfad zu dem Profil 'Roaming' durch 'Local' ersetzen. Auf Mac mag das anders heißen aber das Prinzip ist dasselbe.

    Und hier im Forum bin ich ggbsde.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • ggbsde
    • 13. September 2025 um 14:48
    Zitat von thun.der.bird

    Ich habe folgenden Weg versucht:

    Als Punkt 4a noch einfügen, den Ordner in Local/Thunderbird/Profile umzubenennen. Vielleicht mag TB es nicht, wenn er den Ordner nicht findet.

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • ggbsde
    • 13. September 2025 um 14:08
    Zitat von Donnervogel_94143

    Ist Thunderbird instabil geworden?

    Sicher nicht. Wenn der Server nicht verfügbar ist oder die Verbindung ablehnt, ist wohl der Server schuld und nicht TB.

    Es gibt Anbieter, die beschränken die Menge der versendeten Mails pro Zeiteinheit. Vielleicht gehört IONOS dazu.

  • Funktionalität Kalender und Aufgabe deaktivieren?

    • ggbsde
    • 13. September 2025 um 14:02
    Zitat von thun.der.bird

    Geht das?

    Nein.

    Zitat von thun.der.bird

    Wie deaktiviert man

    Den Kalender Tab öffnen und die Kalender löschen.

    Zitat von thun.der.bird

    Standard-Apps

    Unter Windows gibt es keine Standardapp für Kalender und Kontakte. Es sei denn, man meint das neue Outlook. Aber das ist glücklicherweise keine Standardapp.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™