1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • ggbsde
    • 7. September 2025 um 16:13

    Nochmal zurück zum Thema. Wenn man eine Datei versteckt (wird als H bei 'attrib prefs.js' angezeigt) und in den Ordner Optionen unter 'Versteckte Dateien und Ordner' auch 'nicht anzeigen' auswählt (was der Standard ist), wird die Datei auch tatsächlich nicht angezeigt. Wenn sie auch noch schreibgeschützt sein sollte (wird als R bei 'attrib prefs.js' angezeigt), dann wird das wohl der Grund für die Probleme sein.

    Lösung wäre dann der Befehl 'attrib -r -h prefs.js'.

  • "shadow-root": Ist es richtig, dass man Kindelemente darin nicht mit userChrome.css matchen kann?

    • ggbsde
    • 7. September 2025 um 14:05

    Ich muß mich korrigieren. Es scheint tatsächlich nicht möglich zu sein, Elemente außerhalb der shadowRoot mit solchen innerhalb zu kombinieren. Damit fällt mein Vorschlag mit dem Vaterelement flach, denn es gibt kein sinnvolles, das man adressieren könnte.

    Die Aussage mit der Id bleibt aber bestehen Nach einem Blick in die Quellen scheint die tatsächlich eindeutig zu sein.

  • "shadow-root": Ist es richtig, dass man Kindelemente darin nicht mit userChrome.css matchen kann?

    • ggbsde
    • 7. September 2025 um 13:33
    Zitat von Saerdna

    sehr unspezische Selektor

    Das Attribute in dem Sektor ist eine Id. Möglich aber unwahrscheinlich daß die nochmal verwendet wurde. Du kannst das auch noch mit einem Vaterelement einschränken, nur dein Ansatz hat halt nicht funktioniert.

  • Suche hört nicht auf zu suchen

    • ggbsde
    • 7. September 2025 um 00:10
    Zitat von mausebär

    Allerdings läßt sich danach kein zweiter TB-Prozeß starten.

    Das sollte auf der Kommandozeile mit dem Schalter

    '-new-instance' gehen

  • Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • ggbsde
    • 7. September 2025 um 00:05

    Ich will nicht ausschließen, das das ganze auf Mac und/oder Linux anders abläuft, unter Windows lässt sich das aber mit dem Prozess Manager quasi live verfolgen. Das Schreiben der paar Kilobyte in die prefs-1.js (im Profilordner) und anschließendes umbenennen geht so schnell (ca. 20ms auf meinem Laptop), das das mit normalen Mitteln kaum festzustellen ist.

    Vielleicht lässt sich das unter Linux mit strace nachvollziehen. Ob es das auch auf Macs gibt kann ich nicht sagen.

  • Entwurf kann nach Migration nicht gespeichert werden

    • ggbsde
    • 6. September 2025 um 19:55

    Die Einbindung von Exchange Konten ist noch im Anfangsstadium, nicht alles funktioniert schon. Das Problem mit den Entwürfen hatten wir hier schon mal.

  • Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • ggbsde
    • 6. September 2025 um 18:01

    Apropos Mysterium, mach mal folgendes: Geh im Explorer nach \Roaming\Thunderbird\Profiles, rechter Mausklick auf l0hc1tva.default und dort 'In Terminal öffnen' auswählen. Im Terminal gibst du dann ein: attrib prefs.js. Was steht vorne in der Ausgabe?

  • Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • ggbsde
    • 6. September 2025 um 17:06

    Da hab ich ja glatt was gelernt: Bei Änderungen schreibt TB die Einstellungen in eine Datei prefs-1.js und tauft die dann um im prefs.js. Jetzt geh doch bitte nochmal in den Process Monitor, mache eine Änderung an den Einstellungen und suche nochmal nach der prefs.js. Gleich danach sind Einträge mit prefs-1.js. Interessant sind die Einträge die in der Spalte 'Operation' den Wert 'CreateFile' und 'WriteFile' haben, die sollten in der Spalte 'Result' den Wert 'SUCCESS' haben. Vielleicht machst du davon mal einen Screenshot.

    Warum der explorer die Datei prefs.js nicht anzeigt bleibt allerdings weiterhin ein Mysterium.

  • Welche Beschränkungen oder Limitations hat Thunderbird?

    • ggbsde
    • 6. September 2025 um 16:34

    Bei den Ordnern liegen die Beschränkungen eher im Betriebssystem, z.B. in der maximalen Pfadlänge. Oder (bei IMAP) beim Provider, der die Zahl der Ordner und/oder der Ebenen beschränken kann. Die maximale Größe einer Mail wird eher durch die beteiligten Server beschränkt. Bei der Anzahl der Mails pro Ordner sollte man sich beschränken, da TB sonst immer zäher reagiert. Auch hier setzt eher der Provider das Limit.

  • Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • ggbsde
    • 6. September 2025 um 15:11

    Um nun endlich mal die prefs.js zu finden schlage ich folgendes vor:

    Download des 'Process Monitors' aus der Sysinternals Suite.

    Das Programm kann direkt gestartet werden. Neben dem Hauptfenster öffnet sich eine kleines Fenster (ansonsten das 'Filter' Icon klicken bzw. Strg/L). Dort die Auswahl von 'Architecture' auf 'Process Name' ändern. Eingabe von 'thunderbird.exe'. 'Add' klicken, 'Ok' klicken.

    Thunderbird starten, oder, falls schon gestartet, eine Änderung in den Einstellungen vornehmen.

    Im Process Moitor das Fernglass Icon klicken oder Strg/F, 'prefs.js' eingeben. Dass sollte was finden. In der Spalte 'Path' sollte der gesuchte Pfad stehen.

  • Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • ggbsde
    • 6. September 2025 um 14:19
    Zitat von Oldvadder

    st das alles normal?

    12000 sind etwas arg viel, bei mir sind es knapp 400. Aber ansonsten ist das normal.

  • Haupt-Symbolleiste: Ordner "Gelöscht" und "Entwürfe" per Schaltfläche erreichen [Projekt Easy-Peasy]

    • ggbsde
    • 6. September 2025 um 13:29
    Zitat von Saerdna

    Ist das ausschließlich per Add-on lösbar oder ginge das auch per Script?

    Das ist so ziemlich dasselbe, es sei denn du meinst mit Script CSS.

    Ich hab da eine Lösung für dich, kommt per Mail.

  • "shadow-root": Ist es richtig, dass man Kindelemente darin nicht mit userChrome.css matchen kann?

    • ggbsde
    • 6. September 2025 um 13:24
    Zitat von Saerdna

    Ist es richtig, dass es nicht möglich ist, Kindelemente dieses Elementes per userChrome.css zu matchen?

    Nein.

    Dein css Selektor funktioniert nicht. Versuchs mal mit

    CSS
    moz-button[data-l10n-id="moz-message-bar-close-button"] {
      display: none !important;
    }
  • Beim Aufruf von "Neue Nachtricht" und "Antworten" erscheint viele unverständliche Zeichen

    • ggbsde
    • 6. September 2025 um 12:58

    Das, was da angezeigt wird, scheint eine .zip Datei zu sein. Hast du eine Signatur definiert, dort 'Datei anzeigen' gewählt und versehentlich eine .zip Datei ausgewählt?

  • Kann keine Emails versenden: "Verfassen" friert ein, Text ist dann grau hinterlegt, friert ein, beim Schliessen speicherbar

    • ggbsde
    • 3. September 2025 um 18:11

    Ich gelobe Besserung

  • Kann keine Emails versenden: "Verfassen" friert ein, Text ist dann grau hinterlegt, friert ein, beim Schliessen speicherbar

    • ggbsde
    • 3. September 2025 um 14:50
    Zitat von MSFreak

    Ich habe mit Bitdefender noch nie Probleme gehabt

    Es gab kürzlich auf Bugzilla mehrere Reports die sich letztlich als ein Bug von Bitdefender herausstellten.

  • Mein Posteingang mit üblicherweise max. 30 Emails hat plötzlich über 1000 Emails

    • ggbsde
    • 3. September 2025 um 13:07
    Zitat von TomMir

    könnte die Ursache

    Das hab ich doch schon in #2 geschrieben.

  • Mein Posteingang mit üblicherweise max. 30 Emails hat plötzlich über 1000 Emails

    • ggbsde
    • 2. September 2025 um 23:02

    Das POP Protokoll sieht derartiges nicht vor. Daher muss TB das über die Datei popstate.dat regeln.

  • Mehrfach-Selektion in Ordnerliste verhindern

    • ggbsde
    • 2. September 2025 um 16:56

    Abgesehen davon, wenn die Ordnerliste wie geplant ausgeblendet wird, wie will man da überhaupt was selektieren.

  • Text durchstreichen als Symbol

    • ggbsde
    • 2. September 2025 um 16:28
    Zitat von Tanger

    Verrückt

    Wie würdest Du dir denn das vorstellen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™