Ist das auch im Fehlerbehebungsmodus ( zu finden im Menü 'Hilfe') auch so?
Beiträge von ggbsde
-
-
Du hältst mich wohl für ...
Nichts für ungut, aber es gibt die tollsten Dinge. Und du hattest geschrieben:
ohne Veränderung
Dann sollte es auch funktionieren. Oder hast du vielleicht wieder weitere Veränderungen verschwiegen? Wenn im Betreff immer noch volle Pfadnamen stehen deutet es darauf hin, das dir das Ändern des Skripts irgendwie misslungen ist.
-
Gibt es denn ein Konto, das nicht verschwindet? Oder öffnet sich bei jedem Neustart der Einrichtungsassistent?
-
ohne Veränderung
Das kann ja nicht klappen. Mindestens das DEINPROFILNAME musst du ja wohl ändern.
-
Ich vermute mal, du hast den Aufruf von Thunderbird durch einen 'subject=%PARAMS%' Parameter ergänzt. Klar das dan die vollen Pfadnamen im Betreff stehen.
Versuch folgendes:
Code
Alles anzeigen@echo off & setlocal if %1. == . exit set PARAMS=%1 set SUBJECT=%~nx1 :loop shift if %1. == . goto send set PARAMS=%PARAMS%,%1 set SUBJECT=%SUBJECT%,%~nx1 goto loop :send REM --- pruefen ob Hauptanwendung bereits laeuft, dann 1. 'start' Befehl ueberspringen tasklist |find /i "Thunderbird" >nul if %errorlevel% == 0 GOTO directcompose REM --- zuerst Start der Hauptanwendung, damit auch wichtige Add-ons geladen werden start "" thunderbird.exe -P DEINPROFILNAME" REM --- warte Xs zum vollstaendigen Laden von Thunderbird timeout /T 10 >nul :directcompose REM --- geschieht sofort wenn Hauptanwendung sowieso laeuft REM --- "format=0" Verfassen in Reintext, "format=1" Verfassen in HTML start "" thunderbird.exe -P DEINPROFILNAME" -compose "format=1","subject='%SUBJECT%',attachment='%PARAMS%'" exit
Neu ist alles mit 'SUBJECT'
-
es macht keinen Unterschied!
Siehe #66
-
geändert
Hast du erwartet, das wir Hellseher sind?
-
-
denn unread enthält auch read
~= vergleicht Leerzeichen getrennte Worte im Attribute. Es ist kein einfacher Zeichenkettenvergleich.
-
Hast du das Skript modifiziert oder werkelt vielleicht ein Add-on?
-
dass im Betreff
Bei mir ist der Betreff leer.
-
bestimmte ausblenden.
Das glauben wir ja. Aber es wird für den Entwürfe Ordner nicht klappen. Das Problem ist, das der Ordner nicht mehr existiert, aber noch abonniert ist. Hört sich merkwürdig an, kann aber bei IMAP Servern passieren. Mit solchen Fällen kann TB nicht umgehen und da hilft nur meine Anleitung.
-
Das Konto ist auch in den Konteneinstellungen weg??
-
falschen Link
In der Tat. Hier nun hoffentlich der Richtige! (und oben korrigiert)
-
Der Ordner Entwürfe hat ein Problem, erkennbar daran, das er in Schrägschrift dargestellt wird. . Zu den Gründen und zur Lösung siehe hier.
-
Ich benutze Norton seit Ewigkeiten und hatte nie auch nur das geringste Problem damit.
Antiviren-Software holen sich täglich (die besseren noch öfters) Updates, und jedes davon kann urplötzlich Probleme verursachen.
-
Ja, so sollte es ja auch sein. Und die Mail war trotzdem nicht fett??? Dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
-
Prinzipiell ja, in den Details aber wohl eher nein. Seit der Artikel geschrieben wurde hat sich die Oberfläche von TB komplett verändert.
-
was ist besser die ESR oder Release
Oh je. Da gehen die Meinungen weit auseinander.
-
Schön. Aber um deinem ursprünglichen Problem auf die Spur zu kommen, wäre es hilfreich, die userChrome.css mal zu deaktivieren.