1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird friert nach Start ein.

    • Release Channel
  • werwad
  • 28. September 2025 um 14:02
  • Erledigt
  • werwad
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Sep. 2025
    • 28. September 2025 um 14:02
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für macOS
    Thunderbird-Version
    143.0.1
    Betriebssystem
    macOS Tahoe 26.0

    Hallo liebe Forumsmitglieder.

    Ich verwende ein Apple Notebook MacBook Pro M4.

    Bis dato funktionierte Thunderbird immer einwandfrei. Seit Upgrad auf Betriebssystem Tahoe funktioniert es nicht mehr.

    Thunderbird startet kurz, friert dann aber ein. Es ist nur ein weißes Fenster zu sehen. Menüleiste wird angezeigt.

    Beenden geht nur mehr mit "Sofort beenden".

    Ich habe bereits Thunderbird schon mehrmals neu installiert. Ebenso habe ich das Betriebssystem erneuert.

    Alle meine anderen Programme, welche installiert sind, funktionieren einwandfrei.


    Bitte um Hilfe

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2025-09-28.jpg
      • 193,06 kB
      • 1.706 × 1.200
  • graba 28. September 2025 um 14:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    2.635
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. September 2025 um 14:56
    • #2

    Starte TB im Fehlerbehebungsmodus, zu Fi den im Menüpunkt 'Hilfe'

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.210
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 28. September 2025 um 15:02
    • #3
    Zitat von ggbsde

    Starte TB im Fehlerbehebungsmodus, zu Fi den im Menüpunkt 'Hilfe'

    Das wird schwierig sein über den Menüpunkt "Hilfe": wenn TB gleich beim Start einfriert, reagieren auch die Menüs und sonstige Buttons nicht mehr!
    Um TB unter macOS trotzdem im Fehlerbehebungsmodus zu starten, die Alt (Option) Taste gedrückt halten und TB mit der Maus aus dem Dock starten....

  • werwad
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Sep. 2025
    • 29. September 2025 um 07:16
    • #4

    Auch wenn ich Thunderbird im abgesicherten Modus starte, tritt der gleiche Fehler auf.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.210
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 29. September 2025 um 15:25
    • #5

    Es könnte sich um den Bug 1720257 handeln, der inzwischen schon in die Jahre gekommen ist.
    Ich kann das leider nicht nachstellen, da mein iMac nicht mit den neuesten macOS Versionen kompatibel ist.

    Du kannst folgende Manipulation versuchen:

    System-Einstellungen öffnen > Sicherheit > Datenschutz > Kontakte ....

    Hier weiß ich leider nicht mehr genau, welcher der nächste Schritt ist: wenn Thunderbird.app einen Haken hat, diesen entfernen, speichern (unten, wo sich das Schloss befindet) und TB starten.

    Oder es ist es genau umgekehrt: wenn kein Haken vor TB steht, diesen setzten, speichern und TB starten....

  • werwad
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Sep. 2025
    • 29. September 2025 um 17:25
    • #6

    Danke für diesen Typ.

    Unter Kontakte befand sich nur der Eintrag von Thunderbird und dieser war aktiviert. Nach dem ich diesen deaktiviert hatte, funktioniert das Programm wieder.

    Nochmals: sehr guter Ratschlag :):):):):)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    2.635
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. September 2025 um 17:48
    • #7

    Gut das wir einen Mac Spezialisten haben!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.210
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 29. September 2025 um 18:20
    • #8
    Zitat von werwad

    Nach dem ich diesen deaktiviert hatte, funktioniert das Programm wieder.

    Danke für deine Rückmeldung!, dieser Bug ist also immer noch aktiv!
    Es geht darin um die "Integrierung" des macOS-Adressbuchs in Thunderbird. die in den neueren macOS Versionen nicht mehr funktioniert.

    Wenn du dennoch die Mac "Kontakte" gerne mit dem TB Adressbuch synchronisieren möchtest und iCloud aktiviert hast, kannst du in TB ein neues AB als "CardDav" Adressbuch erstellen und mit deinem Benutzernamen und folgender Adresse fertigstellen

  • werwad
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Sep. 2025
    • 30. September 2025 um 07:16
    • #9

    Danke nochmals für deine Hinweise.

    In der Zwischenzeit habe ich aber erfahren, dass bei anderen Mac-Usern es jedoch mit eingeschalteten Kontakten funktioniert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird friert beim Öffnen des Ordners "Gesendet" ein

    • IpMann
    • 22. Juli 2025 um 08:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird friert ein

    • Beaty537
    • 17. Mai 2025 um 19:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird friert bei Klick auf "Link einfügen" ein

    • erikafuchs
    • 16. Januar 2025 um 15:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird friert ein oder lädt nicht

    • textwolf
    • 26. November 2024 um 08:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird friert ein

    • Norbert A.
    • 13. September 2024 um 12:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Quicksearch friert ein nach Update auf 128.1.1

    • merowin
    • 27. August 2024 um 11:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™