Ich glaube, das Thema wurde hier im Forum schon mehrfach behandelt. Hatte was mit den Druckertreibern zu tun. Bitte mal die Suche bemühen.
Beiträge von ggbsde
-
-
Ich verkneife mir jeden Kommentar...
-
früher gab es mal die Erweiterung Manually Sort Folders.
Mal 'ne gute Nachricht zwischendurch: Diese Funktionalität kommt wieder, ganz ohne Add-on. Vermutlich in TB139.
-
Prinzipiell kann man TB an jedem beliebigen Ort installieren, man muss nur 'Benutzerdefiniert' auswählen und kann dann den Pfad vorgeben.
Eventuell hatte ein Installer (z.B. WinGet) die Finger im Spiel, der den Pfad umgebogen hat.
-
oder bedeutet "Ordner reparieren" reindexieren?
Genau das.
Sind die Mails denn über das Webinterface der Anbieter noch lesbar? Wenn nein, ist wohl alles verloren. Wenn ja, versuch folgendes:
Rechter Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften , Karteireiter Synchronisieren und dort 'Diese Nachrichten bereithalten' o.Ä. deaktivieren. Dann nochmal reparieren. Das sollte TB/BB dazu veranlassen, alle Mails nochmal runterzuladen.
-
Du könntest folgendes versuchen (ungetestet):
Erstelle in deinem Profilverzeichnis eine Datei 'user.js' (alles klein geschrieben). Dahinein kommen Zeilen wie folgt:
Dabei ist xyz eines der Folgenden:
Codexyz Beschreibung login_at_startup Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen check_new_mail Alle x Minuten auf neue Nachrichten prüfen download_on_biff Neue Nachrichten automatisch herunterladen headers_only Nur die Kopfzeilen herunterladen leave_on_server Nachrichten auf dem Server belassen offline_download (Eigentlich eine Ordnereigenschaft: Diesen Ordner zum Offline-Lesen auswählen)
und value ist true oder false
Viel Erfolg
-
Das Programm selbst wird wie jedes Windows-Programm installiert und steht dann allen Windows-Accounts zur Verfügung.
Viele Programme lassen sich aber auch im Benutzerbereich installieren. Die Installationsroutinen fragen dann. Manche Programme lassen sich auch nur im Benutzerbereich installieren. Ich glaub, Google Chrome gehört dazu.
-
Thunderbird selber wird systemweit (= von allen Nutzern aufrufbar) installiert. Alles weitere wird von Thunderbird in den privaten Daten der einzelnen Nutzern gespeichert.
-
Möglicherweise ist auf der anderen Maschine noch ein zweites TB installiert.
-
-
was die Texte unsichtbar macht?
Nur falls du es geschafft haben solltest, weiße Schrift auf weißem Grund (oder schwarz auf schwarz) einzustellen. Das klärt aber ein Selektieren mit der Maus.
Eher hilft folgendes: Rechter Mausklick auf den Ordner, Einstellungen, Reparieren.
-
Du musst ja nicht alle auf einmal öffnen...
-
sobald ich eine dieser Mails anklicke
Vielleicht hilft ein Doppelklick, damit die Mail in einem neuen Tab angezeigt wird.
-
-
Ich las vor Wochen mal, dass die TB-eigene CardDAV-Funktion bereits funktioniere, aber einen gegenüber CardBook noch eingeschränkten Funktionsumfang habe.
Man kann CardDAV und CardBook nicht wirklich miteinander vergleichen. CardDAV ist lediglich ein Netzwerkprotokoll, während CardBook ein komplettes Adressbuchprogramm ist Die Unterstützung von CardDAV ist dabei eine von dutzenden Eigenschaften des Programms.
Was du meinst ist wahrscheinlich das Add-on TBSync.
-
-
Mea culpa
-
Sorry, wo finde ich denn die Thunderbird-Versionsnummer? Bei Eigenschaften finde ich nichts.
Kein Wunder, die Versionsnummer lässt sich ja nicht einstellen. Nein, die findest du, wie bei fast jedem Programm, unter Hilfe->Über
Habe ich mehrfach überprüft.
Zeig uns einen Screenshot.
Und irgendwelche Fehlermeldungen?
-
-