1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Tastenbelegung ändern

    • ggbsde
    • 26. Mai 2025 um 20:19
    Zitat von MSFreak

    Laptops haben normalerweise aus Platzgründen keinen den von euch genannten 6er-Block.

    Das hängt wohl von der Größe des Laptops ab. Meiner hat die entsprechenden Tasten, allerdings nicht in Form eines 6er Blocks,

  • Nachrichtenliste nach Löschen einer oder mehrere Mails leer

    • ggbsde
    • 26. Mai 2025 um 20:11

    Das ist eine erstaunlich lange Liste von Add-ons (zwei von mir :-)

    Aber wenn das Problem auch im abgesicherten Modus Auftritt, kann eigentlich keines davon zu dem Problem führen.

    Lösche mal eine Mail und schau dann in die Fehler-Konsole (Strg Umschalt J), ob da was zu finden ist. Ggf. Screenshot hier Posten.

  • geändertes E-Mail Passwort in Thunderbird App hinterlegen

    • ggbsde
    • 25. Mai 2025 um 14:25

    Ich bin ziemlich sicher, das TB automatisch nach dem neuen Passwort fragt, wenn das alte nicht mehr funktioniert.

  • Thunderbird friert ein

    • ggbsde
    • 24. Mai 2025 um 19:17

    Möglicherweise dieser Bug.

  • Filter Anhänge abspeichern in funktioniert nicht mehr

    • ggbsde
    • 24. Mai 2025 um 19:07

    Danke!

  • Filter Anhänge abspeichern in funktioniert nicht mehr

    • ggbsde
    • 24. Mai 2025 um 17:55
    Zitat von graba

    wurden gelöscht

    Vielleicht gut. Andererseits, jetzt weiß ich überhaupt nicht, um was es ging :-(

  • Hyperlinks in Mails verursacht Meldung: Firefox is already running, but is not responding. To use Firefox, you must first close the existing Firefox process, restart your device, or use a different profile.

    • ggbsde
    • 23. Mai 2025 um 22:33

    Das Problem kann auftreten, wenn FF mit einem bestimmten Profil gestartet wurde, bei dem Klick auf den Link das Betriebssystem aber FF mit einem anderen Profil starten will.

  • Unterschiede Versionen Play Store / F-Droid?

    • ggbsde
    • 23. Mai 2025 um 16:13
    Zitat von wolfgang-362

    im Moment streiten sich der Play Store und F-Droid immer mal darum, wer die App aktualisieren darf.

    Tatsächlich? Eigentlich sollte sich eine App doch nur aus dem Store aktualisieren, aus dem es auch installiert wurde.

    Vielleicht vermischt du da die Release und die Beta Version. Letztere gibt es nur bei F-Droid.

  • TB behält Kopie im Papierkorb bei Verschieben von Mails in lokalen Ordner

    • ggbsde
    • 23. Mai 2025 um 16:06
    Zitat von GerdT

    oder das Original?

    Es dürfte sich um das Original handeln. In Gmail gibt es nicht wirklich Ordner, sondern an die Mails werden Labels geheftet (die dann in TB als Ordner aufscheinen). Ein echtes Verschieben zwischen Konten gibt es nicht, also wird in den Lokalen Ordnern eine Kopie angelegt und das Original 'gelöscht', bei Gmail bekommt es aber nur das Label 'gelöscht'.

  • Grafik in eMail einfügen

    • ggbsde
    • 23. Mai 2025 um 00:05

    Jetzt verstehe ich das Problem überhaupt erst. Da hat sich HS-Hamburg sehr ungeschickt ausgedrückt. Was tatsächlich passiert ist, das das Hauptfenster von TB nach dem Einfügen der Grafik in den Vordergrund kommt und das Verfassen Fenster verdeckt.

    Das würde ich mal als Bug bezeichnen. Das wird aber sicher erst dann gefixt, wenn da auch jemand mal einen Bugreport schreibt. Und das geht auf Bugzilla.

  • Thunderbird portable (Frage zu Usability u. "Rückstände" auf Rechner nach Nutzung)

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 21:55
    Zitat von flummy

    zu selten benötigt

    Die Meisten werden es nie benötigen. Aber wer Add-ons entwickelt, freut sich, wenn er schnell mal mit 'ner anderen Version testen kann, ohne das laufende TB immer runterfahren zu müssen.

  • Zeilenabstand im Folder Pane, Nachrichtenliste, Adressbuch, Verfassenfenster mit Kontakten ändern

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 20:03

    Ah ja, in der Tat.

  • RWH-Button im Mailbereich bei den Kopfzeilen ausblenden

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 19:16

    Ich kenne das Add-on nicht. Hat es denn noch eine Funktion, wenn man den Button versteckt? Oder hat das Add-on vielleicht eine Einstellung dafür?

  • Zeilenabstand im Folder Pane, Nachrichtenliste, Adressbuch, Verfassenfenster mit Kontakten ändern

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 19:11

    Tatsächlich? Ist mir gar nicht aufgefallen. Welche denn z. B.?

  • Wiederholender Termin an Feiertag angelehnt

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 19:03

    Mit Bordmitteln geht das nicht. Ein Add-on könnte Einzeltermine eintragen, ich kenne aber kein solches.

  • Fehlende senkrechte Trennlinien in der Symbolleiste in TB außer im Verfassenfenster

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 17:03

    Da wirst du wohl mal die Entwickler fragen müssen. Entweder im Support Forum oder in der Topicbox.

  • RWH-Button im Mailbereich bei den Kopfzeilen ausblenden

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 17:00

    Einfach das Add-on deaktivieren oder deinstallieren.

  • Zeilenabstand im Folder Pane, Nachrichtenliste, Adressbuch, Verfassenfenster mit Kontakten ändern

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 16:50

    Warum stellst du die Dichte nicht auf 'Entspannt'?

  • Identity Chooser - Auswahl der Absenderadressen in einem Kontextmenü am Verfassen-Button statt Pop-up

    • ggbsde
    • 21. Mai 2025 um 18:53

    Die Größe des Popups richtet sich offensichtlich nach der Größe des Erstellen Fenster. Da wir auch kein CSS Voodoo helfen. Aber vielleicht hat ja der Entwickler des Add-ons ein Ohr für deinen Wunsch. Kontaktmöglichkeiten findest du auf der Webseite des Add-ons.

  • Wiederholende Ereignisse in bestimmten Monaten des Jahres

    • ggbsde
    • 21. Mai 2025 um 17:33

    Das könntest du versuchen. Eine .ics Datei schreiben und die importieren, wobei nicht garantiert ist, das TB die auch wirklich importieren kann, selbst wenn sie syntaktisch korrekt ist.

    Die Definition von VEVENT findest du (z.B.) hier. Die für dich relevante Unterstruktur ist RRULE. Es gibt da auf o.g. Webseite einen interessanten Link:

    Try out our new RRULE tool for creating RRULE compatible strings.

    Vielleicht erleichtert dir das die Arbeit. Viel Erfolg!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™