1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Migration auf neues Notebook

    • ggbsde
    • 7. Juli 2025 um 12:40
    Zitat von Martens

    in diesem Ordner stecken müssen

    Die Adressen stecken in abook*.sqlite und history.sqlite.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 7. Juli 2025 um 10:08

    Nichts ist vollkommen, daher:

    https://www.ggbs.de/extensions/download/TagOnCompose-0.2.xpi

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 6. Juli 2025 um 10:30

    So, ich hab da was für dich :-)

    https://www.ggbs.de/extensions/download/TagOnCompose-0.2.xpi

    Im Erstellen-Fenster gibt es dann in der Toolbar einen Button, über den man die Schlagworte aktivieren kann.

    Und jetzt wird noch etwas kompliziert, denn das Add-on verträgt sich aktuell nicht mit "Copy Sent to Current" (gut das du das noch erwähnt hast). Das Problem ist allerdings ein Bug in TB. Zum Glück bin ich aber auch der Autor von "Copy Sent to Current", und habe daher extra für dich eine Version erstellt, die mit "TagOnCompose" zusammenarbeitet. Funktionalität ging dabei nicht verloren.

    https://www.ggbs.de/extensions/download/CopySent2Current-3.40_b1.xpi

  • Quicktext funktioniert nicht mehr

    • ggbsde
    • 5. Juli 2025 um 20:33
    Zitat von Geronimo64

    Gibt es denn mittlerweile schon eine aktuelle funktionstüchtige Version von Quicktext?

    Solche Fragen stellt man am besten dem Entwickler des Add-ons. Dessen Kontaktdaten findet man im Allgemeinen auf der Seite des Add-ons auf addons.thunderbird.net.

  • Keine farbliche Textmarkierung unter MacOS

    • ggbsde
    • 5. Juli 2025 um 17:20
    Zitat von dharkness21

    browser.display.document_color_use

    Das UI dafür ist tatsächlich weggefallen. Allerdings sollte der Wert auch auf default zurückgesetzt worden sein. Zitat Quellcode:

    // Previous UI let users set this. Non-default value interacts badly
    // with current dark mode. Services.prefs.clearUserPref("browser.display.document_color_use"); 

  • "Client-Informationen senden", wozu ist das jetzt?

    • ggbsde
    • 5. Juli 2025 um 15:34

    Client Informationen sind "Ich bin Thunderbird mobil Version x.y , laufe auf einem Gerät der Firma XYZ mit Android Version a.b". Diese Informationen wurden früher immer zum Posteingangsserver gesendet und landen dort natürlich in den Protokolldateien. Das möchte man heutzutage nicht mehr unbedingt und kann es daher abschalten.

  • Thunderbird Pop-Up

    • ggbsde
    • 4. Juli 2025 um 19:12
    Zitat von RR512

    Aber erst mal kein Wort dazu, vorher auch die Kompatibilität der Add-Ons zu prüfen.

    Dieses Pop-up erscheint nur wenn alle installierten Add-ons in der Release Version laufen.

  • Autom. aktualisierung von Unterordnern ...

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 15:18

    Da hab ich leider keine Antwort, da ich das Verhalten von TB da auch nicht wirklich durchschaue.

  • Sortieverhalten von Unterordnern nach Update verändert

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 15:13

    Die Entwickler haben erkannt, das versehentliches Umsortieren ärgerlich ist und haben eine Möglichkeit implementiert, zur Standardsortierung zurückzukehren. Wird dann aber wohl erst in TB141Release erscheinen.

  • Update auf Aktuelle Version Fehlgeschlagen ?

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 12:50

    In USA ist morgen Feiertag, daher soll 140ESR nun Anfang nächster Woche erscheinen.

    Topicbox

  • Autom. aktualisierung von Unterordnern ...

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 12:45

    Kannst du die Frage bitte präzisieren?

  • Neues EMail-Konto erstellen funktioniert nicht

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 12:37

    Geh mal in die Einstellungen, links 'Allgemein', rechts 'Kontenverwaltung' und deaktiviere 'Konten in der neuen Kontenverwaltung erstellen'.

  • Thunderbird hängt sich nach Festlegung lokaler Ordner und Neustart auf

    • ggbsde
    • 2. Juli 2025 um 22:49

    Hört sich in der Tat nach einem Codierungsproblem an. Wenn du unter SSHFS einen Ordner mit Umlauten anlegst und das dann mit SMBFS anschaust, sind die Umlaute dann korrekt?

    Schau dir auch mal das hier an.

  • Thunderbird hängt sich nach Festlegung lokaler Ordner und Neustart auf

    • ggbsde
    • 2. Juli 2025 um 21:10
    Zitat von rcb722

    bekomme ich das, was Thunderbird darunter versteht

    Das ist die Antwort, wenn TB den Ordner nicht findet. Vielleicht ist das ja das Problem.

    Schau mal hier bzgl. Trash Ordner unter MacOS und dort besonders die Antwort 'The accepted answer is incomplete.'

  • Thunderbird hängt sich nach Festlegung lokaler Ordner und Neustart auf

    • ggbsde
    • 2. Juli 2025 um 18:21

    Ok, so bekommst du, was TB unter 'Trsh' versteht:

    Fehlerkonsole öffnen (Strg/Umschalt/J), unten bei den '>>' eingeben von

    Services.dirsvc.get('Trsh', Ci.nsIFile).path;

    Zum Testen kannst du auch mal 'Trsh' durch 'ProfD' (gibt den Profileordner) oder 'CurProcD' (der Installationsordner) ersetzen.

    TB mag es nicht, wenn die Lokalen Ordner unterhalb von Trsh liegen oder wenn Trsh innerhalb der Lokalen Ordner liegt.

    Probier das mal mit beiden Dateisystemen aus, ob sich da Unterschiede zeigen.

  • Doppelter Ordner INBOX auf Dateiebene, unterschiedliche Postfachgrößenangaben in TB und NTFS

    • ggbsde
    • 2. Juli 2025 um 18:15
    Zitat von Isokala

    Kann ich im Thunderbird erkennen, welches tatsächliche Verzeichnis auf der SSD zu den im Thunderbird gezeigten Verzeichnissen gehört?

    Vielleicht nicht mehr relevant aber vielleicht trotzdem interessant. Einen einfachen Weg gibt es nicht (falls mich mein Gedächtnis nicht gerade trügt) aber einen komplizierten:

    Rechter Mausklick auf den Ordner und 'Eigenschaften'. Die dort angezeigte 'Adresse:' kopieren.

    Die Fehlerkonsole öffnen (Strg/Umschalt/J). Dort gibt man ganz unten bei den '>>' folgendes ein:

    MailServices.folderLookup.getFolderForURL('adresse').filePath.path

    wobei natürlich 'adresse' durch die vorher gemerkte Adresse ersetzt wird (die ' müssen bleiben).

  • Sortieverhalten von Unterordnern nach Update verändert

    • ggbsde
    • 2. Juli 2025 um 17:54

    Viele Leute haben diese Funktion herbeigesehnt. Nun ist sie endlich da, und dann

    Zitat von Jürgen_2025

    Kann ich dieses "Feature" deaktivieren?

    Manche Leute sind eben nie zufrieden.

    Einen Mechanismus zum deaktivieren konnte ich nicht finden. Da bleibt nur die Möglichkeit, einfach nicht manuell umsortieren. Dann bleibt das alte Verhalten gültig.

    Zitat von dErzOnk

    keine Ahnung ob die neue ESR v140 dies beinhaltet.

    Da das schon in TB139 enthalten ist, ist es wahrscheinlich, das es auch in TB140ESR enthalten sein wird. Aber ewig auf TB128ESR zu bleiben, nur weil man eine Funktion nicht mag, ist auch keine Lösung.

  • E-Mails aus lokalem Ordner werden nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 1. Juli 2025 um 21:37

    TB hat die Nutzung von UNC Pfaden eingeschränkt. Schau in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J), da gibt es einen Hinweis, was zu tun ist.

  • Thunderbird hängt sich nach Festlegung lokaler Ordner und Neustart auf

    • ggbsde
    • 1. Juli 2025 um 21:35

    Oops, da hab ich gestern was geschrieben, aber nicht abgeschickt.

    Zitat von rcb722

    Trsh

    Das ist kein Ordnername, sondern ein Internes Kürzel für den eigentlichen Ordnernamen. Ich denke, es wird das sein was auch immer auf Mac ein Trash Ordner ist. Kann gerade nicht nachschauen, was da konkret gesucht wird. Hole ich nach.

    Zitat von rcb722

    SMBFS

    Ja, da musst du vielleicht mal in einem Forum Fragen, das sich mit diesem neuen Dateisystem auskennt.

  • Sicherung von Mails auf einem NAS?

    • ggbsde
    • 1. Juli 2025 um 13:34
    Zitat von LostInTranslation

    dass zwar alle Mails angezeigt wurden, diese aber nicht mehr angezeigt wurden (leer waren),

    TB hat die Nutzung von UNC Pfaden eingeschränkt. Schau mal in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J), da gibt es einen Hinweis, was zu machen ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™