dann rollen die Nachrichten
Andere mal die Sortierung deiner Nachrichten, insbesondere nach Datum mit neueste oben bzw. unten.
dann rollen die Nachrichten
Andere mal die Sortierung deiner Nachrichten, insbesondere nach Datum mit neueste oben bzw. unten.
Eigentlich nicht so schwierig. Von einer in deinem Sinne fertigen Installation den gesamten Ordner Thunderbird, also der Ordner, in der die Profiles.ini liegt, sichern und beim Klienten vor dem ersten Start von TB an die richtige Stelle kopieren.
Das Problem ist, aus der Kopie das angelegte Konto zu entfernen, damit TB beim ersten Start das Anlegen eines neuen Kontos startet.
Und dass es doch zig absolute Pfade irgendwo in den Tiefen des Profils gibt.
Nein. Es gibt in der prefs.js einige wenige Einstellungen in denen ein absoluter Pfad steht, aber zu denen gibt es immer eine zugehörige Einstellung mit relativen Pfad, und die haben Vorrang.
Wenn du "das" durch "dass" ersetzt, hast du Recht !!!
Meine Fähigkeiten liegen definitiv woanders.
dass der entsprechende Ordner bereits automatisch umbenannt worden ist
Ich vermute eher, das er neu angelegt worden ist.
viele weitere Defekte
Zumindest die fehlenden Icons der Add-ons deutet schon darauf hin, das da ein Cache vermisst wurde. Ich würde schon mal versuchen, den Ordner auch umzubenennen. Wo der liegt hat ja Mapenzi gezeigt.
In dem vollen Pfad zu dem Profil 'Roaming' durch 'Local' ersetzen. Auf Mac mag das anders heißen aber das Prinzip ist dasselbe.
Und hier im Forum bin ich ggbsde.
Ich habe folgenden Weg versucht:
Als Punkt 4a noch einfügen, den Ordner in Local/Thunderbird/Profile umzubenennen. Vielleicht mag TB es nicht, wenn er den Ordner nicht findet.
Geht das?
Nein.
Wie deaktiviert man
Den Kalender Tab öffnen und die Kalender löschen.
Standard-Apps
Unter Windows gibt es keine Standardapp für Kalender und Kontakte. Es sei denn, man meint das neue Outlook. Aber das ist glücklicherweise keine Standardapp.
Reparieren ist eine Funktion von TB. Erreichbar durch rechten Mausklick auf den Ordner und Auswahl von Eigenschaften.
Funktioniert das denn mit TB142?
Ah ja, der Autor unterstützt nur ESR Versionen. Dann ist das Add-on Zwangsdeaktiviert worden.
dass meine TV-Version 142.0 "keine offizielle Version" sei und ich solle doch besser die Vers. 115 installieren.
Das kann nur ein haluzinierende KI geschrieben haben.
Adressbuch von Thunderbird eingetragenen Geburtstagsdaten
Es gibt in TB keinen Mechanismus, der Geburtstage aus dem Adressbuch als Kalender anzeigt. Dafür ist ein Add-on notwendig. Das hast du wohl deinstalliert.
Bei einem aktuellen TB würde Reparieren des Ordners möglicherweise helfen. Aber gab's das schon in TB 68
Du sprichst den Postausgangsserver mit einem ungeeignetem Namen an. Schau auf den Webseiten deines Anbieters, wie er korrekt lauten muss.
Die Verzögerung in mit einer Sekunde fest einprogrammiert. Eventuell auf Bugzilla den Wunsch äußern, das konfigurierbar zu machen.
Bis dahin hätte ich folgende Lösung:
- Das Add-on userChromeJS installieren.
- Im Profilverzeichnis, Unterverzeichnis chrome (ggf. anlegen) eine Datei userChrome.js erstellen.
- Dorthinein das Folgende:
//disable autoexpand of folders on hovering
(function() {
if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
// 3pane tab in a new window
document.addEventListener('DOMContentLoaded', () => {
if (!gTabmail.currentAbout3Pane) return;
gTabmail.currentAbout3Pane.folderPane._timedExpand=(row)=>{ return; };
}, { once: true });
// 3pane tab in a new tab
document.addEventListener('TabSelect', () => {
if (!gTabmail.currentAbout3Pane) return;
setTimeout(()=>{
gTabmail.currentAbout3Pane.folderPane._timedExpand=(row)=>{ return; };
}, 1000);
});
})();
Alles anzeigen
Das schaltet das automatische Auseinanderfalten komplett ab.
wie immer ohne Gewähr.
Ja, das hätte ich vorschlagen sollen.
Muss ich noch etwas machen?
Nein. Sieht ja nun alles OK aus.
Wie kann ich das bewerkstelligen?
Prinzipiell über private Nachrichten hier im Forum. Aber anonym bin ich schon lange nicht mehr. Über ein wenig Internetrecherche bekommt man eine Menge über mich heraus. Und Danke für dein Angebot, aber eine Zuwendung, auch wenn es nur ein paar Biere sind, ist nicht notwendig. Ich helfe gerne und freue mich, wenn meine Tipps hilfreich wären.
sonst gibt es erst recht Verwirrung.
Wieso das? Nutzer nicht-englischer Sprachversionen sind von den Änderungen doch nicht betroffen.Da bliebe alles beim Alten.
Bevor du den attrib Befehl aus #55 ausführst:
Das O in den Attributen bedeutet 'offline' und das wird von Cloud Software verwendet, wenn die Datei nur in der Cloud liegt! Die lokale Datei ist dann nur ein Platzhalter für die eigentliche Datei. Das solltest du überprüfen und vor dem attrib Befehl vorsichtshalber (auf der Kommandozeile) eine Kopie der Datei anlegen. Dabei sollte ggf. der eigentliche Inhalt runter geladen werden.