Was verstehst du denn unter Reorganisation. Den Begriff habe ich im Zusammenhang mit TB noch nie gehört.
Beiträge von ggbsde
-
-
-
Erste Anlaufstelle bei Problemen mit Add-ons wäre der Entwickler. Kontaktmöglichkeiten findet man auf der Webseite des Add-ons.
-
Flags
Heißt FolderFlags und bedarf des gleichnamigen Add-ons.
-
Die Versionen sollten weitgehend mit den FF Versionen synchron sein. Zum FF Release Kalender siehe hier https://whattrainisitnow.com/calendar/
-
-
Wenn ich einen Filter erstelle, der nach V o l k s w a g e n sucht, filtert der bei mir problemlos Nachrichten mit V o l k s w a g e n.
und FiltaQuilla finde ich nicht unter den Add-ons
Ja, das Add-on ist leider noch nicht für TB136 bereit.
-
Du erwartest also, das im Betreff erstmal alle Leerzeichen entfernt werden bevor er mit dem Filter verglichen wird? Da hoffst du leider vergebens. Aber du könntest das Add-on FiltaQuilla installieren, da kannst du reguläre Ausdrücke eingeben.
-
-
Ich würde vermuten, das das ein Problem des Monitors ist. Bei weißen Pixel leuchten drei bis vier Subpixel (in den drei Grundfarben, blau ist oft doppelt vorhanden). Bei rot leuchtet aber nur ein Subpixel. Da fehlen dann einfach ein paar Subpixel um Ränder scharf darzustellen. (Meine laienhafte Vermutung und Erklärung)
-
-
HTML Mails mit merkwürdigen Werten für margin, padding o.ä. kann das wohl bewirken. Ähnlich wie Mails, die sich nicht scrollen lassen wegen falscher overflow Einstellung.
-
könnte das durch ein update passiert sein?
Nicht alles wird durch Updates verursacht. In diesem Fall hast du es wohl vermutlich versehentlich geschafft, den Rand zu verkleinern.
Von welchem Mailfenster redest du denn? Das Vorschaufenster, Mail in eigenem Tab oder Mail in eigenem Fenster?
-
Habe die gespeicherten Passwörter entfernt
Wie hast du das denn gemacht, wenn du dein Windows Passwort nicht kennst?
Alternative Möglichkeit: bei beendetem TB im Profil die Datei logins.json löschen.
-
-
bei dir funktioniert es
In TB136 ohne Probleme, allerdings ohne FiltaQuilla und nach setzen der erwähnten Checkbox auf den Ordner. Ohne die Checkbox erst, wenn ich den Ordner händisch öffne und dadurch neue Mails geladen werden. Getestet allerdings nur, wenn vom Server tatsächlich neue Mails geladen werden, nicht wenn anderweitig Mails in den Ordner kopiert/verschoben werden.
-
Habe die gespeicherten Passwörter entfernt
Dann sollte er dich beim Abrufen von Mails eigentlich auch nach dem Passwort fragen. Irgendeine Fehlermeldung beim Abrufen?
-
Das ist die 3-Spalten-Ansicht, erreichbar über das Menü Ansicht->Fensterlayout
-
Ich vermute das Cardbook die global Suche befragt. Deren Datenbank ist gelegentlich kaputt. Bei beendeten TB im Profil die Datei global-messages-db.sqlite löschen. Die wird beim nächsten Start neu erstellt, was etwas dauern kann.
-
Die Frage gehört sowieso nicht hier ins Forum, denn das ist ein reines Windows Problem.