1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • gelösche eMail im Suchergebnis.

    • ggbsde
    • 20. März 2025 um 16:33

    Was verstehst du denn unter Reorganisation. Den Begriff habe ich im Zusammenhang mit TB noch nie gehört.

  • Der Mailcheck funktioniert nicht auf mehrere Email Konten, nur manuell funktioniert.

    • ggbsde
    • 20. März 2025 um 16:30
    Zitat von SMXuser

    Ich habe keine Ahnung wie man den Fehlerbehebungsmodus aktiviert

    Ein bisschen muß man schon selber tun. Zum Beispiel mal die Menüpunkte durchsuchen.

  • Whatsapp-Add-on - Keine Anmeldung möglich

    • ggbsde
    • 20. März 2025 um 16:25

    Erste Anlaufstelle bei Problemen mit Add-ons wäre der Entwickler. Kontaktmöglichkeiten findet man auf der Webseite des Add-ons.

  • Ordner in SPAM löschen

    • ggbsde
    • 19. März 2025 um 22:03
    Zitat von slengfe

    Flags

    Heißt FolderFlags und bedarf des gleichnamigen Add-ons.

  • Zukünftige Versionen von Thunderbird

    • ggbsde
    • 19. März 2025 um 21:59

    Die Versionen sollten weitgehend mit den FF Versionen synchron sein. Zum FF Release Kalender siehe hier https://whattrainisitnow.com/calendar/

  • Der Mailcheck funktioniert nicht auf mehrere Email Konten, nur manuell funktioniert.

    • ggbsde
    • 19. März 2025 um 21:42

    Scheint als ob du ein Add-on hättest, das nicht ganz rund läuft.

    Hast du eigentlich schon mal den Fehlerbehebungsmodus ausprobiert?

  • Filter und Mails mit vielen Leerzeichen

    • ggbsde
    • 18. März 2025 um 22:59

    Wenn ich einen Filter erstelle, der nach V o l k s w a g e n sucht, filtert der bei mir problemlos Nachrichten mit V o l k s w a g e n.

    Zitat von Hank!

    und FiltaQuilla finde ich nicht unter den Add-ons

    Ja, das Add-on ist leider noch nicht für TB136 bereit.

  • Filter und Mails mit vielen Leerzeichen

    • ggbsde
    • 18. März 2025 um 21:34

    Du erwartest also, das im Betreff erstmal alle Leerzeichen entfernt werden bevor er mit dem Filter verglichen wird? Da hoffst du leider vergebens. Aber du könntest das Add-on FiltaQuilla installieren, da kannst du reguläre Ausdrücke eingeben.

  • Der Mailcheck funktioniert nicht auf mehrere Email Konten, nur manuell funktioniert.

    • ggbsde
    • 18. März 2025 um 17:43
    Zitat von SMXuser

    Strg/Umschalttaste

    Da gehört auch noch das J dazu.

  • Schrift unscharf bei Verschlagwortung

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 23:22

    Ich würde vermuten, das das ein Problem des Monitors ist. Bei weißen Pixel leuchten drei bis vier Subpixel (in den drei Grundfarben, blau ist oft doppelt vorhanden). Bei rot leuchtet aber nur ein Subpixel. Da fehlen dann einfach ein paar Subpixel um Ränder scharf darzustellen. (Meine laienhafte Vermutung und Erklärung)

  • Der Mailcheck funktioniert nicht auf mehrere Email Konten, nur manuell funktioniert.

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 20:16
    Zitat von SMXuser

    beim öffen von Thunderbird

    Aber den Abruf bei Programmstart hast du sicher bei allen Konten aktiviert!?

    Schau mal in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J) ob da was zu finden ist (Fehler sind rot)

  • E-Mail-Text ist neuerdings knallhart am linken Monitorrand

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 20:07

    HTML Mails mit merkwürdigen Werten für margin, padding o.ä. kann das wohl bewirken. Ähnlich wie Mails, die sich nicht scrollen lassen wegen falscher overflow Einstellung.

  • E-Mail-Text ist neuerdings knallhart am linken Monitorrand

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 18:32
    Zitat von günter_odw

    könnte das durch ein update passiert sein?

    Nicht alles wird durch Updates verursacht. In diesem Fall hast du es wohl vermutlich versehentlich geschafft, den Rand zu verkleinern.

    Von welchem Mailfenster redest du denn? Das Vorschaufenster, Mail in eigenem Tab oder Mail in eigenem Fenster?

  • Thunderbird sendet, aber empfängt nicht nach Passwortänderung

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 18:27
    Zitat von bienewald

    Habe die gespeicherten Passwörter entfernt

    Wie hast du das denn gemacht, wenn du dein Windows Passwort nicht kennst?

    Alternative Möglichkeit: bei beendetem TB im Profil die Datei logins.json löschen.

  • Der Mailcheck funktioniert nicht auf mehrere Email Konten, nur manuell funktioniert.

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 18:22
    Zitat von SMXuser

    das neueste Thunderbird

    Diese Aussage ist seit einigen Tagen zu ungenau. Es gibt eine neueste ESR Version (128.8.0) und eine neueste Release Version (136.0). Welche ist es nun? Auch die anderen Eingangsfragen hast du leider nicht beantwortet.

    Zitat von SMXuser

    werden danach völlig übersehen

    Woran erkennst du das?

  • Filterausführung beim Abruf auf alle IMAP-Ordner aktivieren?

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 18:00
    Zitat von Turian

    bei dir funktioniert es

    In TB136 ohne Probleme, allerdings ohne FiltaQuilla und nach setzen der erwähnten Checkbox auf den Ordner. Ohne die Checkbox erst, wenn ich den Ordner händisch öffne und dadurch neue Mails geladen werden. Getestet allerdings nur, wenn vom Server tatsächlich neue Mails geladen werden, nicht wenn anderweitig Mails in den Ordner kopiert/verschoben werden.

  • Thunderbird sendet, aber empfängt nicht nach Passwortänderung

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 14:33
    Zitat von bienewald

    Habe die gespeicherten Passwörter entfernt

    Dann sollte er dich beim Abrufen von Mails eigentlich auch nach dem Passwort fragen. Irgendeine Fehlermeldung beim Abrufen?

  • Oberflächen-Aussehen, Themes

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 14:30

    Das ist die 3-Spalten-Ansicht, erreichbar über das Menü Ansicht->Fensterlayout

  • gelösche eMail im Suchergebnis.

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 14:25

    Ich vermute das Cardbook die global Suche befragt. Deren Datenbank ist gelegentlich kaputt. Bei beendeten TB im Profil die Datei global-messages-db.sqlite löschen. Die wird beim nächsten Start neu erstellt, was etwas dauern kann.

  • Speichern von .eml Dateien

    • ggbsde
    • 17. März 2025 um 14:18

    Die Frage gehört sowieso nicht hier ins Forum, denn das ist ein reines Windows Problem.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™