1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Quicktext funktioniert nicht mehr

    • Release Channel
  • Geronimo64
  • 16. Juni 2025 um 13:07
  • Erledigt
  • Geronimo64
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2025
    • 16. Juni 2025 um 13:07
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    139.0.2
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo in die Runde,

    seit einigen Tagen, nach dem letzten Update von Thunderbird auf Version 139.0.2 (64-Bit), funktioniert Quicktext leider nicht mehr.

    Ich kann auch im Internet keine Lösung finden.

    Gibt es eventuell einen Trick??

  • graba 16. Juni 2025 um 13:09

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    414
    Beiträge
    1.013
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 16. Juni 2025 um 13:18
    • #2
    Zitat

    von John Bieling (Entwickler) am Juni 11, 2025 · Permanentlink

    ESR users will receive an auto update to Quicktext v6 when Thunderbird 140 ESR is shipped this summer. Everybody who switched from ESR to Thunderbird's the new monthly release can try out v6 now already.

    https://github.com/jobisoft/quicktext/releases/tag/v6.3.5

    Quelle

    Teste die Version 6.3.5 (Downloadlink im Zitat)

  • Geronimo64
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2025
    • 16. Juni 2025 um 13:29
    • #3
    Zitat von Road-Runner
    Zitat

    von John Bieling (Entwickler) am Juni 11, 2025 · Permanentlink

    ESR users will receive an auto update to Quicktext v6 when Thunderbird 140 ESR is shipped this summer. Everybody who switched from ESR to Thunderbird's the new monthly release can try out v6 now already.

    https://github.com/jobisoft/quicktext/releases/tag/v6.3.5

    Quelle

    Teste die Version 6.3.5 (Downloadlink im Zitat)

    Oh, herzlichen Dank für deine Hilfe.

    Ich habe erst nicht gewusst wie ich es von extern installiere, habe mich aber belesen und es hat geklappt - Vielen Dank für deine Mühe!!

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 16. Juni 2025 um 18:45
    • #4
    Zitat von Geronimo64

    nach dem letzten Update von Thunderbird auf Version 139.0.2 (64-Bit), funktioniert Quicktext leider nicht mehr.

    Funktioniert. Ich habe einfach in der xpi der 5.21 in der manifest.json die strict_max_version auf

    Code
    "strict_max_version": "*"

    geändert. Add-On installiert. Läuft tadellos.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    896
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Juni 2025 um 09:17
    • #5

    Ihr müsst echt aufhören den Leuten hier zu empfehlen die `strict_max_version` anzupassen. Das ist ein Sicherheitsmechanismus.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 17. Juni 2025 um 13:49
    • #6

    Wo soll das ein Sicherheitsrisiko sein bei der Erweiterung?

    Wenn das ein Add-On-Entwickler macht und da einfach nur eine andere Versionszahl und/oder * einträgt, damit es auch mit der neuen Version läuft, aber sonst hat sich nichts geändert, dann ist es in Ordnung. :saint:

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    896
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Juni 2025 um 14:00
    • #7

    Ne. Ist es nicht. Der Entwickler prüft, ob das Add-on core code benutzt, dessen Implementierung bzw. Interface geändert wurde und gibt das Add-on (durch das Anpassen von `strict_max_version` und der Veröffentlichung einer neuen Version) für die neue Thunderbird Version frei.

    Theoretisches Beispiel:

    alt: function deleteMessages(messages, prompt)
    neu: function deleteMessages(messages, recursive, prompt)

    Wenn das Add-on nun deleteMessages(messages, true) benutzt, um ein prompt für das Löschen der Messages zu erzwingen, passiert in der neuen Version eine Katastrophe. Alle deine Messages sind weg, weil true nun als recursive interpretiert wird und prompt fehlt, ist also false.

    Bitte empfehlt das nicht mehr.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Geronimo64
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2025
    • 5. Juli 2025 um 19:47
    • #8

    Mittlerweile kam 140 raus. Welches ich auch installiert habe. In den Add-ons erscheint Quicktext leider nicht mehr.
    Gibt es denn mittlerweile schon eine aktuelle funktionstüchtige Version von Quicktext?
    Ich würde dafür selbstverständlich auch gern ein paar Märkerchen überweisen, so wie ich das für andere OpenSource Software auch gern mache.

    Meine GoogleSuche war leider erfolglos.
    Eine echte Alternative scheint es für dieses absolut sehr hilfreiche und durchdachte Programm leider nicht zu geben.
    Ich trauere Quicktext ein wenig hinterher.

    Oder gibt es eventuell ein anderes gleichwertiges Textbausteine Programm, welches ich nutzen könnte??

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    2.184
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 5. Juli 2025 um 20:33
    • #9
    Zitat von Geronimo64

    Gibt es denn mittlerweile schon eine aktuelle funktionstüchtige Version von Quicktext?

    Solche Fragen stellt man am besten dem Entwickler des Add-ons. Dessen Kontaktdaten findet man im Allgemeinen auf der Seite des Add-ons auf addons.thunderbird.net.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Juli 2025 um 22:54
    • #10

    Hallo zusammen,

    wie wäre es denn einfach mit ein wenig mehr Geduld?

    Mal sarkastisch formuliert:
    Wer freiwillig auf den Release-Zweig wechselt, sollte auch ein wenig Geduld aufbringen, dass es mit der Aktualisierung von Add-ons eventuell etwas dauert.

    Meine zwei Cent dazu!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (6. Juli 2025 um 11:23)

  • Geronimo64
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2025
    • 5. Juli 2025 um 23:06
    • #11

    Oder gibt es eventuell ein anderes gleichwertiges Textbausteine Programm, welches ich nutzen könnte??

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. Juli 2025 um 23:50
    • #12

    @Geronimo64: absolut nicht gleichwertig, aber als Notlösung kannst ja mal mein Add-on StandardTexter ausprobieren - für einfache Ansprüche möglicherweise ausreichend.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Juli 2025 um 11:06
    • #13

    jobisoft ist Online, vielleicht kann er beantworten wann die neue Version Kommt.

    Gruß EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    896
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Juli 2025 um 08:00
    • #14

    Ich bin dran, aber mein Job frisst gerade viel Zeit...

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Guidl51
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    4. Aug. 2023
    • 10. Juli 2025 um 15:48
    • #15

    Also von der Seite 6.3.5 runterladen..... ziemlich weit unten....

    github.com

    In TB auf "Ad-Ons verwalten" gehen....

    Aufs Zahnrad klicken und "Ad-ons aus Datei installieren" wählen und Dateiordner auswählen.

    Auf "Quicktext 6.3.5.xpi" klicken und installieren.

    Danach funktioniert es zumindest bei meinem TB 140.0 wieder hervorragend.

    Herzlichen Dank an JB dafür, Spende ist auch raus....:thumbsup:

  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 10. Juli 2025 um 22:13
    • #16

    Vielen Dank Guidl51 Ich freu mich sehr, dass mein Quicktext wieder funktioniert!
    jobisoft Tolles Addon, danke!!
    Feuerdrache Also ich hab nicht freiwillig auf einen Release Zweig gewechselt. Bin auf dem ESR Kanal, ich dachte, das wäre der "sicherste"?

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    2.184
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 10. Juli 2025 um 22:40
    • #17
    Zitat von Andrea

    sicherste

    'Sicher' sind beide. Beide bekommen zeitnah sicherheitsrelevante Updates. Ansonsten gehen die Meinung, was das 'sicherste' TB ist, hier im Forum weit auseinander. RR512 wird bis zum jüngsten Gericht die Version 128esr empfehlen. Ich kann an Release Versionen nichts schlimmes finden - sofern man sich vor einem Update mit dem Add-on 'Compatibility check' vergewissert hat, das alle Add-ons weiterlaufen.

  • Geronimo64
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jun. 2025
    • 11. Juli 2025 um 00:33
    • #18

    Für einen Laien ist es wohl eher nicht wirklich klar und nachvollziehbar, dass es mehrere Versionen gibt.
    Wer Google nutzt und nach Thunderbird sucht, landet auf der Startseite von Thunderbird net und läd einfach die angebotene, neueste Version runter und installiert sie.
    So habe ich es auch gemacht.

    Thunderbird — E-Mails leicht gemacht.
    Thunderbird ist eine freie E-Mail-Anwendung, die sich leicht einrichten und anpassen lässt – und wir haben viele tolle Funktionen hineingepackt!
    www.thunderbird.net
  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 11. Juli 2025 um 00:40
    • #19

    Also, ich brauche nicht jede Woche eine neue Version. Ich brauche eine Version, die funktioniert - mitsamt meinen Lieblings-Addons.
    Bei mir war Quicktext plötzlich verschwunden, ohne dass ich irgendwas gemacht habe.
    Als ich auf die Version schaute, stand da, dass es ein Update gibt. Nachdem Quicktext eh schon weg war, hab ich dieses dann angestoßen, weil da stand, dass man jetzt manuell die Ordner sortieren kann. Leider funktioniert das auch nach dem Update bei mir immer noch nicht.

    Meine eigentliche Frage: Was muss ich machen, damit sowas (Addon verschwindet plötzlich wegen einem Update, das ich gar nicht wollte) nicht mehr passiert?

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 11. Juli 2025 um 09:38
    • #20
    Zitat von ggbsde

    RR512 wird bis zum jüngsten Gericht die Version 128esr empfehlen.

    Nein, ich werde zu Version 140 ESR wechseln, sobald ich diese als ausgereift empfinde. Bei mehr als 100 Bugfixes in der ersten Version frage ich mich eben, wieviele unbehobene Bugs da wohl noch drin stecken mögen (außer dem einen zur Zeit dokumentierten).

    Zitat von Andrea

    Ich brauche eine Version, die funktioniert - mitsamt meinen Lieblings-Addons.

    Willst Du ungewollte Zwangsupdates vermeiden, dann stelle die Thunderbird-Update-Funktion auf "manuell".

    Dann musst Du selbst gucken, wann Updates für Deine Version erscheinen. Und dann natürlich nur das installieren, was wirklich für Dich passt.

    Bilder

    • tb-einstellung-update.jpg
      • 68,62 kB
      • 1.096 × 619

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails abrufen funktioniert nicht mehr

    • kemcom
    • 3. Juni 2025 um 18:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Synchronisation funktioniert nicht mehr

    • silvia
    • 21. Januar 2025 um 11:16
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Schnellfilter funktioniert nicht mehr

    • Rut_May
    • 2. Dezember 2024 um 13:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • Aporretos
    • 28. November 2024 um 18:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Feiertagskalender von Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • Julian
    • 25. September 2024 um 14:16
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Script funktioniert mit 128.0.1esr nicht mehr

    • hwww
    • 21. Juli 2024 um 09:02
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™