Für Thunderbird gibt es das Add-on Edit Email Subject (EES)
Beiträge von ggbsde
-
-
Das Fenster mit "Kopfzeile editieren" habe ich in Thunderbird leider nicht
Das gibt es auch nur in Betterbird. Das ist ein Klon von Thunderbird.
-
bei POP3-Konten auch ohne dieses Feature
Dann sollte man daran denken, die Ordner anschließend zu reparieren, sonst landen die Änderungen nicht in der Indexdatei.
-
Es ist also keine Hexerei und MBOX-Dateien sind reiner Text!
Bei IMAP wird es etwas schwieriger. Dort gibt es u. U. keine MBOX Datei. Und selbst wenn, nur Ändern der MBOX Datei synchronisiert die Mail nicht mit dem Server.
-
-
Was soll damit bezweckt werden
Es gibt schon sinnvolle Szenarien. Mit dem Betreff ist schon genannt worden. Und dann gibt es Menschen, die zu faul sind, eine neue Mail zu generieren und stattdessen auf eine vorhandene Mail antworten, aber mit komplett anderem Inhalt. Die werden dann aber bei dir unter die alten Mails einsortiert. Da hab ich mir mal ein experimentelles Add-on geschrieben, das die 'References' Header modifiziert, dadurch wird die Mail dann als eigenständiger Faden angezeigt.
-
Ändern einer Nachricht ist in TB mit Bordmitteln nicht möglich. Es gibt ein oder zwei Add-ons, die das können.
-
Wenn die alte prefs.js noch existiert, kann man auch die relevanten Einträge in die neue übertragen. Die Einträge heißen calendar.registry., danach folgt die ID. Wenn der Eintrag mit .type am Ende den Wert "storage" hat, handelt es sich um ein lokales Adressbuch. Alle diese Einträge aus der neuen prefs js löschen und durch solche aus der alten ersetzten.
-
Diese ID findet sich auch in der prefs.js wieder.
Danke, das hatte ich vergessen.
-
Wenn ich ihn mit drag and drop wieder an die passende Stelle ziehen will, geht das nicht
Das geht in der Tat nicht. Du musst ihn auf das Konto (bei dir also wi.kr@web.de) ziehen.
-
Die Daten für lokale Kalender liegen in der Datei calendar-data\local.sqlite. War das bei dir kein lokaler Kalender?
-
Na, dann ist ja alles gut.
-
Die ESR Versionen werden selbstverständlich weiter gepflegt. Wie früher gibt es ca. einmal im Jahr eine neue Version. Die nächste Version wird 140 sein und ca. im Mai erscheinen.
Von den Release Version wird jeden Monat eine neue erscheinen.
Für den Wechsel von ESR auf Release einfach die Release Version downloaden und drüber installieren. Nichts geht dabei verloren.
-
Du könntest versuchen, den Ordner calender-data bei beendetem TB vom alten ins neue Profil zu kopieren.
-
Nochmals: man braucht kein neues Profil anlegen
Das birgt die Gefahr, das TB über die ja noch vorhandenen Maildateien in den Ordnern ImapMail und Mail stolpert. Ich würde nicht das Risiko eingehen, das dabei was kaputt geht.
Andernfalls diese Ordner unbedingt vorher sichern!
-
meistens war es eine defekte prefs.js
Ist es dir dann gelungen, die prefs.js zu reparieren oder hast du sie durch ein Backup ersetzt? Letzteres wäre nicht genau das, was ich unter Reparatur verstehe.
-
Meines Wissens nach hat es noch niemand geschafft, ein kaputtes Profil zu reparieren. Da hilft wohl nur, ein neues Profil anzulegen und dann die Mails aus dem dem alten Profile zu migrieren. Wie das geht findet man haufenweise hier im Forum.
-
-
Ein Wechsel von den ESR Versionen wie 128 auf die Release Versionen wie 136 geht nur über Installation der Release Version.
-
Du könntest die Dateien mit einem Tool wie WinMerge vergleichen.