1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)

    • ggbsde
    • 25. März 2025 um 20:51

    Anstelle der im Screenshot sichtbaren 'Von enthält' Bedingung ist es einfacher, 'Keine Bedingung' zu aktivieren

  • Wie kann ich Emails lokal STANDARDMÄSSIG als *.html anstatt *.eml speichern

    • ggbsde
    • 25. März 2025 um 20:45
    Zitat von discover

    mein Cloud Anbieter (für Backup-Dateien) unterbindet *.eml Dateien.

    Ein Backup das sich weigert Dateien zu speichern? Ich mags nicht glauben.

  • Wofür benötigt/verwendet TB den "X-Account-Key"?

    • ggbsde
    • 25. März 2025 um 20:34

    Der X-Account-Key wird z.B. bei 'Spater senden' verwendet, vermutlich um die Mail nach dem tatsächlichen Senden dem Ursprungskonto zuordnen zu können.

  • "Alles" exportieren und importieren

    • ggbsde
    • 25. März 2025 um 17:08

    Eine Möglichkeit wäre, eine zweite Instanz deines Servers mit anderen als den Standard Portnummern laufen zu lassen, mit diesem Verbinden und direkt die Mails zu kopieren.

    Alternativ alle Mails in geeignet benannte Unterordner der Lokalen Ordner kopieren. Server neu installieren, verbinden und zurückkopieren.

    Oder das Add-on ImportExportNG nutzen.

  • Mehrere Kontenprobleme

    • ggbsde
    • 24. März 2025 um 21:17

    Es wird das Konto sein, das bei allen anderen Nutzern 'Lokale Ordner' oder 'Local Folders' heißt. Auch erkennbar daran, das es einen Postausgang enthält. Da steht in den Einstellungen zum Konto tatsächlich

    Zitat von raiSCH

    Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten damit verknüft sind

    und dieses Konto lässt sich nicht löschen.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ggbsde
    • 24. März 2025 um 21:04

    Aha, dann sind wir uns ja einig.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ggbsde
    • 24. März 2025 um 18:51
    Zitat von Mapenzi

    gefahrlos" auch die Nachrichten im Profilordner löschen

    Du kannst die Ordner im Dateisystem löschen, das sollte gefahrlos sein. Nachrichten löschen? Kommt darauf an, wie du das meinst. Eine Nachricht aus der MBOX Datei löschen?

  • Mehrere Kontenprobleme

    • ggbsde
    • 24. März 2025 um 18:04

    In TB gibt es sowas wie ein 'Privatkonto' nicht, habe Jedenfalls nach 20 Jahren Nutzung nie davon gehört. Was soll das sein? Vielleicht hilft uns ein Screenshot.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ggbsde
    • 24. März 2025 um 18:00
    Zitat von Mapenzi

    sondern auch die Nachrichtendaten, und zwar auf dem Server.

    Das geht aber nicht via TB.

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 23:30
    Zitat von MSFreak

    Dazu muss man schon fundamentale Kenntnisse dafür haben, und bezweifle, dass es die meisten können.

    Häh? Was müssen die Nutzer können? Das einzige Problem ist, das Nutzer oft nicht erkennen, das ihr Windows/Linux/Mac Login Passwort verlangt wird.

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 23:27
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe kein sogenanntes "Hauptpasswort" erstellt.

    Korrekt, seit TB? kann man Hauptpasswort, Systempasswort oder auch beides nutzen. Einstellbar, Inzwischen ist Systempasswort der Standard. Aber alles schützt nur die Passwörter.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 23:18
    Zitat von Mapenzi

    sofort mit dem Server synchronisiert

    Die Ordner werden (außer Spezialordnern) erst synchronisiert, wenn man mit ihnen interagiert. Dazu müssen sie natürlich sichtbar sein, was i. A. über abonnieren geht. Alternativ über Deaktivieren der Einstellung 'Nur abonnierte Ordner anzeigen' in den erweiterten Konteneinstellungen.

  • Thunderbird nach 20 Jahren auf einmal disfunktional

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 23:11

    Gerne!

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 23:05

    Was soll das bringen? Wer Zugriff auf TB hat hat auch Zugriff auf das Dateisystem und kann die Maildaten dort lesen, ganz ohne TB.

  • Thunderbird nach 20 Jahren auf einmal disfunktional

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 21:31
    Zitat von seba_bremen

    Meine Vermutung ist, dass es einer der Kalender ist.

    Hast du die Kalendersuche offen? Wenn ja, schließen oder wenigstens den Zeitraum einschränken auf z.B. nächster Monat.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 21:25
    Zitat von Sehvornix

    das Thunderbird eher eine weitere Iteration á là 'secureimap.t-online-x.de' erzeugt, statt sich eines vorhandenen Verzeichnisses zu bemächtigen.

    Das ist bei IMAP auch nicht nötig. Konto einrichten, Ordner abonnieren und alles ist da. Das ist doch der Sinn von IMAP.

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 21:17
    Zitat von ThoBa

    Dieses Problem ist tatsächlich eine zum Himmel schreiende Katastrophe!

    Nur wenn man von dem Hauptpasswort etwas erwartet, wofür es nicht gedacht ist. Das Hauptpasswort schützt lediglich den Zugriff auf gespeicherte Passwörter, nichts weiter.

    Für den Schutz gespeicherter Mails ist das Windows Konto zuständig.

  • 2025-03-23 - IMAP-Konfigurationen kopieren

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 16:31
    Zitat von Coffee.Coffee

    jeweils manuell neu eintrage.

    Das würde ich empfehlen. Ist ja nicht soo aufwändig und macht man pro Rechner nur einmal.

  • 2025-03-23 - IMAP-Konfigurationen kopieren

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 16:21
    Zitat von Coffee.Coffee

    genau und nur

    Dazu müsstest du die relevanten Daten aus der prefs.js Datei extrahieren und auf den anderen Rechnern wieder injizieren. Das ist durchaus nicht trivial da einerseits die Einträge teilweise aufeinander verweisen, andererseits absolute Pfade enthalten können die sich bekanntermaßen zwischen Windows und Linux deutlich unterscheiden. Dazu noch die Datei logins.json kopieren um die Passwörter zu haben.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • ggbsde
    • 23. März 2025 um 16:06
    Zitat von Sehvornix

    Einfach so wird das auch nicht gehen.

    Warum nicht? Wenn es wirklich ein IMAP Konto war und das Archiv auch in diesem Konto lag, sollte nach Neueinrichtung des Kontos auch das Archiv wieder verfügbar sein. Vielleicht muss es einfach nur abonniert werden!?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™