1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Im TB gelöschte Dateien auch im POP-Konto löschen

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 23:29
    Zitat von Hemingway

    können Sie Ihr altes POP-Konto nicht löschen, ohne Ihre E-Mail-Adresse zu ändern

    Keine Ahnung wie Mozilla auf diese merkwürdige Idee kommt. In der englischen Version ist es auch so formuliert.

  • Gelöschte E-Mail-Konten sind nach Neustart wieder da

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 23:14
    Zitat von BEMU272

    Schreibschutz für den ganzen Ordner

    Gute Idee

    Zitat von BEMU272

    Und nun gehts!

    Na super!

    Zitat von BEMU272

    Soll/kann ich die vielen anderen 286 prefs nun löschen?

    Ja.

  • nach Neustart mehrere Tabs leer ohne Titel und Inhalt

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 23:12

    In den Tab klicken

  • nach Neustart mehrere Tabs leer ohne Titel und Inhalt

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 22:49
    Zitat von nadfed

    ne, die anderen sind genauso

    Wahrscheinlich für jeden Tab

    Zitat von nadfed

    quelltext

    Gibt's denn für die Tabs Quelltext zu sehen? Anders gefragt: funktioniert in den Tabs Strg/U ?

  • Gelöschte E-Mail-Konten sind nach Neustart wieder da

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 22:33

    #11 ist der 11. Beitrag in dieser Diskussion, wird üblicherweise oberhalb des Beitrags angezeigt.

    In dem Beitrag ist der Text 'neulich schon mal' ein Link auf eine andere Diskussion.

  • nach Neustart mehrere Tabs leer ohne Titel und Inhalt

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 22:17

    Diese beiden Fehler werden von TB abgefangen und sind nicht die Ursache des Problems. Gibt's es weitere?

  • nach Neustart mehrere Tabs leer ohne Titel und Inhalt

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 21:55

    Hm, da fehlt in den Tabs die komplette Optik. Das deutet darauf hin, das TB über einen Fehler stolpert und dann nicht weitermacht.

    Bitte mal die Fehler-Konsole öffnen (Strg/Umschalt/J) und nach Fehlern (in rot) Ausschau halten

  • Gelöschte E-Mail-Konten sind nach Neustart wieder da

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 21:52
    Zitat von BEMU272

    es gibt einfach keine "prefs.js"

    Es gibt sie. Sonst würde TB beim Starten ein neues Konto anlegen wollen.

    Unter dem Link in #11 wird ein ATTRIB Befehl erklärt. Den mal bitte ausführen.

  • Gelöschte E-Mail-Konten sind nach Neustart wieder da

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 21:41
    Zitat von BEMU272

    also es gibt überhaupt keine prefs.js ohne -n.

    Aktivieren bitte mal im Windows Explorer die Anzeige von versteckten Dateien. Das hatte wir nämlich neulich schon mal. Da war die Datei versteckt und readonly. Beides dann deaktivieren.

  • Im TB gelöschte Dateien auch im POP-Konto löschen

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 19:53
    Zitat von Hemingway

    und gelernt, dass man für die Umstellung POP > IMAP die zugehörige Mailadresse ändern muss.

    Da mußt du was missverstanden haben. Das ist definitiv nicht nötig.

    Zitat von Hemingway

    Kann ich das bei IMAP beibehalten

    Das kannst du beibehalten.

  • Im TB gelöschte Dateien auch im POP-Konto löschen

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 17:40
    Zitat von Hemingway

    Übrigens rufe ich meine Mails auf 3 versch. Rechnern ab - deswegen POP

    Für mich wäre die logische Folgerung IMAP.

  • Entwicklungsvorschlag für Betterbird (Flaggenfunktion basierend auf Datum für Emails)

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 13:31
    Zitat von Linnie

    Entwicklungsvorschlag

    Ideas
    Submit and vote for ideas
    connect.mozilla.org
  • nach Neustart mehrere Tabs leer ohne Titel und Inhalt

    • ggbsde
    • 7. Oktober 2025 um 13:29
    Zitat von nadfed

    aber auch danach kein Inhalt und kein Titel

    Dann den Ordner mal reparieren. Zu finden unter rechten Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften.

  • Auf einem Rechner tut es, auf dem anderen nicht.

    • ggbsde
    • 6. Oktober 2025 um 12:22
    Zitat von mungo

    Ich hab sicherlich mal ein Sprachpaket installiert.

    Tatsächlich? Ein Sprachpaket schaltet die Sprache der Benutzeroberfläche um. Das ist was anderes als ein Wörterbuch und die wenigsten Benutzer installieren sowas.

    Andererseits, die Fehlermeldung ist typisch, wenn für einen Platzhalter die Übersetzung in die genutzte Sprache nicht gefunden wird. Dummerweise weiß ich nicht, wie man ein Sprachpaket los wird, wenn TB nicht mehr startet.

  • Auf einem Rechner tut es, auf dem anderen nicht.

    • ggbsde
    • 6. Oktober 2025 um 00:01

    Hast du mal ein Sprachpaket installiert? Und in welcher Sprache läuft dein Linux?

  • nach Neustart mehrere Tabs leer ohne Titel und Inhalt

    • ggbsde
    • 5. Oktober 2025 um 23:48

    Soweit ich weiß, gibt es keinen diesbezüglichen Bugreport. Also wird da auch nicht dran gearbeitet. Es ist aber auch ein Hinweis darauf, das es kein Bug in TB ist, sonst gäbe es nämlich höchstwahrscheinlich schon einen Bugreport.

    Hast du dein TB schon mal im Fehlerbehebungsmodus gestartet? Und wenn du die Tabs schließt und wieder öffnest, sind die Inhalte dann sichtbar?

  • Auf einem Rechner tut es, auf dem anderen nicht.

    • ggbsde
    • 5. Oktober 2025 um 21:17

    In diesem Fall könnte tatsächlich mal Neuinstallation von Thunderbird helfen.

  • [Diskussion] Tastenkürzel: Was verwendet ihr, was fehlt euch?

    • ggbsde
    • 5. Oktober 2025 um 20:26

    Ich habe das Skript in #12 nochmal korrigiert. Das Original erwischte das falsche Verfassen Fenster, wenn schon andere offen waren. Also bitte austauschen.

  • TB will auf ein google konto zugreifen, wahrscheinlich um sich zu synchronisieren, ich möchte dies aber nicht.

    • ggbsde
    • 5. Oktober 2025 um 18:49

    Vielleicht geistert da ja auch noch ein Adressbuch herum.

  • Privaten Schlüssel für Mailprogramm auf Handy exportieren?

    • ggbsde
    • 5. Oktober 2025 um 18:47

    Musstest du bei dem Export eine Passphrase angeben?

    Wenn ja, lässt sich der Schlüssel auch damit entschlüsseln und ohne Passphrase speichern.

    Wenn nein, ist der Schlüssel auch nicht verschlüsselt, sondern die Datei ist vermutlich einfach nur im falschen Format.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™