Wie können die E-Mails einfach automatisch gelöscht werden?
Z.B. wenn eingestellt ist 'Mails die älter als drei Tage sind löschen'. Das kann in TB, bei GMX oder, wie auch schon vermutet, auf einem anderen Gerät sein.
Wie können die E-Mails einfach automatisch gelöscht werden?
Z.B. wenn eingestellt ist 'Mails die älter als drei Tage sind löschen'. Das kann in TB, bei GMX oder, wie auch schon vermutet, auf einem anderen Gerät sein.
Das hatten wir doch schon in #2. Was janwill vermutlich wirklich will steht in #4.
Offensichtlich sind sie automatisch gelöscht worden. In TB und bei GMX schauen, was als Aufbewahrungsregeln eingestellt ist.
Ach du meinst die Funktion 'Antworten in Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern'. Warum schreibst du das nicht?
Die Funktion scheint es tatsächlich nicht zu geben. Vielleicht auf GitHub wünschen: https://github.com/thunderbird/thunderbird-android/issues/
wenn die Komprimierung länger dauert, wäre das ja echt schwierig.
Dann schau doch vor dem Beenden in den Ordner. Wenn das Komprimieren noch läuft, müsste sich die neueste INBOX-x eigentlich noch in der Größe ändern. Oder noch besser, schau mit dem ProceessExplorer nach, ob solche Dateien noch offen sind.
Habt ihr mal geschaut, ob die Buttons in den Anpassen Bereich gerutscht sind?
Seit ein paar Tagen legt TB neue Unterordner an
Seit ein paar Versionen passiert das, wenn der Ordner komprimiert wird und dabei unterbrochen wird. Das Unterbrechen kann auch Schließen von TB sein. bei deiner Postfachgröße ist das schon recht wahrscheinlich. Leider gibt es keine Nachricht das das komprimieren läuft und wann es beindet ist. Einfach mal TB offen lassen und warten. Und dann das Postfach verkleinern.
Wenn der Kalender lahmt liegt das oft am offenen Suchbereich und ungünstiger Sortierung selbigens. Den Suchbereich einschränken auf z.b. 'nächste 12 Monate' und nach Datum sortieren (auf den Spaltenkopf von 'Beginn' klicken.
Dann repariere doch endlich deinen Ordner wie von @Bastler angeregt.
Compakt Rechter Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften, Reparieren.
Liebe Helfer, wann werdet ihr endlich begreifen, das sich diese Probleme reparieren lassen?
Und wann werden die Hilfesuchenden lernen, mal zu schauen, ob ihr Problem hier schon gelöst wurde.
Genervt...
Wenn du Thunderbird via 'thunderbird -compose' aufrufst, kannst du neben dem Betreff auch gleich noch eine From Adresse mitliefern. Falls das nicht ausreicht müßtest du mal genau beschreiben, wie deine App Thunderbird aufruft.
In den Konteneinstellungen bei 'Ordner'. Dort kann man den 'Ordner für gesendete Nachrichten' auf 'Posteingang' umstellen.
An einem Tag 4 Termine für die einzelnen Zeiten anlegen und auf tägliche Wiederholung setzen. Anders scheint es (in TB) nicht zu gehen.
Wenn die Autorisierung über OAuth2 passiert, wird nicht das Passwort gespeichert sondern ein automatisch generiertes sogenanntes Token.
Kannst du denn nach Einrichtung des Kontos und Eingabe des Passworts auf deine Mails zugreifen oder gibt es Fehlermeldungen?
Greylisting muß auf dem Server stattfinden. Geht also nur wenn man selber oder die Firma einen solchen betreibt.
Dokumentation ist das ungeliebte Kind des Softwareentwicklers. Ich kann mich stundenlang mit meinen Add-ons beschäftigen, aber Doku? Nur das Minimum.
dass man dann eventuell andere Servernamen als für "simples" IMAP
Nein, alles gleich bis auf das Passwort.