Aus deiner Sicht ist das vermutlich richtig, aber alle Helfer haben das nicht so verstanden.
Beiträge von ggbsde
-
-
Die Dateinamen stehen bei den Anhängen dabei. Wenn dort nur 'Teil 1.2' steht, kann TB/BB auch nichts anderes anzeigen. Beschwere dich beim Hersteller deiner Türklingel.
-
Na toll! Es wäre echt geil gewesen, wenn du das in dieser Klarheit schon in deiner Eingangsfrage formuliert hattest.
Die einfachste Lösung ist, die Mails bei AOL vom Gesendet Ordner in den Posteingang zu verschieben. Dann werden sie von Thunderbird runtergeladen.
-
-
-
Gegen die Theorie von ThoBa spricht, das die Mails nach verschieben in einen anderen Ordner sichtbar sind.
Das die Mails in der Zahl der neuen/ungelesen Mails enthalten ist spricht klar für einen gesetzten Schnellfilter.
-
-
-
Hast du denn inzwischen mal den Tip aus #7 befolgt?
-
Schau an. Danke für die Erinnerung

-
-
Thunderbird kann schon, nur dein Provider will nicht.
Entweder die Mail selber stückeln oder das Add-on MailMerge verwenden.
-
Das Kontextmenü des Posteingangs hat den Punkt 'Nachrichten abrufen' nicht.
-
Dann hast du nicht wie behauptet ein IMAP Konto, sondern ein POP Konto.
Dann schau mal in den Einstellungen des Kontos, was bei Kopien & Ordner bei 'Beim Senden von Nachrichten automatisch' eingestellt ist.
-
Schon mal auf addons.thunderbird.net gesucht?
-
Die Fehlermeldung wird leider immer ausgegeben, völlig egal, was das konkrete Problem ist. Es sind Änderungen in der Pipeline, die genauere Meldungen ausgeben werden. Darauf willst du aber sicher nicht warten.
Ein Problem beim komprimieren kann eine irgendwie kaputte Mbox Datei sein. Versuch mal, den Ordner zu reparieren und dann komprimieren.
-
-
Du kannst TB ruhig neu installieren. Alle Konten und Einstellungen bleiben dabei erhalten, nichts geht verloren.
-
Ordner auf allen Ebenen zugeklappt
(öffnen nach Bedarf)Hierfür und für ähnliche Dinge gibt es in der aktuellen Beta 136.0b1 neue Einstellmöglichkeiten. Werden sicher auch bald in TB128 erscheinen.
-
Hast du so eine merkwürdige Mail zur Hand? Schau doch mal in den Quelltext der Mail (Strg/U). Sind dort mehrere Zeilen die mit 'From:' beginnen oder gibt es nur eine 'From:' Zeile mit mehreren Adressen die z.B. durch Komma oder Semikolon getrennt sind?