Ich denke mal ja.
Beiträge von ggbsde
-
-
Der Kalender wird gerade überarbeitet, vielleicht kommt das dann.
Ansonsten ist Mozilla Connect https://connect.mozilla.org/t5/ideas/idb-p/ideas der Ort, Wünsche zu äußern. Z.B. hat https://connect.mozilla.org/t5/ideas/calen…ent/idi-p/64816 schon 8 Daumen hoch. Kommen genug zusammen, schauen die Entwickler sich das an.
-
sondern ein völlig unbekanntes von MS
Vermutlich ein während der Autorisierung mittels OAuth2 Verfahren automatisch generierter Token. Den kannst du nirgends als Passwort benutzen.
-
Für Konto A einen Filter definieren, der die Mails in einen Ordner von Konto B verschiebt oder Kopiert. Für Konto B dann einen Filter definieren, der die Mails weiterleitet. Letzterer muß möglicherweise händisch ausgeführt werden. Eventuell Schlagworte setzen, um Mails nicht mehrfach zu bearbeiten.
-
Für mich ist etwas kaputt, wenn man es nicht benutzen kann. Das ist bei TB128 aber nicht der Fall.
Mal ein aktuelles Beispiel einer großen Firma, die mit ihrem Produkt ein ähnlich gelagertes Problem hat: Bei den iPhones 16 friert gelegentlich die Oberfläche ein und das Gerät startet dann neu. Ein ärgerliches Problem, verhindert aber nicht die Nutzung. Und niemand rät deshalb vom Kauf ab oder nennt es kaputt.
-
Das ist mir auch positiv aufgefallen.
-
Das Problem wird in der Topicbox (https://thunderbird.topicbox.com/groups/android-beta) vielfach diskutiert.
-
kann ich in meinem TB die E-Mail-Adresse, besser gesagt den Account löschen ohne, dass ich die bereits eingegangenen oder gesendeten E-Mails bei mir im TB und zur Folge auch im TB von meiner Tochter gelöscht werden?
Du kannst den Account gefahrlos löschen. Bei dir sind die Mails dann natürlich weg, aber nicht auf dem Server und damit auch nicht bei deiner Tochter.
-
Die Größe der Dateien ist wohl weniger das Problem, eher schon die Menge der Dateien. Bei mir hat TB rund 100 Dateien offen. Vielleicht gibt es eine Beschränkung der Zahl der offenen Dateien je Prozess bei Netzwerkverbindungen.
-
ist aber nicht richtig, dass ich das gefühlt jede Woche machen muss.
Die Entwickler sind dem Problem auf der Spur. Wer helfen will kann eine Testversion installieren. Siehe https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta/T6…28-you-can-help
-
-
Die 128er Versionen haben das Problem, das gelegentlich Mails nicht korrekt dargestellt werden. Reparieren des betroffenen Ordners beseitigt das Problem, verhindert aber nicht, das es erneut auftreten kann.
Einige Leute halten das Problem für derart schwerwiegend, das sie vehement gegen die Benutzung sind. Ich halte das Problem für unangenehm aber nicht schwerwiegend.
-
Warum wird solch ein Update zugelassen?
Es liegt sicher nicht an TB. Bei Millionen Nutzern laufen die Updates ohne Probleme.
Eher wahrscheinlich ist, das du eine Antivirensoftware hast, die dazwischen funkt. Die besser deinstallieren.
-
Ja, das ist in 128.1.1 gefixt worden
Release NotesThunderbird is a free email application that’s easy to set up and customize - and it’s loaded with great features!www.thunderbird.net -
Wenn Sicherung das vorrangige Ziel ist könnte dir das Add-on AddressbooksSynchronizer helfen.
-
Ach das meintest du. Nicht 'sie sind fest' sondern 'sie stehen fest'.
-
Die Mailabholung funktioniert mittels IMAP.
Bis du wirklich sicher, das es ein IMAP Konto ist? Hört sich doch eher nach POP an. Außer beim Reparieren eines Ordners oder nicht lesbar .msf Datei gibt es bei IMAP keinen Grund, Mails nochmal abzurufen. Und wenn doch sind die Mails hinterher nicht mehrfach vorhanden.
-
bekanntermaßen stehen Feiertage fest
Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Schon mal was von Ostern gehört?
-
Was hat sich in Thunderbird bzw. bei den Formaten geändert
Bei den Formaten jedenfalls nichts.
-
Einfach die Ordner nach Gusto umbenennen:
01-Zufall
02-Erster
03-Hinten