Danke für die ausführliche Analyse!
Bis zum nächsten Mal...
Danke für die ausführliche Analyse!
Bis zum nächsten Mal...
Wenn dein Profilordner von HiDrive synchronisiert wird, dann ja. Machst du das und wenn ja, warum?
Zum Fragen stellen ist auch die Topicbox besser geeignet: https://thunderbird.topicbox.com/
Rechtschreibfehler
Du kannst das gerne ändern: https://pontoon.mozilla.org/
Eine andere Idee habe ich derzeit sonst nicht.
Ich hab auch keine Idee mehr ☹️ Aber falls deine Recherchen zu irgendeinem Ergebnis führen sollten, wäre es nett, wenn du uns das mitteilst.
Habe solche Produkte nie genutzt, aber was man so lesen kann, auch hier im Forum, so ist ihnen einiges Ungutes zuzutrauen.
Wenn der Cleaner das Installationspaket cardbook@vigneau.philippe.xpi aus dem Unterordner 'extensions' des Profils löscht, entspricht das einer Deinstallation.
Chris1-Copy unter Com1
Wenn im Konto Chris1 dem Nutzer Com1 Zugriffsrechte gewährt werden, wird Chris1 in Com1 eingeblendet. Das ist ein Prinzip von IMAP (shared Folders)
TB deinstalliert von sich aus keine Add-ons. Maximal werden sie deaktiviert, dann sind sie aber in „Erweiterungen verwalten“ immer noch aufgeführt (im unteren Teil).
Irgendwelche 'Cleaner' Software am Werke?
Dann hat TB möglicherweise ein Problem, die Passwörter in der Datei logins.json zu speichern. Diese Datei (bei beendeten TB) mal umbenennen und schauen, ob TB sie neu anlegt.
und das Konto wurde nicht in einem Profil angelegt.
Das wäre Zauberei! Oder du benutzt gar nicht Thunderbird.
Nach Beendigung von TB und neuem Start fehlt das neue Konto !
Das kann doch wohl nur sein, wenn das Konto in einem Profil angelegt wurde und beim nächsten Start von TB ein anderes Profil verwendet wird. TB löscht nicht von sich aus Konten.
Die Funktion ist inzwischen auch in 8.2 angekommen.
Leider keinen aktuellen. Als ich sowas vor ca. 15 Jahren das letzte Mal gemacht habe, hatte ich irgendwoher ein Perl Script, das ich noch etwas anpassen musste. Danach flutschten die Konten von ca. 100 KollegInnen über die Leitung.
Ich würde mich da mal nach Tools umschauen, die unabhängig von Mailclients arbeiten. Die dürften sehr viel effektiver sein.
Die Eingangsfragen hast du übersehen? Wichtig wäre nämlich, ob es sich um ein POP oder IMAP Konto handelt.
durchgestrichen
Kontrolliere in den Konteneinstellungen die Einstellungen zum Löschen von Nachrichten. Dort ist sicher 'Als gelöscht markieren' aktiviert.