1919467 - locale strings (l10n) in Thunderbird 128.2.1 and 128.2.2 build-1 not updated (calendar events all / past)
NEW (nobody) in Thunderbird - L10n. Last updated 2024-09-18.
bugzilla.mozilla.org
Schon mal versucht, die Ordner zu komprimieren?
möglicherweise ebenfalls verlängert
Nein, tun sie nicht: https://thunderbird.topicbox.com/groups/plannin…ing-with-115-15
Ich sehe auch, dass E-Mails eingehen, an der Anzahl der E-Mails im Posteingang. Aber sehen kann ich die E-Mails nicht.
Das ist doch ein klares Zeichen: da würde mal wieder versehentlich der Schnellflter aktiviert.
Guck auf die kleinen Icons mit dem kleinen blauen Balken links. Darauf klicken und der Spuk ist vorbei.
Naja, in dieser Datenbank steht vielleicht "Fußball" und "Turniere", aber vermutlich nicht "Fußball-Turniere", da das "-" vermutlich als Worttrenner interpretiert wurde.
Du könntest versuchen, nach "Fußball-Turniere" (mit den ") zu suchen.
Unbegrenzt ist ein etwas schwammiger Begriff. Die Oberfläche einer Kugel ist unbegrenzt aber dennoch endlich.
Die Menge der möglichen Konten dürfte durch den zur Verfügung stehenden Arbeits- und/oder Massenspeicherplatz begrenzt sein. Für alle praktischen Zwecke dürfte das nahezu unbegrenzt sein.
den Ordner im Termin zu verlinken
Auch das wird möglicherweise nicht verlässlich funktionieren, da die TB internen Ordnernamen sich von Installation zu Installation unterscheiden können.
Du sprichst vermutlich von der globalen Suche (Strg/K). Das ist keine Volltextsuche, sondern sucht in einem Index (der Gloda Datenbank) , und das funktioniert manchmal anders, als gedacht.
Danke ggbsde für das Add-on
Tja, das hatte nur ein kurzes Leben. In TB128.2.1 ist die Funktionalität wieder standardmäßig vorhanden. Für Spezialfälle wie 'Temine der letzten zwei Wochen' mag es aber weiterhin seine Berechtigung haben.
Merkwürdigerweise wurde das Problem mit Terminen ohne Titel nicht beseitigt, obwohl der Fix schon lange zur Verfügung steht. Sehr merkwürdig.
Für mich sieht das A in Akerberg wie ein A mit Kringel darüber aus. Vielleicht sortiert TB beim Erstellen auf die Schnelle nach ASCII Code und bleibt dann an dem A hängen. Bei Neustart verwendet es dann vielleicht die Spracheinstellung o. Ä.
Man kann Nachrichten in das Beschreibungsfeld von Terminen ziehen. Die werden dann mit der internen Adresse angezeigt, etwas imap-message://user@mail.server.de/INBOX#68577. Leider läßt sich damit nichts anfangen. Weder sind sie klickbar noch kann man die Adresse irgendwo in TB eingeben um zu der Mail zu kommen.
Ein Add-on, das diese Funktionalität bietet, hab ich nicht gefunden. Könnte aber eine interessante Aufgabe sein. Mal sehen...
ausschliesslich commandline basiert.
Das Text-basierte Mailprogramm Mutt ist zwar älter als TB, wird aber immer noch gepflegt.
Ich hab einen Bug Report geschrieben: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1918927
wollt ihr wirklich die Emailadresse hier veröffentlichen?
Ja, sorry an Badboy
Allerdings ist es auch unwahrscheinlich, das die Mail-Adressen nicht schon längst bei den Adresshändlern im Portfolio ist. Und die Zeiten, in denen Webseiten nach Mail-Adressen abgegrast werden, sind auch schon längst vorbei.