POP Konten gehen unter 32bit TB128 beim komprimieren kaputt, wenn der Ordner größer 4GB war. Wenn die Mails nicht mehr auf dem Server liegen und kein Backup existiert, sind sie verloren.
Beiträge von ggbsde
-
-
Die Meldungen sagen nur, das die Mail von deinem Provider angenommen wurde. Es sagt nichts darüber aus, ob die Mail den Empfänger erreicht hat.
-
Eventuell in den Einstellungen des Add-ons den Zeitraum für die Suchen einschränken. 50 Jahre sind vielleicht etwas arg viel.
Und um das nochmal klarzustellen. Das Add-on sucht nichts. Es legt lediglich Grenzen für die Suche fest, die Suche selbst übernimmt TB (wie bei allen Originalen Menüpunkten).
-
-
Für Adressbücher ist zwar ein Übertragungsformat spezifiziert (carddav) was aber nicht bedeutet, das jedes Adressbuch jedes Feld eines anderen Adressbuchs kennt und unterstützt. Im Gegensatz zu Geburtstag ist Jahrestag ein eher ungewöhnliches Feld.
-
Es gibt im IMAP Protokoll leider keinen Standard, welchen Namen Clients verwenden sollten. Leider gibt es offensichtlich auch keinen Defakto-Standard. Also kocht jeder sein eigenes Süppchen. Das ändert sich vielleicht, wenn sich das Nachfolgeprotokoll JMAP durchsetzen sollte.
Korrektur: IMAP hat da eine Funktion, allerdings nur in einer 'Special-use' Erweiterung, die entweder von den Servern nicht unterstützt oder von den Clients ignoriert wird.
-
-
-
Für die Anmeldung von TB aus benötigst du ein sogenanntes App-Passwort, nicht dein normales Passwort. Gehe dazu zu https://myaccount.google.com/apppasswords
-
Wenn ich ohne PW-Eingabe bei der Passwort-Anzeige-Abfrage in den Thunderbird-Einstellungen auf "ok" klicke, kommt "Benutzername oder Kennwort ist falsch" - wie nun weiter?
Thunderbird hat diese Funktion (wie viele andere) von Firefox geerbt. In der Firefoxhilfe https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-…asswort-zugriff steht
ZitatWenn Sie kein Windows-Kennwort besitzen, erhalten Sie auch keine Aufforderung zur Eingabe eines Kennworts.
Da scheint was nicht zu stimmen. Versuch mal die Einstellung 'Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen' im Abschitt 'Datenschutz & Sicherheit' zu deaktivieren. Wenn das auch nicht funktioniert ist wohl ein Bugreport fällig: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
-
Bonusfrage
Mach mal (nach Sicherung!) Und Berichte dann. Das interessiert sicher auch andere!
-
Bonusfrage
Sollte gehen. Das Profil ist bit- unabhängig. @Bastler?
-
Die sehe ich zu dem Add-on nirgens
Wenn das Add-on auf nicht-deutschem TB installiert wird, zeigt es standardmäßig englische Menüeinträge. Aber in Version 0.4 lassen sich die Einträge beliebig ändern.
-
Weis jemand ob der Kalender überhaupt noch weiterentwickelt wird?
In einer Bemerkung in einem Patch habe ich gelesen, das eine Überarbeitung geplant ist. Aber wann? Keine Ahnung.
-
Das Problem betrifft anscheinend POP Konten bei 32bit TB128 auf Windows. TB kann dann bei Komprimieren nur 4GB schreiben:
1911076 - [32bit only] Lost thousands of e-mails after Nebula upgrade, large pop mboxes truncated to ~4 GB - tb128/32-bit can't handle compacting of mbox files of more than 4GBRESOLVED (mkmelin+mozilla) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2024-08-08.bugzilla.mozilla.orgDas Problem ist behoben und findet hoffentlich den den Weg in die nächste 128er Version. Die Mails sind allerdings verloren, wenn sie nicht noch auf dem Server liegen bzw. kein Backup existiert.
-
-
und das gleich zweimal hintereinander
Sind das wirklich 100%ig dieselben Meldungen? Gleicher Titel und gleicher Textinhalt? Schau mal genau hin
-
Danke ggbsde das ist eine geniale APP.
Danke für die Blumen. Aber 'genial' ist die App nicht. Sie fügt lediglich ein paar Menüpunkte hinzu an denen ein Start- und Endedatum hängt. Alles weitere macht weiterhin TB. Deshalb werden bei wiederkehrenden Terminen auch jedes einzelne Auftreten angezeigt (anders als früher).
-
Schau dir doch einfach mal die Themen der letzten drei Tage in diesem Unterforum an, da wirst du sicher fündig.
-
Was habe ich verändert? Den "Punkt" hinten INBOX an den 2 Stellen hinzugefügt.
Ich wage zu bezweifeln, das dein Problem damit zusammenhängt. Denn dann hätte das Problem bei allen Ordnern auftreten müssen.