1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • 128.*
    • Windows
  • Juwei
  • 1. August 2024 um 10:53
  • Erledigt
  • Eliot87
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Aug. 2024
    • 6. August 2024 um 16:04
    • #21
    Zitat von ggbsde

    Kannst du das bitte näher spezifizieren?

    Fehlen im Termin-Suche Bereich die Menüpunkte, oder sind sie da, zeigen aber keine Wirkung?

    Sorry, dass ich nicht ausführte was ich mit „es funktioniert nicht“ meinte. Nach der Installation des Addons wurde unter dem Suchfeld Titel nichts mehr angezeigt. Das konnte ich aber durch einen Neustart von TB lösen. Als ich danach versuchte in vergangenen Events zu suchen – Schaltfläche „events in the past“, das Gleiche gilt auch für die Schaltfläche „All events“ – passierte bei der Suche nix. Keines der Stichwörter wurde im Suchfeld angezeigt. Das Scrollen in der Terminsuche funktioniert genauso wenig. Ich benutze ein portable TB unter Win 10. Ich hoffe, ich habe mehr oder weniger deine Frage beantwortet?

  • Bastler
    Gast
    • 6. August 2024 um 16:31
    • #22
    Zitat von Eliot87

    „events in the past“

    Hallo,
    nur aus Neugier, ist das ein englischer TB oder sprachlich getrimmt? Aus welcher Quelle stammt der Portable?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 6. August 2024 um 16:51
    • #23
    Zitat von Bumble57

    Danke ggbsde das ist eine geniale APP.

    Danke für die Blumen. Aber 'genial' ist die App nicht. Sie fügt lediglich ein paar Menüpunkte hinzu an denen ein Start- und Endedatum hängt. Alles weitere macht weiterhin TB. Deshalb werden bei wiederkehrenden Terminen auch jedes einzelne Auftreten angezeigt (anders als früher).

  • webmen
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2024
    • 7. August 2024 um 07:49
    • #24
    Zitat von Eliot87

    Sorry, dass ich nicht ausführte was ich mit „es funktioniert nicht“ meinte. Nach der Installation des Addons wurde unter dem Suchfeld Titel nichts mehr angezeigt. Das konnte ich aber durch einen Neustart von TB lösen. Als ich danach versuchte in vergangenen Events zu suchen – Schaltfläche „events in the past“, das Gleiche gilt auch für die Schaltfläche „All events“ – passierte bei der Suche nix. Keines der Stichwörter wurde im Suchfeld angezeigt. Das Scrollen in der Terminsuche funktioniert genauso wenig. Ich benutze ein portable TB unter Win 10. Ich hoffe, ich habe mehr oder weniger deine Frage beantwortet?


    Das ist bei mir genauso. (Die Schaltfläche "events in the past" habe ich allerdings nicht.)

    TB portable läuft auf Windows 11 und ist von portableapps.com

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 7. August 2024 um 13:43
    • #25

    Hallo Zusammen,

    leider aus gegebenem Anlass auch von mir noch eine Nachfrage, Thunderbird Nebula 128.0.1. esr (32-Bit):

    Ich habe das aktuelle Add-on von ggbsde installiert (Danke auch für die Mühe!), da ich auch dringend auf eine Rückschau der Termine angewiesen bin und auch mal Kontaktdaten aus alten Terminen brauche. Ich nutze/habe mehrere aktive Kalender, sowohl lokale, als auch angebundene (Google-Kalender).

    In den lokalen funktioniert die Suche auch vergangener Termine nach Installation des Add-ons, in dem - leider wichtigeren - angebundenen (mit Add-on "Provider für Google Kalender") sucht er nicht in den Terminen nach Auswahl des Zeitraumes "Alle Termine", er zeigt gar keine Ergebnisse, obwohl welche mit dem Suchbegriff vorhanden sind. Manchmal friert Thunderbird auch kurz ein ("Keine Rückmeldung").

    Liegt es dann an dem Google-Kalender oder funktioniert es bei Jemandem mit Add-on und angebundenem Google-Kalender?

    In der letzten Thunderbird-Version vor Nebula funktionierte es einwandfrei. Die Anleitung gegen "Verschlucken" habe ich auch probiert, leider erfolglos, auch den Zeitraum der Suche habe ich auf jeweils 5 Jahre verkürzt.

    Vielen Dank schon mal!

  • Bastler
    Gast
    • 7. August 2024 um 13:55
    • #26
    Zitat von TheMeteorite

    Liegt es dann an dem Google-Kalender

    Hallo,
    möglicherweise, denn bei mir werden vergangene Termine auch in 2 Cloud Kalendern von t-online gefunden.
    Nach Wegfall von TbSync, den Kalender ggf. neu einbinden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (7. August 2024 um 14:07)

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 7. August 2024 um 14:22
    • #27
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    Liegt es dann an dem Google-Kalender

    Hallo,
    möglicherweise, denn bei mir werden vergangene Termine auch in 2 Cloud Kalendern von t-online gefunden.
    Nach Wegfall von TbSync, den Kalender ggf. neu einbinden.

    Interessant, dann liegt es vielleicht wirklich an dem Google-Kalender oder klappt es bei Jemandem?

    TbSync nutze ich gar nicht, bis dato ging es mit dem "Provider..."-Add-on.

  • Eliot87
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Aug. 2024
    • 7. August 2024 um 15:45
    • #28
    Zitat von Bastler
    Zitat von Eliot87

    „events in the past“

    Hallo,
    nur aus Neugier, ist das ein englischer TB oder sprachlich getrimmt? Aus welcher Quelle stammt der Portable?

    Es ist eine deutsche Version. Woher ich es heruntergeladen habe? K.A. mehr. Ich habe das portable TB seit vielen Jahren. Ich vermute, eine wahrscheinliche Lösung wird sein, eine frühere Version wiederherzustellen und solange nicht updaten bis die Terminsuche gefixed wurde. Was anderes fällt mir nicht ein.

  • Bastler
    Gast
    • 7. August 2024 um 16:23
    • #29
    Zitat von Eliot87

    Es ist eine deutsche Version.

    Die englisch benannten Punkte machten mich stutzig. Habe ich noch nirgendwo vorgefunden.
    Vielleicht einen neuen Portable und aus dem Profilordner des alten nur Elementares kopieren.

    In entspr. Anpassung aus beispielhaft dieser Anleitung.

  • Eliot87
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Aug. 2024
    • 8. August 2024 um 14:33
    • #30
    Zitat von Bastler
    Zitat von Eliot87

    Es ist eine deutsche Version.

    Die englisch benannten Punkte machten mich stutzig. Habe ich noch nirgendwo vorgefunden.
    Vielleicht einen neuen Portable und aus dem Profilordner des alten nur Elementares kopieren.

    In entspr. Anpassung aus beispielhaft dieser Anleitung.

    Hi Bastler, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Die englischen Menüs die ich erwähnte sind Teil des Addons AllEvents-current.

  • Bastler
    Gast
    • 8. August 2024 um 14:38
    • #31
    Zitat von Eliot87

    Die englischen Menüs die ich erwähnte sind Teil des Addons AllEvents-current.

    Die sehe ich zu dem Add-on nirgens, auch in dessen Einstellungen nicht, alles in Deutsch.
    Bitte einen anonymisierten Screenshot einstellen.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. August 2024 um 14:47
    • #32
    Zitat von Bastler

    Die sehe ich zu dem Add-on nirgens

    Wenn das Add-on auf nicht-deutschem TB installiert wird, zeigt es standardmäßig englische Menüeinträge. Aber in Version 0.4 lassen sich die Einträge beliebig ändern.

  • Bastler
    Gast
    • 8. August 2024 um 14:51
    • #33
    Zitat von ggbsde

    Wenn das Add-on auf nicht-deutschem TB installiert wird

    Angeblich ist der TB deutsch ⬇ inzwischen habe ich Zweifel, ob der nicht darauf getrimmt wurde.

    Zitat von Eliot87

    Es ist eine deutsche Version.

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 9. August 2024 um 14:48
    • #34

    Ich habe nochmal mit dem Google-Kalender getestet:

    Bei einem Kalender mit wenigen (Test-)Einträgen funktioniert die Suche mit dem Add-on von ggbsde ohne Probleme, bei dem 2. (natürlich dem wichtigen mit relevanten Daten) klappt es nicht, Thunderbird friert kurz ein, findet aber keine Einträge mit Auswahl "Alle Termine" und einer Eingabe in das Suchfeld.

    Danach findet er auch nach entsprechendem Umstellen keine "Heutigen" oder überhaupt Termine, erst nach einem Neustart wieder (aber leider nicht "Alle").

    Ist es dann eher ein Speicherproblem, dass es zu viele Einträge sind? Kann ich das irgendwie durch eine Einstellung beeinflussen?

    Grüße!

  • jpgos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    • 9. August 2024 um 15:54
    • #35

    Bei mir ist es auch schräg: Installation addin ohne Problem. Suche alle Termine, TB bleibt hängen. Neustart, Add on deaktivieren, Suchanzeige zeigt Gesuchtes. Portable Apps, 128.0esr (64bit). Ohne Rückwärtssuche wird es in Zukunft sehr schwierig. Unbedingt notwendig!! DAnke an ggbsde für den Versuch!!

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 9. August 2024 um 16:13
    • #36

    Eventuell in den Einstellungen des Add-ons den Zeitraum für die Suchen einschränken. 50 Jahre sind vielleicht etwas arg viel.

    Und um das nochmal klarzustellen. Das Add-on sucht nichts. Es legt lediglich Grenzen für die Suche fest, die Suche selbst übernimmt TB (wie bei allen Originalen Menüpunkten).

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 12. August 2024 um 10:49
    • #37
    Zitat von ggbsde

    Eventuell in den Einstellungen des Add-ons den Zeitraum für die Suchen einschränken. 50 Jahre sind vielleicht etwas arg viel.

    Ich habe das auf -5 und +5 bei "Alle Termine" und auf -6 bei "Vergangenen..." eingestellt, bei zukünftigen auf +6, aber das ist TB wohl auch schon zu viel...
    "Kann" da die 64-Bit Variante mehr oder ist das egal?

  • Bastler
    Gast
    • 12. August 2024 um 11:15
    • #38
    Zitat von TheMeteorite

    Kann" da die 64-Bit Variante mehr oder ist das egal?

    Hallo,
    das Thema hier behandelt sogar die 64-bit. Bei mir (32-bit) erste Sahne. Versuche einmal das in #18 Beschriebene.

  • TheMeteorite
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 12. August 2024 um 11:34
    • #39
    Zitat von Bastler
    Zitat von TheMeteorite

    Kann" da die 64-Bit Variante mehr oder ist das egal?

    Hallo,
    das Thema hier behandelt sogar die 64-bit. Bei mir (32-bit) erste Sahne. Versuche einmal das in #18 Beschriebene.

    Danke, habe ich schon ausprobiert, erfolglos.

  • Bastler
    Gast
    • 12. August 2024 um 11:39
    • #40
    Zitat von TheMeteorite

    Danke, habe ich schon ausprobiert, erfolglos.

    Ein Versuch als Schuss ins Blaue: ich weiß nicht, ob bei der Terminsuche auch der Zustand der Globalen Suchdatenbank eine Rolle spielt, daher
    im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen.
    Der TB muss dazu beendet sein.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    Dann obiges ausführen.

    Die braucht nach dem Start einige Zeit zum Wiederaufbau, Kaffee holen. ;)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™