Früher war bei den jährlichen ESR Updates das Geschrei auch immer groß, weil nicht gleich alles rund lief. Waren da auch alle TB Nutzer Beta-Tester?
Beiträge von ggbsde
-
-
mal einen Monat später
Da kann es auch durchaus sein, das der Nutzer oder TB inzwischen Mails gelöscht hat, die da noch irgendwo offen waren.
-
Das als Beta-Tests zu diffamieren ist gelinde gesagt unredlich und entbehrt jeglicher Grundlage. Für Beta-Tests gibt es einen eigenen Kanal.
-
Den von Mapenzi angesprochen Themenbaum: nein.
Die in #2 vorgeschlagene Gruppierung: ja
-
Vielleicht ist das anders, wenn man die gesendeten Nachrichten im Posteingang speichert?
Nein.
-
Auf die Pfeile in deinem Screenshot könnte man noch nie klicken. Versuchs mal mit dem Menü Ansicht->Sortieren nach->Gruppiert nach Thema, vielleicht bringt das den korrekten Pfeil zurück.
-
da ich meine Sicherheitsabfrage nicht mehr weiß
Du solltest auch dringend einen Passwort-Manager nutzen, in dem man derlei Dinge speichern kann.
-
mal einen Monat später)
Du hast Tabs monatelang offen (kopfschüttel)? Vielleicht solltest du mal deine Arbeitsweise überdenken. Z.B. mit Schlagworten arbeiten.
-
Moin,
es fehlt lediglich die Formatierungsleiste. Einmal im Verfassen-Fenster ins Menü 'Ansicht'->'Symbolleiste' gehen und dort umschalten.
-
Thunderbird prüft keine ausgehenden Mails auf Spam. Das wird wohl dein Anbieter getan haben. Ein Screenshot der Meldung wäre eventuell hilfreich.
-
Ich glaube auch, dass die Einstellung nicht dafür gedacht ist, wenn das gesamte Thunderbird-Profil auf einem NAS liegt.
Da hast du allerdings recht.
Aber die Fehlermeldungen aus deinem ersten Post zeigen klar, das TB Probleme hat auf diverse Datenbanken (indexedDB) zuzugreifen. Und für Dinge die TB nicht unterstützt können wir schwerlich eine Lösung finden.
-
einstellen
Das würde mich wundern. Kannst du das präzisieren?
-
-
Dann ist diese Auskunft also falsch gewesen?
Jein. Server leiten keine Mails an TB oder sonstige Mailprogramm weiter, die Mailprogramme müssen die Mails abholen. Aber zumindest TB holt normalerweise nur Mails im Posteingang selbständig ab, andere Postfächer nur dann, wenn man sie händisch öffnet.
-
Wenn du POP verwendest: keine Chance.
Wenn du IMAP verwendest ist das kein Problem. Einfach den Ordner abonnieren. Rechter Mausklick auf das Konto und 'Abonnieren' wählen.
-
ich habe garantiert niemals aktiv für irgendein WEB.de - Konto ein Adressbuch erstellt.
Beim Anlegen von Konten bietet TB an, Adressbücher und Kalender, die es dort findet, gleich mit einzubinden. Das kann man abwählen was du vermutlich nicht getan hast.
-
Die korrekte Vorgehensweise ist, im TB zusätzlich zum alten Konto das neue Konto einzurichten (also im selben Profil) und dann alle Mails direkt vom alten Konto zum neuen Konto zu kopieren. Lokale Kopien sind dazu nicht notwendig.
-
-
Zu 1.: nein
Zu 2.: ja, das ist möglich
Zu 3.: Da müsste man orakeln, da nicht klar ist, was bei dir das Problem verursacht hat. Normalerweise gibt es kein Problem.
Zu. 4.: Das Sortieren von Ordnern ist ab Version 142(?) in TB eingebaut.
-
Leider kann man die virtuellen Ordner/Filter auch nicht kopieren oder wiederherstellen
Virtuelle Ordner sind .msf Dateien, die sich problemlos kopieren lassen sollten. (Darin stehen nur die Suchkriterien und welche Ordner durchsucht werden sollen.) Endungslose Dateien dazu gibt es nicht, allerdings anscheinend gelegentlich Ordner (ohne Endung .sbd!), die aber leer sind (afaik) und neu erzeugt werden, wenn sie nicht da sind.