Beiträge von ggbsde
-
-
-
Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Das eine ist eine Mail, das andere eine Webseite.
-
-
ich habe gData (eMail-Prüfung, Virenscanner, Firewall...) aber schon ausgeschaltet
Ich selber kenne mich mangels Erfahrung da nicht so aus, aber viele Kollegen hier im Forum sagen, das Ausschalten nicht reicht, sondern nur komplette Deinstation.
Außerdem könntest du mal schauen, ob die Mails überhaupt sinnvolles enthalten. Dazu den Quellcode der Mail öffnen via Strg/U.
-
Öffne ich die "leeren" Aldi Süd eMails direkt im Browser
Wie öffnet man denn eine E-Mail im Browser?
gData
Kann gut sein, das der da was blockiert.
-
Und wenn du seinen Beitrag #1 sorgfältig durchliest, wirst du feststellen, das er
Strg+Shift+V
bereits versucht hat, denn
Einfügen ohne Formatierung
-
Das Fenster, das sich da öffnet ist der standardmäßige Dateiauswahldialog von Windows. Insofern würde ich da auf ein Windows Problem Tippen.
Starte TB mal im Fehlerbehebungsmodus, zu finden im Menü 'Hilfe'.
-
Falls du die erweiterte Einstellung mail.server.default.check_all_folders_for_new meinst, so glaube ich, dass sie nur für IMAP Konten gilt.
Das ist korrekt und die Einstellung gibt es auch noch. Aber eine per Filter in einen IMAP Ordner verschobene Nachricht gilt vermutlich nicht als neu, sodass TB dann wohl auch keine Veranlassung sieht, den Ordner zu aktualisieren (ist aber eine Vermutung von mir).
Ich arbeite selber mit solchen Ordnern und habe auch die Vermutung, das TB andere Ordner nur dann checkt, wenn vorher in der Inbox was Neues eingetrudelt ist.
-
Diese Einstellung gibt es für die Inbox nicht, wozu auch? Da ist das ja quasi Standard.
-
Dank des Hinweises von Sehvornix
Auch da hätte ein rechter Mausklick auf die Nachricht, öffnen, in neuem Fenster öffnen, geholfen.
-
welche Adressen ich als "kein Junk" markiere
Eine solche Funktion gibt es in TB nicht. Wird eine Mail als 'kein Junk' markiert, wertet TB den Inhalt und eventuell ein paar Metadaten der Mail aus.
Um Absender als 'Gut' zu markieren muss die Mail-Adresse in ein Adressbuch aufgenommen werden, und dieses Adressbuch in den Konteneinstellung als 'Whitelist' (Nachrichten nicht automatisch als Junk kennzeichnen .. ') markieren.
-
thunderbird.exe -no-remote
Das geht einfacher: rechter Mausklick auf einen Ordner, in neuem Fenster öffnen.
-
Nr. 1 (wichtig)
Was spricht dagegen, die Mails in eigenen Fenstern zu öffnen?
-
-
Und wenn er nun keine D: Partition einrichten will? Oder eine andere verwenden will? Ich hab ja nicht geschrieben, das 'es komplizierter' wird, sondern das 'es möglicherweise komplizierter ' wird.
-
In 139 kann man die Ordner beliebig anordnen. Hat man das einmal genutzt wird es für TB schwer, etwas alphabetisch einzuordnen, da es dann keine alphabetische Ordnung mehr gibt. Ob es eine Funktion gibt, wieder zur alphabetischen Ordnung zurückzukehren, kann ich nicht sagen
-
Da sein Profilordner auf D: liegt wird es möglicherweise etwas komplizierter.
-
Da wäre sicher ein Transport direkt von Server zu Server ideal. Was sind das für Server?
-
Es gibt drei Einstellungen, die das ändern. Aus dem Quellcode:
// This determines the date/time format in the thread pane.
// 0: (Short) Time only
// 1: Long date and (short) time
// 2: Short date and (short) time
// 3: Unused, used to be Year/month and time, no very useful.
// 4: Weekday and (short) time. Some people prefer this for "thisweek".
pref("mail.ui.display.dateformat.default", 2);
pref("mail.ui.display.dateformat.thisweek", 2);
pref("mail.ui.display.dateformat.today", 0);Ändern der Einstellungen unter 'Allgemein', ganz unten 'Konfiguration bearbeiten'