Beiträge von ggbsde
-
-
history.sqlite sind die 'Gesammelten Adressen'. places.sqlite entspricht der Chronik in Firefox. Aber die in TB zu bearbeitet ist mir nicht bekannt. Unter 'Hilfe'->'Information zur Fehlerbehebung' kann man lediglich die 'Integrität überprüfen'.
-
Eine solche Liste ist mir nicht bekannt.
-
Ich bezog mich nur auf POP, denn darum ging es hier.
-
Ich wollt's gar nicht glauben, aber die Telekom erlaubt tatsächlich nur eine POP Session. Andere Provider sind da relaxter.
-
Und warum sollte eine Neuinstallation der V115.14 (also quasi Downgrade
) nichts bringen?
Die kaputten Ordner werden dadurch nicht wieder heile. Und die 128er Version ist inzwischen auch stabil, es ist nicht zu erwarten, das deine Ordner ständig kaputt gehen. Und wenn doch, solltest du eher ein neues Profil in Betracht ziehem. Und du kannst nicht ewig bei 115 bleiben, über lang oder eher kurz fallen die aus dem Support.
-
Stellt sich nur noch die Frage, welche Liste denn gemeint sein könnte.
-
Habe heute die Version 1.0 veröffentlicht, die hoffentlich dann auch bald offiziell auf addons.thunderbird.net erscheint. Sie beseitigt auch einen Fehler, der möglicherweise für die in #43 und #66 beschriebenen Probleme verantwortlich war.
-
Zu 1.: Die alten Mails enthalten offensichtlich keinen 'Date:' Header. Dann tritt das genannte Phänomen auf. Ich meine mich zu erinnern, das es da die Möglichkeit gibt, die 'Received' Headers zu verwenden, mal sehen ob ich die Info wiederfinde.
Zu 2.: Hast du alle Ordner repariert? Vielleicht mußt du den Gesendet-Ordner auch noch reparieren.
Ein Downgrade wird nicht viel bringen. Ein neues Profil aber vielleicht schon.
-
'Extras'->'Add-ons und Themes', Zahnrad klicken und 'Add-ons debuggen' auswählen. Da werden die UUIDs angezwigt.
-
Ich vermute mal er hat neun Nachrichten, und die werden nach dem Verschieben einfach eingeklappt dargestellt was dann wie nur eine Nachricht ausschaut.
-
-
Kann den Speicherpfad irgendwie ändern, sodass die Adressen künftig z.B. auf googledrive liegen,
Du könntest das Add-on 'Addressbook Synchronizer' verwenden. Kann die Adressbücher nach jeder Änderungen auf die Festplatte oder einem IMAP Ordner speichern.
-
Hast du schon die Ordner Reparatur ausprobiert?
-
Die Nachrichten kommen nun als native Windows Benachrichtigung, dort wo auch der Windows Defender sagt, das er (hoffentlich) nichts gefunden hat. Das lässt sich aber Umschalten, kann aber gerade nicht sagen, wo genau. Bitte schau die Einstellungen nochmal genau durch.
-
Leider wird das Add-On von TB als "unsigniert" abgelehnt
Dann hast du versucht, das Add-on in Firefox zu installieren.
In Beitrag #65 habe ich beschrieben, wie es in TB zu installieren ist.
-
Versuch mal die Beta 4.11 des Add-ons zu installieren:
Thunderbird 128 · Issue #267 · jobisoft/EAS-4-TbSyncHello, do you intend to make the add-on compatible with Thunderbird v. 128? Thanks for your work, PP Edit: Most recent beta is here:github.com -
Application Server, der ständig Mails verschicken soll,
Dann scheint dieser keine korrekten MIME-Mails zu generieren. Outlook verzeiht da möglicherweise Fehler, die TB durcheinanderbringen.
-
ch habe gerade mal beim Team nachgefragt, für 32Bit Windows wurde das automatische Update deaktiviert.
Ich hoffe doch, auch für 32bit TB unter 64bit Windows
-
Es gibt keine Enterprise Version. Aber es gibt Hilfsmittel, um TB in der Firma zu verteilen mit eigenen Vorgaben zu den Einstellungen. Ich kann leider nicht konkreter werden, da ich mich da auch nicht auskenne.