1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • IMAP Synkronisation von Strato _teilweise_fehlerhaft (alphanumerisches kauderwelsch oder leere emails)

    • ggbsde
    • 11. Juli 2024 um 17:49

    Erste Maßnahme wäre, GData komplett zu deinstallieren. Zu oft stellt sich heraus, das derartige Software in den Mailverkehr eingreift, selbst wenn deaktiviert.

    Und du konntest einen Screenshot einer kaputten Mail hier einstellen. Vielleicht lässt sich da was erkennen.

  • Thunderbird verschiebt neue Mails in den Spamordner, obwohl der Junk-Filter deaktiviert ist

    • ggbsde
    • 11. Juli 2024 um 16:30

    Sind die verschobenen Mails mit dem merkwürdigen roten Icon gekennzeichnet? Wenn nein, ist nicht der TB Junkfilter schuld. In Frage kommt dann der Provider, selbstdefinierte Filter oder doch ein weiteres Mailprogramm.

  • TB 115.12.2 gefällt nicht

    • ggbsde
    • 11. Juli 2024 um 16:10

    Die Erscheinung hat sich zwischen den Versionen nicht geändert. Das Aussehen von 115.1.1 lässt sich auch in 115.12.2 einstellen, du musst nur finden wo. Ggf. können wir dir bei konkreten Fragen weiterhelfen.

  • Serverprobleme

    • ggbsde
    • 5. Juli 2024 um 21:27

    Gab es bei Kabelmail nicht neulich das Problem, das 'verschlüsseltes Passwort' nicht mehr geht? Und auf 'Passwort, normal' umgestellt werden muß?

  • Versand von E-Mail mit Variablentausch in Thunderbird

    • ggbsde
    • 5. Juli 2024 um 10:52

    Versuchs mal mit dem Add-on MailMerge

  • Thunderbird Version 115.12.0 (64-Bit) - Verbindung zu outlook.office365.com scheitert

    • ggbsde
    • 4. Juli 2024 um 10:30

    Bei mir funktioniert das mit deinen Einstellungen von IMAP. Wurde gerade nach Passwort im Extrafenster gefragt.

    Der SMTP Server heißt bei mir aber smtp.office365.com

  • Gruppierung immer aufklappen

    • ggbsde
    • 3. Juli 2024 um 16:04

    Der Signaturtrenner ist 'Minus Minus Leerzeichen'!

  • Zusammenspiel userChrome.css und Themes?

    • ggbsde
    • 2. Juli 2024 um 23:14

    Müßte mit Media queries gehen:

    Code
    @media (prefers-color-scheme: light) {
     ...
    }
    @media (prefers-color-scheme: dark) {
     ...
    }

    Siehe z.B. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web…rs-color-scheme

  • Meldungen "nach draußen"

    • ggbsde
    • 2. Juli 2024 um 15:39

    Außerdem in den Konten-Einstellungen unter 'Empfangsbestatigung' selbige deaktivieren.

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • ggbsde
    • 1. Juli 2024 um 22:31

    Hi Andrea,

    freut mich das dir das Add-on gefällt und vor allem nützlich ist.

    Zitat von Andrea

    dass es dann das Adressbuch bzw. den Verteiler lediglich ergänzt?

    Für dich als NI (natürliche Intelligenz) ist es offensichtlich, das du die Adressen aus einem Ordner sammeln willst, für den du das schon mal getan hast. Das Add-on ist aber eine nI (nicht Intelligenz), es ist dumm wie Bohnenstroh. Weder weiß es, welche Ordner es schon behandelt hat, noch weiß es, in welches Adressbuch es die Ergebnisse gespeichert hat. Diese Funktionalität einzubauen erfordert nicht unerheblichen Aufwand bei höchstens minimalem Komfortgewinn.

    Mal als Beispiel, woran ich denken müsste: Nicht nur ein, sondern beliebig viele Ordner berücksichtigen. Das früher erzeugte Adressbuch könnte inzwischen gelöscht sein. Vielleicht soll gelegentlich doch ein neues Adressbuch erstellt werden. Usw.

    Aber Danke für deine Anregung. Als Programmierer hat man oft eine eingefahrene Sichtweise und erkennt nicht, was der Nutzer wirklich braucht. Dann ist sowas sehr hilfreich.

    Schöne Grüße

  • Dateiversand direkt aus MS Word wird vom Hauptfenster "Posteingang" verdeckt

    • ggbsde
    • 1. Juli 2024 um 18:50
    Zitat von Bastler

    Die Verfassen Routine startet, dann startet die Hauptanwendung und setzt sich davor.

    Der Grund könnte ein Bugfix in TB115.7 sein:

    Add-ons did not start correctly when opening Thunderbird from other programs

    Wenn nur das Compose Fenster geöffnet wird, werden Add-ons nicht geladen, da die erst mit der Hauptanwendung geladen werden. Daher wird nun auch die Hauptanwendung gestartet, aber eben erst mt Zeitversatz. Ist eventuell ein Bugreport wert: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • MODIFICATION_FAILED - Beim Schreiben in den Kalender ... ist ein Fehler aufgetreten!

    • ggbsde
    • 28. Juni 2024 um 21:43
    Zitat von Rico Anderer

    synchronisiert mit Nextcloud.

    Da würde ich vermuten, das NextCloud den Finger auf der Datei hat.

  • "Vollständiger Zugriff auf Thunderbird und Ihren Computer" durch Add-on riskieren?

    • ggbsde
    • 28. Juni 2024 um 21:20

    Apps im Google Store sind kompilierte Programme. Add-ons bestehen jedoch (i.A.) zu 100% aus JavaScript, d.h. der Quellcode ist einsehbar. Das ist ein wesentlicher Unterschied.

    Zitat von refman

    ob sie in einem bestimmten zeitlich Turnus oder nach Updates erneut geprüft werden?

    Sie werden jedesmal, wenn ein Update nach ATN hochgeladen wird, erneut geprüft.

  • Ordnerstrutur im Thunderbird

    • ggbsde
    • 22. Juni 2024 um 09:05
    Zitat von Gunter

    Welchen markierten Button meinst Du?

    Klick mal auf das Bild das @Bastler angehängt hat, damit du es in voller Schönheit siehst.

  • Anhänge automatisch aus Dateipfad - Senden der vier aktuellsten Bilder auf Anfrage

    • ggbsde
    • 22. Juni 2024 um 09:01

    TB selber hat m.E. keinen Zwischenspeicher auf dem es Dateien, die an Mails angehängt werden sollen, ladt. Wenn das doch der Fall ist, ist das eine Funktion des Betriebssystems auf die TB keinen Einfluss hat.

  • False Positive beim neuen Spamfilter bei web.de

    • ggbsde
    • 22. Juni 2024 um 08:50
    Zitat von dd1303

    Leider haben TB-Filter (und auch Filtaquilla) keinen Zugriff auf den Spam-Ordner.

    Das ist so nicht richtig. TB hat natürlich Zugriff auf die Ordner, es wendet nur keine Filter automatisch auf die Ordner an sondern nur manuell.

    Oder meinst du mit 'kein Zugriff' was anderes? Vielleicht ist der Ordner nicht abonniert?

  • beim Verschieben einer Nachricht Schlagwort hinzufügen

    • ggbsde
    • 22. Juni 2024 um 08:40

    Interessante Funktion. Scheint aber auch kein Add-on zu geben, das das kann. Die normale Vorgehensweise wäre wohl: Tag setzen dann verschieben. Da das Tag setzen über eine Zifferntaste sehr schnell geht scheint mir das nicht viel Aufwand zu sein.

  • Mail-Transfer von Windows auf Mac-Rechner

    • ggbsde
    • 16. Juni 2024 um 23:00
    Zitat von tbf

    Irgendwo muss TB den Pfad gespeichert haben

    In der prefs.js unter mail.server.serverx.directory und ...directory-rel

  • Keine Rückmeldung über nicht zustellbare Mail erhalten

    • ggbsde
    • 16. Juni 2024 um 20:52

    Dein Mailserver bekommt bereits beim Verbindungsaufbau mit dem T-Online Server von diesem einen Fehlercode. Eine Fehler*Mail* müsste daher von deinem Mailserver kommen.

  • Posteingang Datum Vergrößern

    • ggbsde
    • 16. Juni 2024 um 17:13

    Oha, bei 'vergrößern' hab ich an was anderes gedacht...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™