1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Posteingang Datum Vergrößern

    • ggbsde
    • 16. Juni 2024 um 17:03

    Ist doch alles sichtbar. Warum willst du das vergrößern?

    Und wenn, dann nur mit CSS Voodoo. Aber dadurch ändert sich nicht das angezeigte Datum, also kein Juni statt 06.

  • Mail-Transfer von Windows auf Mac-Rechner

    • ggbsde
    • 16. Juni 2024 um 15:31
    Zitat von Mapenzi

    immer beide Pfade, der absolute und der relative.

    Das gilt nur für die Mailordner. Für z.B. Signaturdateien steht da nur der absolute Pfad.

  • Umzug auf neuen Rechner schlägt fehl

    • ggbsde
    • 16. Juni 2024 um 15:28

    Vielleicht Probleme mit den Zugriffsrechten?

  • Mail-Transfer von Windows auf Mac-Rechner

    • ggbsde
    • 16. Juni 2024 um 15:15

    In der prefs.js stehen für verschiedene Dateien und Ordner absolute Pfade. Macht das keine Probleme?

  • Synchronisation Ordner (nicht Posteingang)

    • ggbsde
    • 15. Juni 2024 um 18:57
    Zitat von HardyH

    In den einzelnen Ordnereigenschaften ist eingestellt "Diesen Ordner auf Nachrichten prüfen, wenn Nachrichten von diesem Konto empfangen werden."

    Wie dieses genau funktioniert wüsste ich auch gerne. Ich hab's gerade mal ausprobiert und auf meinem Mailserver Telemetrie aktiviert. Beim Start von TB wurde nur der Posteingang abgerufen, nicht aber der so eingestellte Ordner. Dann habe ich mir eine Mail geschickt und nochmal händisch das Abrufen gestartet. Und siehe da, es würde Posteingang und der andere Ordner abgerufen.

    Muß man das "wenn Nachrichten von diesem Konto empfangen werden" jetzt so interpretieren das andere Ordner tatsächlich nur abgerufen werden, wenn im Posteingang was neues vorhanden ist? Sehr merkwürdig.

  • Wechsel Provider und Postfachanbieter

    • ggbsde
    • 13. Juni 2024 um 21:22
    Zitat von formfreund

    Ordner aus »Posteingang« einfach in »Lokale Ordner« ziehen klappt nicht. Dabei werden die Mails gelöscht.

    Das braucht eine Klarstellung: Da die Mails *verschoben* werden, sind sie natürlich im IMAP Postfach nicht mehr vorhanden, dafür sind sie aber natürlich unter den Lokalen Ordnern zu finden. Die Mails werden also nicht gelöscht. Das wäre ja schrecklich...

    Interessanterweise bleiben die Ordner aber im IMAP Postfach erhalten.

  • Wechsel Provider und Postfachanbieter

    • ggbsde
    • 13. Juni 2024 um 17:27
    Zitat von Bastler

    Als Unterordner des Kontenordners OK, aber nicht vom Posteingang!

    Es gibt IMAP Server, da liegen *alle* Ordner unterhalb des Posteingangs. Was nun?

  • Ordner nach löschen im Papierkorb - Papierkorb wird auf gemacht und zeigt alle Ordner

    • ggbsde
    • 11. Juni 2024 um 19:36

    Die Tests werden ja nicht händisch durchgeführt sondern automatisiert. Wenn für eine Funktionalität also, aus welchem Grund auch immer, kein Test existiert, fällt das Fehlen u. U. nicht auf. Das ist vermutlich ein generelles Problem bei umfangreichen Änderungen wie Supernova.

  • Ordner nach löschen im Papierkorb - Papierkorb wird auf gemacht und zeigt alle Ordner

    • ggbsde
    • 11. Juni 2024 um 18:16

    Nicht unbedingt. Die Möglichkeit mehrere Ordner auszuwählen ist ja auch nur versehentlich bei der Umstellung auf Supernova unter den Tisch gefallen.

  • Ordner nach löschen im Papierkorb - Papierkorb wird auf gemacht und zeigt alle Ordner

    • ggbsde
    • 11. Juni 2024 um 17:31

    Ist das Verhalten von TB115 nun ein Bug oder ein Feature?

  • Ausgeführten Filter rückgänig machen

    • ggbsde
    • 11. Juni 2024 um 17:27
    Zitat von Faniac

    Strg+z müsste unmittelbar nach dem Ausführen des Filters funktionieren.

    Sicher nicht. Ein Filter kann dutzende Aktionen durchführen, die alle Rückgängig gemacht werden müssten. Was bei Aktionen wie Weiterleiten echt schwierig sein dürfte.

  • Ordner verschieben

    • ggbsde
    • 11. Juni 2024 um 17:22

    Legt man einen Ordner 'ord/sub' an, so wird ein Ordner 'ord' angelegt, und darin ein Ordner 'sub'. 'sub' ist ein normaler Ordner, aber 'ord' bekommt die Eigenschaft 'noselect', was durch grau und Schrägschrift deutlich gemacht wird. In erster Linie bedeutet das, das er keine Nachrichten enthalten kann, nur Unterordner. Und verschieben (in einen anderen Ordner) lässt er sich auch nicht.

    (Gilt alles nur für IMAP)

  • Ordner nach löschen im Papierkorb - Papierkorb wird auf gemacht und zeigt alle Ordner

    • ggbsde
    • 11. Juni 2024 um 16:53

    The difference ist 102.14 (was ich noch hatte). Bei 102.15.1 blieb der Papierkorb zu.

  • Ordner nach löschen im Papierkorb - Papierkorb wird auf gemacht und zeigt alle Ordner

    • ggbsde
    • 11. Juni 2024 um 16:28

    TB102: ihr habt beide recht. Der Papierkorb klappt auf, aber nicht der gelöschte Ordner.

  • Fehlermeldung in TB115

    • ggbsde
    • 10. Juni 2024 um 16:08

    Diese Fehlermeldung hat was mit Zertifikaten zu tun. Die TB- interne Bezeichnung ist 'malformedURI'. Mehr konnte ich leider nicht herausbekommen.

  • versehentlich Filter gesetzt

    • ggbsde
    • 10. Juni 2024 um 13:26

    Erste Anlaufstelle bei solchen Problemen ist der Schnellfilter. Vielleicht ist dort was aktiviert, erkennbar an dem kleinen leuchtendem Balken in den Knöpfen.

  • Ausgeführten Filter rückgänig machen

    • ggbsde
    • 10. Juni 2024 um 13:23

    In den Menüs gibt es zwar eine Funktion 'Wiederherstellen', aber das Verschieben von Mails gehört m.E. nicht dazu. Fragt sich, was überhaupt wiederhergestellt werden kann.

  • Schnellsuche - Auswahl - Schnellsuche leeren - Auswahl weg

    • ggbsde
    • 8. Juni 2024 um 23:20

    Wenn man das Texteingabefeld des Schnellfilters über das x-Icon leert, ist die Mail noch selektiert. Aber die Nachrichtenliste hat den Fokus verloren und daher ist die selektierte Nachricht nur noch grau markiert und nicht blau. Vielleicht ist das gemeint.

    Oder die Nachricht ist in einem eingeklappten Threads verborgen.

  • Komprimieren klappt nicht ?! Version Beta 127.0b4 ...

    • ggbsde
    • 8. Juni 2024 um 12:43
    Zitat von dschinn1001

    mails komprimieren klappt nicht richtig ?

    Der Komprimieren-Algorithmus wird z.Zt. komplett neu geschrieben. Kann gut sein, das der in der einen oder anderen Beta noch nicht richtig funktioniert. Aber dafür sind Betas da: um solches festzustellen.

  • Fehlermeldung in TB115

    • ggbsde
    • 7. Juni 2024 um 19:20

    Die Meldung kenne ich nicht. Kannst du mal einen Screenshot Posten?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™