1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Probleme mit Themenbaum

    • ggbsde
    • 16. März 2024 um 20:46
    Zitat von Bastler

    Resultat: keinerlei Kontext zu Themenbaum.

    Auch nicht im Menü 'Nachrichten'?

    Versuchen wir mal was anderes. Um den Themenbaum anzeigen zu können braucht TB die Kopfzeilen Message-ID, References und In-Reply-To (bzw. bei Ansicht->Kopfzeilen->Alle heißen sie Nachrichten-ID, Referenzen und Als Antwort auf). Sind diese Kopfzeilen in den Mails vorhanden? Eventuell lohnt es sich auch den Ordner cache2 mal zu löschen.

  • Probleme mit Themenbaum

    • ggbsde
    • 16. März 2024 um 19:03

    Ich vergaß

    Zitat von Bastler

    Ich bekomme es leider mit CSS nicht hin, das dauerhaft zu Pimpen.

    Das wird mit css auch nicht gehen, da das hidden-Attribute mit css nicht bearbeitbar ist. Dafür müßtest du Javascript bemühen. Z.B. mit dem Add-on UserChome.js und einer gleichnamigen Datei im chrome Verzeichnis.

  • Probleme mit Themenbaum

    • ggbsde
    • 16. März 2024 um 18:40
    Zitat von Bastler

    Ich habe in den Entwicklerwerkzeugen zu dem Kontext entdeckt, dass dafür [hidden="true"] existiert.
    Wenn ich den dort auf false setze, erscheint sofort der Kontext zum Themenbaum.

    Die Frage ist, wer hat das [hidden="true"] eingefügt. Bei mir ist das Attribute nicht vorhanden. Und wie gesagt, ich hab in den Quellen nichts gefunden, das es hinzugefügt haben könnte.

    Zitat von Bastler

    Es wird dort auch ein anderes "Keyword" nämlich "z" angegeben. Statt Strg + Shift + o

    Das sind zwei verschiedene Dinge. Das 'z' wirkt, wenn man das Menü geöffnet hat. Das 'Strg + Shift + o' wirkt, ohne das man ein Menü geöffnet hat (nur eine Mail muß natürlich ausgewählt sein).

    Da stellt sich gleich die Frage: Ist der Punkt 'In Themenbaum anzeigen' eigentlich nur im Kontextmenü der Mails weg oder auch im 'Nachricht' Menü? Und funktioniert 'Strg + Shift + o'?

  • Ordner

    • ggbsde
    • 16. März 2024 um 18:25

    Wenn es wirklich so ist, das TB zwar sein Profil verwenden kann aber nicht in der Lage ist, den Ordner zu finden/öffnen kann es eigentlich nur an äußerst merkwürdigen Zugriffsrechten liegen.

  • Falschmeldung erscheint ständig alle paar Minuten

    • ggbsde
    • 16. März 2024 um 18:20

    Mal 'ne Idee. Du hast einen Scanner und hast die Funktion 'Scan to Email' verwendet. Die Scansoftware hat das Bild erstellt und versucht nun, es zu versenden. Dazu möchte es das Mailprogramm verwenden, startet Thunderbird, und das findet nur das Profil 'Allgemeinkomto', das nicht funktioniert. Da du das Pop-up immer wieder abbrichst, versucht die Scansoftware es auch immer wieder.

    Statt 'Scansoftware' kannst du jetzt ein beliebiges anderes Programm einsetzen.

  • Falschmeldung erscheint ständig alle paar Minuten

    • ggbsde
    • 16. März 2024 um 18:10
    Zitat von raiSCH

    Leider erscheint die Maske bei allen Programmen, also auch beim Firefox und beim Fotoprogramm.

    Erklär das bitte mal genauer. Das Pop-up kommt, wenn du Firefox/Fotoprogramm startest, obwohl Thunderbird nicht läuft? Oder wie?

  • Falschmeldung erscheint ständig alle paar Minuten

    • ggbsde
    • 16. März 2024 um 16:41

    Wenn auch andere Programme betroffen sind, wird es sich kaum um ein Thunderbird Problem handeln.

    Und wie wär's mit einem Screenshot des Popups?

  • Probleme mit Themenbaum

    • ggbsde
    • 15. März 2024 um 22:42

    Ich hab mal in den Quellcode geschaut. Ich konnte nichts finden, was dazu führt, das der Punkt nicht angezeigt wird. Er ist einfach da, immer. Sollte er jedenfalls. Eigentlich kommt da nur ein Add-on, die userChrome.css oder auch userChrome.js infrage (Letzteres braucht aber auch ein Add-on). Den Fehlerbehebungsmodus hattest du schon mal ausprobiert?

  • Probleme mit Themenbaum

    • ggbsde
    • 15. März 2024 um 20:02

    Nein, den Menüpunkt gibt es auch für einzelne Mails. Nutzt man ihn, poppt der Themenbaumtab mit dieser einen Mail auf.

  • Löschen übernommener Mails auf dem IMAP-Server

    • ggbsde
    • 15. März 2024 um 19:59

    Es ist mir zwar unklar, warum man sowas machen will, aber wenn, dann wäre wohl ein Filter das Mittel der Wahl. Einfach neue Mails irgendwo zu den Lokalen Ordnern verschieben, dann sollten sie auf dem IMAP Server verschwinden. Eventuell mußt du noch mit den Einstellungen, was mit gelöschten Mails passieren soll, experimentieren.

  • Fehlermeldung aber E-Mail wird verschickt "Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    • ggbsde
    • 15. März 2024 um 14:47

    gmx.de und etliche andere Provider erlauben das Versenden von Mails nur noch, wenn die Von-Adresse auch tatsächlich auf @gmx.de endet. Google gehört allerdings nicht zu diesen Providern, bei Strato weiß ich es nicht.

  • Thunderbird Beta 122 bis Beta 128 hat Dateibeschädigung in IMAP-Konten

    • ggbsde
    • 14. März 2024 um 15:52

    Ich glaub die haben nur das b6 vergessen. Da das nächste offizielle Release 128 sein soll, wird es kaum ein Release Kandidat dafür sein.

  • Emails bis zum Jahr 2011 verschwunden

    • ggbsde
    • 13. März 2024 um 21:04

    Löschprogramme:

    Daten sicher löschen: Schredder-Software im Vergleich | heise Download

  • Emails bis zum Jahr 2011 verschwunden

    • ggbsde
    • 13. März 2024 um 17:58
    Zitat von Mapenzi

    Solche Zeichen habe ich noch nie in einer Mbox-Datei gesehen, könnte es sich um eine Tabelle handeln?

    Ich tippe da auf ein Bitmuster wie es Löschprogramme verwenden könnten.

  • Versenden von langen Mails dauert sehr lange

    • ggbsde
    • 11. März 2024 um 20:47

    Ging bei mir in Nullkommanix. Habe allerdings meine eigenen Mailserver. Andererseits aktuell Internet via Satellit.

  • Versenden von langen Mails dauert sehr lange

    • ggbsde
    • 10. März 2024 um 22:23
    Zitat von Hachel

    Gibt es ein Debug Log, damit ich das ganze beobachten kann? kann ich das irgendwo aktivieren?

    siehe RE: Thunderbird Ordner Zugriffsprobleme mit Aikq Konten

  • pdf Datei in Nachricht muss vor Öffnen gespeichert werden.

    • ggbsde
    • 10. März 2024 um 14:53
    Zitat von zottelthebest

    Bei Einstellungen / Anhänge ist für "Adobe Acrobat Dokument"

    Schau stattdessen mal bei 'Portable Document Format (PDF)'.

  • Bei der Auswahl der Email im oberen Fenster mit Pfeiltasten springt die Bedienung ins untere Fenster

    • ggbsde
    • 10. März 2024 um 14:49

    Da würde ich mal auf ein Add-On tippen. Oder sogar ein Windows Programm wie AutoHotkey.

  • Versenden von langen Mails dauert sehr lange

    • ggbsde
    • 10. März 2024 um 14:38

    Wenn eine Mail von einem IMAP Konto versendet wird, geht sie zweimal über die Leitung. Zunächst zum SMTP Server der die Mail weiterleitet und dann zum IMAP Server um im gesendet Ordner abgelegt zu werden. Wenn du das Senden abbrichst und die Mail trotzdem beim Empfänger ankommt, hast du nur den zweiten Teil abgebrochen. Deutet auf ein Problem mit dem IMAP Server hin. Um das zu testen könntest du in den Kontoeinstellungen den gesendet Ordner auf einen lokalen Ordner umstellen.

  • Thunderbird akzeptiert GMX-Zertifikat nicht

    • ggbsde
    • 9. März 2024 um 19:26

    Die Zertifikate zeigen, das du als Server mail.gmx.net verwendest. Das ist aber der Postausgangsserver. Für den Abruf mußt du pop.gmx.net verwenden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™