1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kein Import von E-Mails etc. möglich

    • 128.*
    • Windows
  • Neuling2024
  • 6. September 2024 um 20:46
  • Unerledigt
  • Neuling2024
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Sep. 2024
    • 6. September 2024 um 20:46
    • #1

    Hallo,

    ich verzweifle gerade, weil der Import meiner E-Mails etc. nicht funktioniert.

    Zunächst: Ich habe Thunderbird 128.2.0esr (64-Bit). Mein Betriebssystem ist Windows 11. Die Kontenart ist IMAP. Der Anbieter ist netcup.

    Jetzt das Problem. Ich musste wegen einer leider erfolgreichen Hacking-Attacke mein Konto von netcup löschen und neu einrichten. Vorher habe ich Thunderbird genutzt, was ich jetzt auch wieder machen möchte. Ich habe eine Zip-Datei über Thunderbird mit allen E-Mails, Kontakten usw. angelegt. So weit, so gut.

    Dann habe ich Thunderbird deinstalliert und neu installiert, weil der Import nicht funktionierte. Thunderbird hat aber bei der Neuinstallation alle Servereinstellungen etc. übernommen. Dann versuchte ich wieder über Extras und Importieren die Zip-Datei von Thunderbird einlesen zu lassen, was nicht funktionierte. Nach dem Neustart von Thunderbird waren immer noch keine der alten E-Mails vorhanden.

    Was nun?

  • Thunder 6. September 2024 um 21:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 6. September 2024 um 21:47
    • #2
    Zitat von Neuling2024

    über Extras und Importieren die Zip-Datei von Thunderbird einlesen zu lassen, was nicht funktionierte.

    Hallo,
    entpacke den Profilordner, so dass er im Klarvolumen vorliegt.
    Bei beendetem TB, füge den Profilordner "wieimmererheisst" in folgende Struktur ein:
    C:\Benutzer\DEINNAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
    also in den Ordner Profiles den kompletten Ordner "wieimmererheisst" (ohne Anführungszeichen)
    Dort lösche noch die Datei compatibility.ini direkt in der Ebene des Profilordners.

    Dann folge dieser Anleitung zum frischen Einbinden des Profilordners "wieimmererheisst"

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (6. September 2024 um 22:11)

  • Neuling2024
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Sep. 2024
    • 6. September 2024 um 23:29
    • #3

    Das hat nicht funktioniert. Muss ich eventuell andere Profile löschen?

  • Bastler
    Gast
    • 7. September 2024 um 00:15
    • #4

    Man kann im Prinzip eine Menge Profile haben, wenn gezielt eines über den Profilmanager gestartet wird.

    Was hat oben nicht funktioniert? Bitte genaue Beschreibung und Fehlermeldungen nennen.
    Wie groß ist das gezippte Backup? Bzw. wie groß ist der gesamte entpackte Profilordner?
    Aus dem TB heraus, darf zum Export der Profilordner nicht größer als 2GB sein, sonst Müll.
    Das steht zum Export auch als Warnung dort.

    Zeige als Screenshot aus dem Dateimanager, den Inhalt des Profilordners.
    Links den aufgeklappten Ordnerbaum und rechts die Ansicht der oberen Ebene.
    Es sollten dabei rechts alle Spalten des Dateimanagers sichtbar sein, Name, Datum, Größe.
    So als Beispiel

    Dann einen weiteren Screenshot, den Ordner Mail markiert und alle Unterordner, auch Local Folders aufgeklappt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (7. September 2024 um 00:50)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 7. September 2024 um 12:03
    • #5

    Wie groß ist das Profilverzeichnis, wie groß ist die Zip-Datei?

    Wurde die Info im Fenster beachtet?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 7. September 2024 um 12:23
    • #6
    Zitat von AndyC

    Wie groß ist das Profilverzeichnis, wie groß ist die Zip-Datei?
    ------------
    Wurde die Info im Fenster beachtet?

    Siehe #4, ist ja nur ein Post vor Deinem ;)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 7. September 2024 um 12:40
    • #7
    Zitat von Bastler

    Siehe #4, ist ja nur ein Post vor Deinem

    Opsss :rolleyes:;)

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 7. September 2024 um 14:45
    • #8
    Zitat von Bastler

    Aus dem TB heraus, darf zum Export der Profilordner nicht größer als 2GB sein, sonst Müll.

    Zumindest bei 64bit TB stimmt diese Aussage so nicht mehr. Siehe RE: Thunderbird Backup Datei neu installieren und den vorhergehenden Beitrag

  • Bastler
    Gast
    • 7. September 2024 um 15:06
    • #9
    Zitat von ggbsde

    Zumindest bei 64bit TB stimmt diese Aussage so nicht mehr.

    Ich orientiere mich primär an dem, was im TB geschrieben steht, so wie es auch die Benutzer sehen können.
    Wenn Deine Versuche etwas anderes ergeben, ist das eine interessante Erkenntnis.
    Aber solange TB nicht offiziell gesichert die Schwelle anhebt, gilt das Derzeitige.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 7. September 2024 um 15:37
    • #10

    Ist nur blöd, wenn jemand das Backup nun mal schon erstellt hat, wahrscheinlich völlig unnötig mit dieser Aussage zu verunsichern.

  • Bastler
    Gast
    • 7. September 2024 um 15:47
    • #11
    Zitat von ggbsde

    wahrscheinlich völlig unnötig mit dieser Aussage zu verunsichern.

    Ob das Backup bei Neuling2024 auf die Weise brauchbar ist, muss sich noch zeigen.
    Was gibt es zu verunsichern? Entweder hat jemand Glück gehabt und die Wiederherstellung funktioniert,
    oder bei Misslingen behält man hoffentlich die Warnung im Kopf.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (7. September 2024 um 16:06)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 7. September 2024 um 16:11
    • #12
    Zitat von Bastler

    Was gibt es zu verunsichern?

    Mich würde das als Hilfesuchender verunsichern.

  • Bastler
    Gast
    • 7. September 2024 um 16:20
    • #13
    Zitat von ggbsde

    Mich würde das als Hilfesuchender verunsichern.

    Und deswegen rennt jemand weinend weg, oder macht aus lauter Schlotterbeck format C:

    Damals war jemand ähnlicher Meinung.
    Zitat eines bekannten Innenministers: "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 7. September 2024 um 16:22
    • #14

    Nun mal nicht übertreiben

  • Neuling2024
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Sep. 2024
    • 8. September 2024 um 19:53
    • #15

    Ein paar Details:

    Das gezippte Backup ist 563 MB groß, also weit entfernt von 2 GB.

    Ich habe Thunderbird deinstalliert und es mit Betterbird versucht. Ohne Erfolg. Auch hier funktioniert der Import nicht. Ich habe die Sicherungs-Zip auf ein anderes Laufwerk geschoben. Liegt es vielleicht daran? Muss ich das in einen anderen Ordner packen?

    Allerdings sagt mir Betterbird (wie Thunderbird), dass ich ihm eine Zip anbieten soll, um die E-Mail etc. zu laden. Mache ich das passiert -- nichts, nicht mal eine Fehlermeldung.

  • Neuling2024
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Sep. 2024
    • 8. September 2024 um 19:58
    • #16

    Und hier ein paar Screenshots der Sicherungs-Zip

    Bilder

    • Screenshot 2024-09-08 195424.png
      • 79,13 kB
      • 674 × 869
    • Screenshot 2024-09-08 195520.png
      • 72,09 kB
      • 645 × 760
    • Screenshot 2024-09-08 195605.png
      • 11,67 kB
      • 650 × 275
    • Screenshot 2024-09-08 195632.png
      • 38,86 kB
      • 627 × 532
  • Bastler
    Gast
    • 8. September 2024 um 20:09
    • #17
    Zitat von Neuling2024

    dass ich ihm eine Zip anbieten soll

    Wurde penibel der Ablauf wie in #2 beschrieben ausgeführt? In #4 habe ich eine Beispiel-Struktur gezeigt,
    wo der Profilordner im Klartext (ungezippt) zu liegen hat. Danach die Routine zum Einbinden.

    Ich habe nirgendwo einen Import einer ZIP angeraten.

    ---------------------------------------------

    Stelle noch den Dateimanager wie folgt ein, damit Dateiendungen gezeigt werden.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. September 2024 um 20:15
    • #18
    Zitat von Bastler

    Ich habe nirgendwo einen Import einer ZIP angeraten.

    Aber TB bietet das an, sollte also doch eigentlich funktionieren...

  • Bastler
    Gast
    • 8. September 2024 um 20:53
    • #19
    Zitat von ggbsde

    sollte also doch eigentlich funktionieren...

    Sollte …, eigentlich …, ⬇

    Zitat von Neuling2024

    und es mit Betterbird versucht. Ohne Erfolg. Auch hier funktioniert der Import nicht.

    Ebenso Beitrag #1 letzter Absatz.

  • Neuling2024
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Sep. 2024
    • 8. September 2024 um 22:28
    • #20

    Hallo, Bastler,

    ich habe alles genau nach den Anweisungen gemacht, und das mit neu installiertem Thunderbird, der alle Servereinstellungen übernommen hat. Die alten E-Mails liest er nicht, auch nach einem erneuten Importversuch.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie kann ich MBox-Dateien in Betterbird importieren?

    • BB2024
    • 17. April 2024 um 13:50
    • Betterbird
  • wie kann ich von Protonmail (bietet kein POP/IMAP) emails nach Thunderbird übernehmen?

    • hope4help
    • 7. Februar 2024 um 18:14
    • Migration / Import / Backups
  • Bilder in eMails bearbeiten

    • onlinefreak
    • 18. Januar 2024 um 10:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import Outlook

    • Ferianas
    • 8. Dezember 2023 um 09:54
    • Migration / Import / Backups
  • Kein Import von Unterordnern/ Probleme beim Empfangen und senden mit .msn Konten u. Anderen

    • Conny66
    • 3. Oktober 2023 um 12:08
    • Migration / Import / Backups
  • Wer hat Erfahrung mit dem Import von Emails von Windows Live Mail in TB 115?

    • Rayler
    • 1. August 2023 um 14:31
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™