1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. krebsi83

Beiträge von krebsi83

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • krebsi83
    • 12. Januar 2024 um 14:47

    Danke!!!!

    Bei mir war es auch das SendLater-Plugin!!!!!!

    Jetzt ist wieder alles schön 👍

    Zitat von TasoDoff
    Zitat von Drachen

    EIne andere Idee wären AddOns, vielleicht für Header-Abruf oder wasweißich. Da gibt es längst mehr, als man noch im Blick behalten könnte.

    Hab' gerade mal mit meinen diversen AddOns herumprobiert - und "Später Senden/SendLater" als Übeltäter ausgemacht :lupe:
    Das ist laut Änderungsdatum am 10. Januar 2024 das letzte Mal aktualisiert (in diesem Fall wohl eher "verschlimmbessert") worden.

    Kaum deaktiviert und schon waren die nervigen permanenten IMAP-"Pings" weg...

    Falls dieses AddOn installiert/aktiviert ist, dieses mal deaktiveren - oder nach 'nem ähnlichen AddOn schauen, das seine Finger in den "Sendebetrieb" steckt...

    Viel Glück und
    viele Grüße

    Taso

    Alles anzeigen
  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • krebsi83
    • 12. Januar 2024 um 08:01
    Zitat von AndyC

    Sind hier alle Drei Haken raus?

    Ja, alle 3 raus...

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • krebsi83
    • 12. Januar 2024 um 07:57
    Zitat von Bastler

    krebsi83  TasoDoff
    welche AV Software o.ä. ist bei Euch in Betrieb?

    Windows Defender

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • krebsi83
    • 11. Januar 2024 um 14:53
    Zitat von Bastler
    Zitat von TasoDoff

    dasselbe Verhalten (nur bei IMAP-Konten) für alle meine (beim Provider noch aktiven) Mail-Konten.

    Hallo,
    ob es dasselbe Verhalten ist, muss sich noch zeigen, weil krebsi83 noch nicht rückgemeldet hat, ob seine Konten aktiv sind.

    Versuche einmal diese Anleitung als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und auch die Bilder beachten.

    Die Schritte der Anleitung habe ich durchgeführt, aber Thunderbird versucht weiterhin die Konten anzupingen/abzurufen.

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • krebsi83
    • 11. Januar 2024 um 14:47

    Es sind bei mir auch die IMAP-Konten.

    Ich hatte ein Konto dabei, wo es den Provider noch gibt, bei dem ich aber nur noch Webmail mit neuem Passwort verwende. Hier hatte ich den automatischen Abruf ebenfalls deaktiviert und bekam heute lauter Message-Boxen, mit der Info dass mein Username oder Passwort nicht stimmen.

    Ich habe dann die Serveradresse ungültig gemacht (also einfach".alterServer" an die Adresse angehangen)... So wie ich es immer mit alten Accounts gemacht hatte.

    Jetzt kommen für diesen Account ca. minütlich ebenfalls die Meldung, dass die Verbindung zu diesem Server nicht hergestellt werden kann. So wie bei meinen anderen 3 stillgelegten Accounts.

    Es ist also so, dass Thunderbird die alten Konten trotz deaktiviertem Auto-Abruf immer wieder versucht anzupingen/abzurufen.

    Das ist neu und war jahrelang nicht so.

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • krebsi83
    • 11. Januar 2024 um 09:27

    Hallo zusammen,

    seit ein zwei Tagen nervt mich mein Thunderbird mit ständigen Pop-Ups und Messageboxen , dass Server nicht gefunden wurden oder Anmeldedaten nicht Stimmen.

    Die Meldungen kommen von (alten) Konten für die der automatische Mailabruf deaktiviert ist und auch die Server-Adressen per Änderung ungültig gemacht wurden.

    Thunderbird versucht also ständig solche "deaktivierten" Konten zu erreichen, obwohl die Häkchen bei "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen" sowie "Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen" nicht gesetzt sind.

    Nachtrag: Auch eine Aktivierung des automatischen Abrufes (Haken bei Alle X Minuten auf neue Nachrichten prüfen) mit Änderung des Wertes 10 Minuten auf 1000 Minuten sowie anschließender Deaktivierung dieses Hakens, bringt keine Besserung! Thunderbird versucht ständig (ich würde sagen minütlich) die Konten "anzupingen" und meldet die gescheiterten Versuche in zahlreichen Popup-Fenstern. :-(

    Meine Version: 115.6.1 (32 bit) SUPERNOVA

    Betriebssystem: Windows 10

    Hat jemand einen Rat für mich?


    Viele Grüße

    Krebsi83

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™