1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ventilator229

Beiträge von Ventilator229

  • Sehr lange nicht mehr genutztes TB meldet Fehler beim Download von Mails - nach Löschen und Neuinstallation keine Besserung

    • Ventilator229
    • 13. November 2024 um 11:37

    Ich habe jetzt Betterbird installiert. Das hat sofort ohne jegliche Probleme geklappt.

    Vielen Dank nochmal für eure hilfreichen Beiträge!

  • Sehr lange nicht mehr genutztes TB meldet Fehler beim Download von Mails - nach Löschen und Neuinstallation keine Besserung

    • Ventilator229
    • 13. November 2024 um 10:11

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Grisu2099 Ich halte eigentlich ein Antivirenprogramm für sinnvoll und nützlich - das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.

    Wenn ich das entfernen müsste, um Thunderbird zu installieren, wäre ich nicht sehr begeistert.


    Drachen

    Das war tatsächlich nicht mehr aktiviert. Da früher schon Mails runtergeladen wurden, bin ich eigentlich von einer bestehenden Aktivierung ausgegangen. Also nochmal neu aktiviert und neuer Anlauf in TB. Dann ergab sich die Situation, wie im Screenshot dargestellt.

    Die unterste Zeile im Bild 2 blieb dauerhaft ohne jegliche Änderung bestehen. Anklickbar war nur der "Abbrechen" Button und "Manuell einrichten". Beim Anklicken von "Manuell einrichten" wurden alle Werte korrekt angezeigt. Nach dem Klick auf "Erneut testen" und "Fertig" kommt die Fehlermeldung "Kontoeinrichtung fehlgeschlagen - Der Posteingangsserver wird bereits verwendet."

    Ich habe ausschließlich die von TB gefundenen und verwendeten Serveradressen und Einstellungen genutzt.


    Auf meinem Desktop PC sind übrigens ebenfalls die o.g. Programme installiert - nur Win 10 Pro statt Win 10 home.

    Hier gab es nie Probleme mit TB.

    Bilder

    • Thunderbird 1.jpg
      • 52,89 kB
      • 433 × 531
    • Thunderbird 2.jpg
      • 54,92 kB
      • 463 × 483
  • Sehr lange nicht mehr genutztes TB meldet Fehler beim Download von Mails - nach Löschen und Neuinstallation keine Besserung

    • Ventilator229
    • 12. November 2024 um 19:36

    TB Version 128.4.2esr

    Windows 10 64 bit - 22H2

    Kontenart (POP / IMAP) - beides getestet

    GMX

    Avira Security

    Interne Firewall

    Fritz Box 7590


    Guten Abend


    Es geht um einen Lenovo Laptop, bei dem nach dem Kauf Thunderbird eingerichtet, aber seit langer Zeit nicht genutzt wurde.

    Heute wollte ich senden/empfangen im TB sicherheitshalber nochmal testen wegen Einrichtung eines Handy Kontos.

    Das scheiterte jedoch schon an der Eingabe des Passwortes, nach der eine entsprechende Fehlermeldung (Falsches Passwort oder falsche Mail-Adresse oder falsche Konfiguration) ausgegeben wurde. Zuerst habe ich bei GMX das Einloggen getestet - einwandfrei. Also bei TB nochmal probiert und genau auf Schreibfehler geachtet - geht nicht.

    Jetzt wurde das Mail Konto gelöscht und dann neu eingerichtet - vergeblich. Dann wurde Thunderbird gelöscht und neu installiert - das Problem bleibt.

    Sowohl POP als auch IMAP habe ich getestet. Ich weiß nur nicht mehr, welche ursprüngliche TB-Version installiert war.

    Natürlich habe ich etwas übersehen, aber was? Ich bitte euch um hilfreiche Tipps.


    Vielen Dank im Voraus!

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 4. April 2024 um 12:35

    Posteingang und Papierkorb komprimiere ich regelmäßig.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 4. April 2024 um 08:42

    Du hast natürlich völlig recht!

    Es ist Schwachsinn, diese Menge "unwichtiger" Mails in der inbox zu belassen. Ich habe ja schon eine Menge gelöscht und werde nach und nach weitermachen. Ich denke, mit 1 oder 2 GB kann man dann leben.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 2. April 2024 um 17:12
    Zitat von Drachen

    Für ganze Profile (mit diversen Ordnern und Unterordnern) kein Problem, für einzelne Mail-Ordner aber potentiell weiterhin riskant.

    Die Inbox ist ca. 4,7 GB groß. Vor längerer Zeit hatte sie auch schon mal 20 GB.

    Welches Risiko besteht bei der Größe?

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 2. April 2024 um 10:11

    Ok, das werde ich machen. Nochmals vielen Dank!

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 1. April 2024 um 23:21

    Also leider gibt es jetzt immer noch Probleme. Als Erstes habe ich den pop.gmx.net durch radikales Löschen schrittweise verkleinert und jeweils auch den Papierkorb geleert. Dann alles komprimiert und den kompletten Profilordner auf einer anderen Festplatte gesichert.

    Die Größe beträgt jetzt nur noch 4,8 GB.

    Jetzt lädt er aber keine Mails mehr bzw. er will ca. 6500 Mails nachladen, stoppt aber bei 10, beim nächsten Mal bei 20, beim nächsten Mal bei 2.

    Die Mails haben alle den Stempel 23-12 2023 10:02.

    Das ganze immer nach Neustart. Manchmal wurde auch nur dauerhaft angezeigt, dass der Posteingang auf neue Nachrichten überprüft wird.

    Weiterhin habe ich festgestellt, dass der Local Folders-1 Ordner nach Umbenennen des Alten wieder neu erzeugt wurde.

    Der originale Local Folders Ordner steht nach wie vor beim 21.3.2024.

    Nach dem Restore, bei dem die falschen Einstellungen entstanden waren, wurden ja ohne Probleme etliche 1000 Mails nachgeladen.

    Kann jetzt dieser immer neu erzeugte Local Folders-1 Ordner der Grund für dieses Problem sein?

    Mapenzi hat ja geschrieben, dass man eigentlich eine Pfadumstellung für die lokalen Ordner nicht machen muss.

    Den Vorschlag des Umkopierens von Sehvornix hatte ich erst mal auf Eis gelegt, da ja das komplette Verzeichnis wieder korrekt dargestellt wurde.


    Jetzt während des Nachtrags habe ich zu TB x-ten Mal gestartet und plötzlich lädt er runter ohne Stopp und ohne, dass ich irgendetwas ausgelöst habe. Jetzt warte ich erstmal ab und melde mich wieder.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 1. April 2024 um 15:17
    Zitat von Mapenzi

    Starte TB im Profil "Rolf", gehe in die Konten-Einstellungen > POP-Konto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner und klicke dort auf den Button "Ordner wählen". Dann navigiere zum Ordner Mail, markiere den Unterordner "pop.gmx.net" und klicke auf "Öffnen".
    Danach fordert TB zu einem Neustart auf und deine alten Ordner und Nachrichten sollten angezeigt werden.

    Für deine alten Lokalen Ordner braucht diese Pfadumstellung nicht gemacht werden, da sie nur die Standardordner Postausgang und Papierkorb enthalten, also keine von dir erstellten Ordner mit Nachrichten.

    WARNUNG: dein alter Posteingang scheint mir mit 11 GB etwas groß geraten zu sein. Der Papierkorb hat zwar eine Größe von 8 GB, aber da es sich um gelöschte Nachrichten handelt, wäre eine Korruption der Datei Trash kein großes Drama.

    Herzlichen Dank Mapenzi ! Genau das war es - die Mailstruktur ist jetzt so wie sie ursprünglich war.

    Da wäre ich garantiert nie im Leben drauf gekommen.

    Sehvornix

    Ich bedanke mich herzlich auch bei dir für deine ausführlichen Tipps!

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 1. April 2024 um 13:18

    Sorry, dass ich jetzt nochmal neu ansetzen muss. Ich komme noch nicht so ganz damit klar, unter eingefügten Grafiken weiter zu schreiben.

    Hier ist also der Inhalt vom Pop Ordner des aktuell von Thunderbird genutzten Profils.


  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 1. April 2024 um 13:13

    Eine interessante Feststellung habe ich jetzt gemacht. Die -1 Ordner wurden nochmals umbenannt und dann Thunderbird neu gestartet.

    Thunderbird hat dann neue -1 Ordner erzeugt, statt die "normalen" Local Folders bzw. pop.gmx.net zu nutzen.

    Das war wahrscheinlich naiv von mir, beantwortet aber immerhin die Frage, wie denn die -1 Ordner ursprünglich entstanden sind.

    Das ist wohl bei dem ersten Start von Thunderbird nach dem Recovery passiert.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 31. März 2024 um 23:32

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

    Ja, das ist deshalb so, weil du mich in Beitrag 6 nach dem Ordner .default release gefragt hast. Im Beitrag 26 hatte ich den aktuell genutzten Profilordner angezeigt - allerdings mit dem von mir geänderten Namen. Beim Durchlauf mit dem besagten Fremdtool wurden weit über 100000 Mails wieder hergestellt und die Namen der verlorenen Unterordner tauchten wohl auch alle nach und nach auf. Die verlorenen Ordner wurden wohl nacheinander abgearbeitet. Ich denke also schon, dass es durchaus funktioniert hätte, aber 50 Euro ist mir das jetzt auch nicht wert.

    Die "normalen" Mails hatten sich angesammelt und ich wollte schon immer mal drangehen und die unwichtigen löschen.

    Ist aber jetzt erstmal unwichtig! Ich werde mir morgen dann mal die Screenshots vom Mail Ordner des aktuellen Profils vornehmen.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 31. März 2024 um 15:39

    Sehvornix

    Hier sind noch einige Screenshots aus dem Verzeichnis default-release wie du es erfragt hast.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 30. März 2024 um 17:45

    Hier erst mal auf die schnelle die Ordner im Verzeichnis Mail.

    Größe der Ordner: Local Folders 375 MB, Local Folders-1 2,93 kB, pop.gmx.net 19 GB, pop.gmx-1.net 303 MB.

    Ich habe mal testweise die -1 Ordner umbenannt und TB neu gestartet.

    Die Anzeige hat sich aber nicht verändert. Heute komme ich nicht mehr dazu mehr zu machen.


  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 30. März 2024 um 17:21
    Zitat von Sehvornix
    Zitat von Ventilator229

    Ich habe jetzt das ..

    Welches Tool soll das sein? Offiziell von Mozilla gibt es so etwas nicht. Was andere Anbieter machen, ist teils fraglich. Aber Du hast ja ein Backup und kannst grundsätzlich zu dem Status vorher zurück. Insofern ist es vielleicht einen Versuch wert.

    Ich möchte noch mal an Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren (Beitrag #11) erinnern. Das wäre nicht ganz unwichtig, um auch möglichen Ursachen auf die Spur zu kommen.

    Gruß
    Sehvornix

    Das ist ein Fremdtool und kostet für Privatnutzer 49 Euro. (https://www.emailadepts.com/)

    Ich habe ja nicht vor, es zu kaufen. Beim Durchlauf konnte ich alle verlorenen Unterordner nacheinander sehen.

    Ich werde versuchen, Screenshots zu machen.

    Die nicht angezeigten Unterordner sind übrigens im Profilordner (20,6 GB) komplett vorhanden.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 30. März 2024 um 15:43

    Ich habe jetzt das "Recovery Tool for Mozilla Thunderbird" laufen lassen. Es ist aber eine Demo Version, mit der ich die gefundenen Mails nicht speichern kann. Aber die gefundenen Mails dürften so ungefähr der Anzahl der verlorenen Mails entsprechen.

    Auf jeden Fall sind die Mails offensichtlich noch vorhanden.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 30. März 2024 um 13:31
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von Ventilator229

    Sollte das Herauslösen von Einzeldateien auch mit AOMEI funktionieren, so war mir das bis heute nicht bekannt.

    Warum sollte das nicht gehen? AOMEI ist verblüffend ähnlich zu ACRONIS ohne den ganzen CloudDrive Mist...

    Ich habe mich heute Morgen mal näher damit befasst. Es geht wohl tatsächlich - ich werde das mal üben.

    Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass das mein erstes Restore war.


    Bezüglich der evtl. verlorenen Mails: Die aktuellsten 14000 wurden ja nach diesem Restore wieder neu geladen.

    Vorher kann ich eine direkte Sicherung des Profilordners auf eine andere Platte machen.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 30. März 2024 um 13:25
    Zitat von Sehvornix
    Zitat von Ventilator229

    Sieht bei mir so aus:

    Beachte die zweite Spalte 'E-Mail'.

    Ich habe das jetzt genauso wie du eingestellt - bekomme trotzdem keine Benachrichtigung.

    Spam-Verzeichnis habe ich auch geprüft. Ist aber nicht so tragisch, ich sehe halt regelmäßig nach.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 30. März 2024 um 09:14

    Vielen Dank!

    In meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich ganz unten "Einstellungen" angeklickt und dann "Thema abonnieren"

    und dachte dann, dass ich das Thema abonniert habe.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 29. März 2024 um 23:15

    Ah - sorry, ich habe dich falsch verstanden. Das werde ich morgen machen.

    Da ich immer etwa sieben alte Sicherungen vorhalte, möchte ich auch noch die jeweils ältere Version testen.

    Wenn dann jedes Mal dasselbe Problem auftritt, ist wohl grundsätzlich etwas faul.

    dErzOnk

    Sollte das Herauslösen von Einzeldateien auch mit AOMEI funktionieren, so war mir das bis heute nicht bekannt.


    BTW: Ich bekomme keine Mitteilung, wenn jemand geantwortet hat, obwohl ich das Thema abonniert habe.

    Gibts da einen Trick?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™