1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. NickBrandt

Beiträge von NickBrandt

  • Hilfe zu Textkopie von Word

    • NickBrandt
    • 28. Juni 2025 um 14:53
    Zitat

    Nein. Schau Dir mal alle Deine Screenshots im Detail an. 1 x 'Variable Breite', 1 x 'Calibri, sans-serif', 1 x 'Feste Breite'. Jedes dieser Ergebnisse soll auf dieselbe Art zustande gekommen sein?

    Möglich da ich den ersten Text gelöscht habe und einen zweiten eingefügt habe und das Programm so in den Einstellungen war.

    Nun, das war wohl so.....Ich öffne ganz normal via Doppelklick Thunderbird. Dann klicke ich auf eines meiner E-Mail Programme, wobei es völlig egal ist welches, klicke oben auf Neue Nachricht verfassen und fülle oben die beiden Zeilen aus. Bis hier steht oben, Absatz, daneben Varialble Breite.

    Jetzt klicke ich im zweiten oder dritten Monitor meine WORD Daten an mit rechts und kopiere diese. ich klicke ins freie Feld bei Thunderbird und klicke rechts auf Einfügen. Nun erscheint der kopierte Text, letzte Zeile ist kleiner. Ich ändere nichts an den Einstellungen, das macht Thunderbird alleine.

    Es ist auch völlig EGAL ob ich auf Einfügen, Einfügen ohne Formatierung oder als Zitat einfügen wähle.

    Und nein, ich habe die Standarteinstellung in Word auf Calibri (Textkörper) und Größe 11. Word ist aus MS Office LTSC Pro plus 2021.

    Genauso wenn ich ohne eine Kopie einzufügen was schreibe, also im LEEREN Feld, so wird öffters, nicht immer, die letzte Zeile verkleinert und das nicht von mir.

    Warum, welshalb, wieso weiss ich nicht.

    Ich dachte erst ich hätte den Fehler gefunden, weil Ich (nur ich?) in Word beim Schreiben manchmal nicht auf die Entertaste (Absatz) klicke und die Zeilen genau untereinander sind.

    Beispiel:

    xxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Hier wäre die dritte Reihe, also die letzte Reihe, eins tiefer. Trotzdem solltes es völlig egal sein und sich die Schriftart bzw. die Größe nicht ändern.

    Problem ist nur, wenn ich in TB selbst schreibe, ohne was einzufügen, werde ich immer gefragt, warum ich die letzte Zeile kleiner schreibe.

    Ich sag dann nur, ich schreibe alles normal. Manchmal kommt es richtig an, manchmal nicht.

    Gut, muss wohl so sein. Ich lösche und installiere jetzt nichts, ich hab eh genug zu tun und selbst von zuhause aus arbeite ich genügend für die Firma, dazu völlig Gratis.

    Ich wollte es mir nur etwas einfacher machen. Gut, dann eben wie früher, alles per Word schreiben, kopieren und zu den jeweiligen Personen bringen.

  • Hilfe zu Textkopie von Word

    • NickBrandt
    • 27. Juni 2025 um 16:13

    Ich habe mir den Text selbst gesendet, hier mein Ergebnis:

    Code
        <meta http-equiv=3D"content-type" content=3D"text/html; charset=3DUTF-=
    8">
      </head>
      <body>
        <!--[if gte mso 9]><xml>
     <o:OfficeDocumentSettings>
      <o:RelyOnVML/>
      <o:AllowPNG/>
     </o:OfficeDocumentSettings>
    </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
     <w:WordDocument>
      <w:View>Normal</w:View>
      <w:Zoom>0</w:Zoom>
      <w:TrackMoves/>
      <w:TrackFormatting/>
      <w:DoNotShowRevisions/>
      <w:DoNotPrintRevisions/>
      <w:DoNotShowComments/>
      <w:DoNotShowInsertionsAndDeletions/>
      <w:DoNotShowPropertyChanges/>
      <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
      <w:PunctuationKerning/>
      <w:ValidateAgainstSchemas/>
      <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid>
      <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent>
      <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText>
      <w:DoNotPromoteQF/>
      <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther>
      <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian>
      <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript>
      <w:Compatibility>
    Alles anzeigen
  • Hilfe zu Textkopie von Word

    • NickBrandt
    • 27. Juni 2025 um 16:02

    Also, so sieht es bei mir momentan aus:

    Zitat

    Wo steht der Cursor bei dem gezeigten Screenshot, sprich für welche Passage ist oben 'Variable Breite' ausgewiesen? Und was zeigt Thunderbird dort an, wenn Du demgegenüber den Cursor in den anderen Bereich stellst?

    Der Cursor steht nach dem letzten Punkt hinter dem Axiallager. Da wo er nach dem Einfügen immer steht.

    Der HTML Anker ist jetzt nicht immer da, kam wohl gerade auf die Kopie an. Der ist mir auch egal.

    Ich habe jetzt was anderes kopiert, hier das selbe Spiel.

    Auch hier habe ich nix verstellt, nur eingefügt.

    Und hier nochmal was selbst in TB geschrieben, ohne kopie und ohne eigene Änderung, einfach im Schreiben stellt TB um:

    Es ist immer der letzte Satz. Merkwürdig.

    Ich würde gerne TB löschen und neu installieren, weiss aber nicht ob meine ganzen Mails, Vorlagen und Adressen gespeichert werden.

    Ich habe viele Interne Adressen und Daten, davon gibt es einige nicht mehr.

    Sorry für die länge des Posts.

  • Hilfe zu Textkopie von Word

    • NickBrandt
    • 25. Juni 2025 um 19:59

    Hallo,

    Ich schreibe öfters in Word Texte vor. Diese kopiere ich dann via Einfügen in TB. Da ist dann immer die letzte Zeile etwa nur halb so groß von den Buchstaben wie der Rest. Selbst wenn ich Einfügen ohne Formatierung wähle, ist es immer die letzte Zeile die verkleinert wird. Bei MS Word steht aber alles auf der gleichen Größe.

    Ich sollte mal einen Screenshot machen, bitte sehr:

  • 2 Problemchen

    • NickBrandt
    • 25. Juni 2025 um 19:30

    @ ggbsde: Ich freu mich für dich, wenn du es weisst. Klasse.

    @ Sehvornix: Ich versuchs.

    THX a Lot.

  • 2 Problemchen

    • NickBrandt
    • 25. Juni 2025 um 14:47

    Moin,

    Oh, wenn ich nicht so doof wäre und hätte in den Einstellungen gesucht....Na, dann. DANKE.

    @ggbsde

    ich versteh deine Frage wohl nicht. Ich will es ja, die Mails in eigenen Fenstern öffnen.

    Dank des Hinweises von Sehvornix, habe ich jetzt genau das was ich brauche. Somit ist der Fehler Error 40 behoben.

    Jetzt fehlt nur noch das mit dem Kopierten Text, dann ist der Fehler wieder auf Fehler Picnic.:thumbsup:

  • 2 Problemchen

    • NickBrandt
    • 24. Juni 2025 um 17:29

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX und WEB
    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Intern Windows 10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) AVM Fritz.Box 7590

    Hallo, ich habe da 2 Probs die ich nicht lösen kann.

    Nr. 1 (wichtig) Ich möchte gerne TB in zwei oder mehr Instanzen öffnen, da ich Tabellen und Texte vergleichen muss und dazu 3 Monitore besitze. Wenn ich in die obere Leiste auf Ansicht--Fensterlayout gehe ist es egal was ich anklicke, es ändert sich nicht. Auch ein Neustart von TB nach der 3 Spalten-Ansicht bringt nichts.

    Ich kann zwar auf TB mehrfach klicken, habe dann aber in der oberen Taskleiste die ganzen Instanzen, muss aber jedesmal einzeln die Tabs aufrufen, das ist sehr umständlich.

    Nr. 2 was zwar doof ist, aber nicht umbedingt schlimm, Ich schreibe öfters in Word Texte vor. Diese kopiere ich dann via Einfügen in TB. Da ist dann immer die letzte Zeile etwa nur halb so groß von den Buchstaben wie der Rest. Selbst wenn ich Einfügen ohne Formatierung wähle, ist es immer die letzte Zeile die verkleinert wird. Bei MS Word steht aber alles auf der gleichen Größe.

    Wie kann man das abstellen?

    Gruß: Nick

  • Startprobleme mit Thunderbird

    • NickBrandt
    • 18. April 2024 um 16:13

    Ich muss ja damit TB startet im Task-Manager alles von TB löschen. Nacher um 16.30 Uhr wenn der Chef weg ist, Starte ich mal den PC neu, evtl. bringt das was.


    Nachtrag: Momentan geht es.

  • Startprobleme mit Thunderbird

    • NickBrandt
    • 18. April 2024 um 15:30

    Hallo,

    Ich habe unter Einstellungen- Kontoeinstellungen- Server-Einstellungen-Nachrichtenspeicher den einzigsten Ordner mit Papierkorb gefunden.

    Dort den Haken bei beiden E-Mailadressen bei Papierkorb beim Verlassen leeren rausgenommen.

    Nichts, nüschts, nada, niggis, nix, niente.

  • Startprobleme mit Thunderbird

    • NickBrandt
    • 18. April 2024 um 14:44

    Thunderbird Version: 115.10.0 (64-Bit)

    Win 10 Pro

    Kontenart Imap

    Postfachanbieter GMX und Web.de

    Windows Security

    Firewall Win intern


    Hallo, seit gestern habe ich das Problem, das Thunderbird nicht mehr mit doppelklick startet. Ich versuche es dann nochmals ohne Erfolg und gehe dann über den Task-Manager zu den Hintergrundprozessen und lösche die 4 bis 5 Thunderbird Prozesse. Danach kann ich genau einmal Thunderbird öffnen per Doppelklick. Wenn Ich Thunderbird schliesse oben rechts auf dem X und will es später wieder starten, selbes Spiel von vorne.

    Es hat sich an meinem System aber gestern nichts geändert, keine Updates, keine neustarts etc. Nur Firefox hat sich erneuert, hat aber mit Thunderbird nix zu tun denke ich mal.

    Ich habe auch schon versucht, mit gedrückter Shifttaste Thunderbird zu öffnen, aber auch hier passiert nichts, als würde es hängen. Erst wenn ich im Task-Manager alle Thunderbird einträge lösche, kann ich Thunderbird genau einmal öffnen mit doppelklick.

    Was mich wundert, es gibt keine Task-Manager Hintergrundprozesseinträge von Thunderbird. Jetzt klicke ich Thunderbird doppelt an und habe im Task-Manager 5 Thunderbird Prozesse stehen....

    Komisch. Gruß Nick

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™