Kannst du Mails denn über den direkten Zugang zum Anbieter empfangen und senden?
Beiträge von Markus S
-
-
-
Wenn ich die Mails in "Lokale Ordner" kopiere, dann sind diese Nachrichten ja auf dem jeweiligen Computer gespeichert, hoffe ich jedenfalls.
Ja, denn "Lokal" bedeutet in diesem Fall, dass die E-Mails auf der Festplatte des betreffenden Computers gespeichert werden.
-
-
-
Welche genau verwendet ihr?
Gar keine, ich bevorzuge die Maus.
-
Nichts zu danken.
-
-
Ich muss vier mal auf "Abbrechen" klicken, bei 5 Konten plus 5 Lokaler Ordner.
-
-
Ihr habt recht. Nach mehrfachem Klick auf "Abbrechen" werden die Mails angezeigt.
ggbsde Danke für den Hinweis zum Hauptpasswort.
-
Dann nutzt du vermutlich nur IMAP-Konten und hast a) das "Lokale Bereithalten" deaktiviert und verwendest b) auch keine Lokalen Ordner.
Ich benutze nur IMAP-Konten
a) Lokale Bereithalten - Dies Funktion kenne ich nicht.
b) Ich verwende diverse Lokale Ordner. -
Auch nach weiteren Tests wird mir nach "Abbrechen" ausschlie0lich der Betreff der Mails angezeigt, aber grundsätzlich kein Inhalt.
-
Durch einen Klick auf "Abbrechen" öffnet Thunderbird jedoch und man kann bereits empfangene Mails lesen.
Also ich kann bei gesetztem Hauptpasswort (Thunderbird 140.x ESR) und Klick auf "Abbrechen" keine Mails lesen, sondern sehe lediglich den Betreff der empfangenen Mails.
-
Papierkorb mit gelben Ordner ... mh wozu woher ?
Das ist im Standard nicht der Fall. Hast du evtl. diesen Ordner hinzugefügt?
-
-
-
-
-
Dieser Schalter sollte bei deinen obigen Einstellungen deutlich in der Header-Pane zu sehen sein.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass der Schalter bei mir abhängig von den Systemeinstellungen von Ubuntu ist. Aktiviere ich unter Ubuntu den dunklen Stil wird der Schalter angezeigt.