1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Markus S

Beiträge von Markus S

  • Den passenden Thunderbird-Kanal wählen

    • Markus S
    • 31. Juli 2025 um 16:41

    Inzwischen habe ich Version 128.13 erhalten. Dies nur zur Info.

  • Den passenden Thunderbird-Kanal wählen

    • Markus S
    • 28. Juli 2025 um 17:13

    Zwischen Ubuntu und MZLA ist allerdings die Zusammenarbeit mit Thunderbird noch verbesserungswürdig. Denn während unter Ubuntu 24.04. LTS stets die aktuelle Version von Firefox (snap) vorliegt, dauert es bei Thunderbird (ebenfalls snap) mitunter deutlich länger.

    So habe ich z. B. weiterhin Version 128.12, obwohl bereits am 22.07.2025 Thunderbird 128.13 veröffentlicht wurde.

    Quelle: https://snapcraft.io/thunderbird

  • Den passenden Thunderbird-Kanal wählen

    • Markus S
    • 27. Juli 2025 um 18:32
    Zitat von s_hentzschel

    Das ist nur temporär und entspricht dem Vorgehen von Firefox. Wenn man darüber nachdenkt, ergibt das auch Sinn: Der ESR-Kanal wurde ursprünglich einzig und alleine für Unternehmen geschaffen. Im Unternehmen sprechen wir teilweise von hunderten oder gar tausenden Systemen, die auf eine neue Version umgestellt werden müssen. Und interne Anwendungen benötigen eventuell auch etwas Zeit zur Anpassung. Die Überlappung, die es jedes Jahr nach dem Major-Upgrade der ESR-Version gibt, soll Administratoren Zeit genau dafür geben, ohne dass die Sicherheit gefährdet wird, weil die Zeit eventuell nicht reicht und deswegen dann eine nicht länger unterstützte Version verwendet wird. Gerade im Unternehmen ist Sicherheit ja eher noch wichtiger als unwichtiger. ...

    Danke für die ausführliche und soweit nachvollziehbare Stellungnahme.

  • Den passenden Thunderbird-Kanal wählen

    • Markus S
    • 27. Juli 2025 um 17:33

    Danke für den übersichtlichen Vergleich der einzelnen Thunderbird-Kanäle.

    Was ich an der Veröffentlichungsstrategie nicht nachvollziehen kann ist, dass mit Version 128 und 140 zwei unterstützte ESR-Versionen gleichzeitig existieren.

  • Virtuelle Ordner verschwinden

    • Markus S
    • 26. Juli 2025 um 19:22
    Zitat von gfr52

    Problem: alle virtuellen Ordner verschwinden aus Thunderbird, wenn beim Starten von Thunderbird das externe USB-Laufwerk mit den lokalen Ordnern nicht am PC angeschlossen ist.

    Weil die virtuellen Ordner vermutlich innerhalb der lokalen Ordner angelegt wurden. Siehe z. B. Virtuelle Ordner erstellen und benutzen

  • Lebensdauer bei Linux

    • Markus S
    • 23. Juli 2025 um 21:04
    Zitat von AndyC

    Die 128.x ist Geschichte.

    Das sehe ich derzeit nicht, denn mir wird gerade die 128.13 als Release Candidate angezeigt. Siehe: https://snapcraft.io/thunderbird

  • Lebensdauer bei Linux

    • Markus S
    • 16. Juli 2025 um 15:58

    Danke für die Info.

    Bei Ubuntu 24.04 LTS ist weiterhin 128x aktuell. Quelle: https://snapcraft.io/thunderbird

  • Lebensdauer bei Linux

    • Markus S
    • 14. Juli 2025 um 15:04
    Zitat von AndyC

    Die 128.x ist Geschichte.

    Davon ist mir nichts bekannt. Hast du dafür entsprechende Informationen?

  • Einstellung für Zeichensatz UTF-8etc. wohin verschwunden?

    • Markus S
    • 10. Juni 2025 um 14:22

    Mir ist im Standardumfang keine explizite Einstellung des Zeichensatzes bekannt, sondern nur für die Schriftart.

  • manuell als Junk markierte Mails gleich löschen

    • Markus S
    • 4. Juni 2025 um 17:57

    Das kann ich nicht beurteilen, aber dann ist das Thema doch hier am falschen Platz und sollte verschoben werden.

  • manuell als Junk markierte Mails gleich löschen

    • Markus S
    • 4. Juni 2025 um 17:37
    Zitat von MSFreak

    ... nein, Eingangsbeitrag nicht gelesen ?

    Doch, aber in dem Screenshot wird Betterbird erwähnt.

  • manuell als Junk markierte Mails gleich löschen

    • Markus S
    • 4. Juni 2025 um 16:55

    Geht es hier nicht eher um Betterbird?

  • Großschreibung am Satzanfang

    • Markus S
    • 1. Juni 2025 um 14:31
    Zitat von PetGo1962

    Was mich allerdings nervt, ist das am Anfang einer Mail bzw. eines Satzes nicht automatisch Großschreibung erfolgt.

    Und was hindert dich daran, die Großschreibung beim Verfassen deiner Mails an den gegebenen Stellen direkt einzusetzen?

  • Anzeige unscharf/verwaschen

    • Markus S
    • 29. Mai 2025 um 14:55

    Kann es ggf. auch an der im Thunderbird gewählten Schriftart liegen?

  • Die Linkleiste hüpft

    • Markus S
    • 10. Mai 2025 um 18:08

    Sofern dein Problem meiner eigenen Beobachtung entspricht, hilft es vor dem Löschen die "nach Themen sortierten Nachrichten" aufzulisten oder etwas behutsamer mit dem Löschbutton umzugehen.

    Aus meiner Sicht ist dies (meine Beobachtung) auch keineswegs ein Fehler seitens Thunderbird.

  • Die Linkleiste hüpft

    • Markus S
    • 8. Mai 2025 um 19:41

    Ich weiß evtl. was Norweger meint.

    Wenn ich mehrere Mails löschen möchte und auf den Button "Löschen" klicke, indem ich den Curser über dem Button halte und schnell nacheinander betätige ist es mir auch schon passiert, dass einige Mails dann im Archiv, anstatt im Papierkorb gelandet sind.

    Dies passiert bei nach Themen sortierten Nachrichten, da in diesem Fall an der Stelle wo bei einzelnen Mails "Löschen" steht, "Archiv" steht.

    Einzelne Mails


    Nach Themen sortierte Mails

  • Wiederkehrende Emails im P

    • Markus S
    • 17. April 2025 um 16:57
    Zitat von Harti

    Die Speicherung kann ich nicht ersehen.

    Hier ist eine Erklärung zu "Maildir" und Mbox": https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/lexico…tergrundwissen/

  • Zwang zu E-Mailadresse beim Spenden, wozu?

    • Markus S
    • 12. April 2025 um 17:51
    Zitat von Tobias.x

    Also gebt mir eine Kontonummer oder eine Paypal-Adresse und ich überweise 100 Euro direkt. Versprochen.

    Das musst du mit der Mozilla Foundation klären.

  • Release-Channel-Version taucht in den Opensuse-Repositories nicht auf. Weiß jemand, warum?

    • Markus S
    • 12. April 2025 um 16:48

    Floydl Siehe hier:

    Beitrag

    RE: Bis wann wird Thunderbird 128 ESR noch angeboten!

    Auf der offiziellen Seite von Thunderbird wird der Unterschied zwischen ESR-Version und Release-Version erklärt.

    ESR-Version




    Release-Version
    Markus S
    27. März 2025 um 22:09
  • TB unter Linux

    • Markus S
    • 11. April 2025 um 17:51
    Zitat von Floydl

    1. Dabei habe ich einen Parameter zur Größe der automatisch geladenen Nachricht zu klein eingestellt. Jede eMail mußte ich zusätzlich laden. Dazu habe ich keinen Weg gefunden, diesen Parameter zu ändern.

    Von welchen einstellbaren Parametern ist denn hier die Rede?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™