1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Steuerbord

Beiträge von Steuerbord

  • TB 3: Attachment Sizes

    • Steuerbord
    • 11. Februar 2010 um 11:24

    Moin ; Moin.

    Sorry "Rothaut" und "graba". Das war natürlich ein Versehen.
    Das Attachment Size Addon könnt Ihr von hier* aus herunter laden und installieren. Bei meinem Thb.3.0.1 zeigt es nach der Installation bei den Anhängen den Wert alphanumerisch an. Z.B. (20.000 kB ) xxxxx. Ist es das, was Ihr sucht?


    * Link gelöscht
    Mod. rum

  • TB 3: Attachment Sizes

    • Steuerbord
    • 10. Februar 2010 um 18:09

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/ucp.php?…iew&f=0&p=15796

  • Datei Typ im Anhang

    • Steuerbord
    • 3. Februar 2010 um 10:18

    Moin, Moin "mrb".
    Danke für Deine Antwort. Doch leider führten die Tipps zu keiner Lösung.
    Da jedoch die angehängten Dateien beim Empfänger mit richtiger Typ-Kennung
    angezeigt werden, kann ich momentan damit leben.

  • Datei Typ im Anhang

    • Steuerbord
    • 2. Februar 2010 um 11:55

    Moin, Moin.
    Wenn ich im Anhang einer Mail z.B. word- oder pdf - Dateien versende, erscheint vor dem Dateinamen
    immer das Ordner Symbol. Nicht wie üblich das Symbol für word oder pdf.
    Schaue ich nach dem Senden unter "Gesendet" nach, werden die Symbole entspr. dem verschickten Dateityp richtig angezeigt.
    Wir kann ich erreichen, dass schon vor dem Senden im Anhang die richtigen Symbole dargestellt werden?
    Oder ist das, was ich hier beschrieben habe Standard ? -

  • TB 3: Attachment Sizes

    • Steuerbord
    • 18. Januar 2010 um 09:20

    Moin, Moin.

    Zitat von "FUX"

    .................Wer vorher die Version von http://Erweiterungen.de/mir hatte, bekommt automatisch ein Kompatibilitätsupdate.


    Danke "FUX" für das Engagement. Das auto update hat soeben funktioniert. - super -

    Externer Inhalt fc04.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • TB 3: Attachment Sizes

    • Steuerbord
    • 17. Januar 2010 um 14:06
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo zusammen,
    wo bekommt man die fertige Version??

    Moin, Moin.
    Das möchte ich auch gern wissen!

  • attachment size / Thb. 3.0 [Erledigt]

    • Steuerbord
    • 29. Dezember 2009 um 11:07

    Moin, Moin.

    Zitat von "allblue"

    .....Das sind nur ein paar Modifikationen der Version 0.8, die in deutsch hier gehostet wird:
    http://fux.zuhage.de/attachment_sizes/

    Bei dem Versuch, diese Version zu installieren, erscheint die Meldung, dass sie nicht mit Thb 3.0 kompatibel ist und darum nicht installiert werden kann.

  • attachment size / Thb. 3.0 [Erledigt]

    • Steuerbord
    • 21. Dezember 2009 um 10:46

    Moin, Moin.
    Nach dem Update von Thb. auf 3.0 wird das Add on "attachment size 0.0.5" als kompatibel gemeldet, aber es funktioniert nicht.
    Einstellungen sind nicht möglich, auch wird die Größe der einer Mail angehängten Datei nicht angezeigt.
    Wer kann das Problem wie lösen ?

  • Adressbuch / Neuer Kontakt [erledigt]

    • Steuerbord
    • 18. Dezember 2009 um 10:53
    Zitat von "Rothaut"

    .............Der Pfad für die Verknüpung lautet:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode
    Vielleicht hilft Dir das.

    Danke. Ich hatte die Verknüpfung schon im Thunderbird-Wiki gefunden und mir damit die "Safe Mode" Möglichkeit
    unter "Start->Programme->Mozilla Thunderbird ( abgesicherter Modus )" geschaffen.
    Noch einmal vielen Dank für Deine Hilfen.

  • Adressbuch / Neuer Kontakt [erledigt]

    • Steuerbord
    • 18. Dezember 2009 um 10:18
    Zitat von "Rothaut"

    ..............Wenn nicht, dann verrsuche bitte, mal thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, und zu schauen, ob da das Problem auch auftritt.


    Moin, Moin. "Rothaut".
    Danke für Deine Antwort.Für den abgesicherten Modus, wie bei Firefox, finde ich unter
    "Start->Programme->Mozilla Thunderbird" keinen Eintrag. Nun habe ich alle Add-ons
    deaktiviert und einzeln wieder aktiviert. Mein Lightning mit der pre-Version 1.0b2pre ist
    der Übeltäter. Da ich aber auf Lightning nicht verzichten möchte, nehme ich bis zur
    Veröffentlichung der für Thb- 3.0 kompatiblen Version von Lightning das Manko mit
    den nicht speicherbaren Mail-Adressen in Kauf. -
    Warum es bei meinem Thb. keine Möglichkeit für einen abgesicherten Modus gibt,
    werde noch recherchieren.

  • Adressbuch / Neuer Kontakt [erledigt]

    • Steuerbord
    • 17. Dezember 2009 um 18:57

    Moin Moin.
    Nach der Installation von Thb. 3.0 werden neue Kontakt Adressen ( Mailadressen ) nach dem Ausfüllen
    der Adressenmaske nicht gespeichert. Wer kennt und löst das Problem?

  • Gelesene Mails werden als ungeöffnet angezeigt [erledigt]

    • Steuerbord
    • 27. Juli 2009 um 08:21

    Danke, "graba", es hat geholfen.

  • Gelesene Mails werden als ungeöffnet angezeigt [erledigt]

    • Steuerbord
    • 26. Juli 2009 um 18:43

    Moin, Moin.
    Häufig werden einige geöffnete Mails nach dem Schließen weiterhin als neue, ungelesene Mail ( fett ) angezeigt.
    Auch lässt sich eine derartige Mail nicht im geöffneten Zustand löschen.
    Erst nach erneutem Öffnen stellt sich der normale Zustand ein. ( gelesen und löschbar ). :?:

  • Mails manuell im Thunderbird vom Server löschen [Erledigt]

    • Steuerbord
    • 24. August 2008 um 13:54

    Moin, Moin.
    Ich benutze einfach dieses Programm

  • Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

    • Steuerbord
    • 21. Juli 2008 um 10:18

    Moin, Moin.
    Ich lese diesen Thread zufällig. Dazu hier meine, wie ich denke, einfache Methode. Sie funktioniert für Thb und für Ffx.
    Den alten Profiles Ordner ( zu finden wie oben oft beschrieben ) kompl. sichern ( Kopie an anderer Stelle des PC).
    Die Bezeichnung des ersten Ordners xxxxxxxxx.default im neuen Profile merken.
    Nach dem Austausch des neuen Profiles gegen das Alte, nun die gemerkte neue Bezeichnung xxxxxxxx.default an Stelle der alten Bezeichnung yyyyyyyy.default des alten, nun eingestzten Profiles eintragen. - Fertig. Alle Daten, Erweiterugen, Lesezeichen etc. sind übernommen.

    Viel Erfolg dabei.

  • Update 2.0.0.12.

    • Steuerbord
    • 9. März 2008 um 16:48

    [quote="yvla8"]Guten Tag, :| .....wenn ich mir die neue Version einfach komplett runterlade und installiere, sind meine Emails weg, oder???/quote]

    Moin, Moin.
    Bei geschlossenem Tnunderbird Dein Thunderbird-Profil sichern:
    C-> Dukumente u. Einstellungen-> "Benutzername"->Anwendungsdaten->Thunderbird.
    Dort "Profiles" an einem anderen Ort sichern.
    Dann Thb. neu installieren (Überbügeln) und dann das neue Profil durch das alte, zurückgeführte Profil ersetzen. Vorher evtl das neue Profil einfach umbenennen ( Profiles_1 )

  • Update 2.0.0.12.

    • Steuerbord
    • 6. März 2008 um 10:49

    Versuche es einmal im Safe Mode

    Edit: Vielleicht hilft auch dieses

  • Update 2.0.0.12.

    • Steuerbord
    • 5. März 2008 um 17:59

    Moin, Moin und herzlich willkommen im Thunderbird- Forum.
    Beende außer Thb. alle anderen Tasks über den Taskmanager.
    Wenn dann Thb. allein läuft, sollte das update klappen. - Hoffe ich :confused:

  • Dicztionary Switcher Anzeige

    • Steuerbord
    • 19. September 2007 um 10:45
    Zitat von "Toolman"

    .........evtl. noch mal den Hinweistext "Wie installiere ich ein Add-on in Thunderbird?" bzw. den entsprechenden Wiki-Beitrag auf dieser Seite lesen. Dann klappt das auch. :wink:

    Ist mir alles bekannt. Ich habe auch bereits andere Add-ons installiert

    Zitat von "joke"

    Der Link führt unter "Thunderbird-Addons" zu einer Erweiterung, die als Firefox-kompatibel ausgewiesen ist und bei der Installation in Thunderbird folgerichtig protestiert ...

    Genau das ist der Widerspruch. Die Erweiterung hat "Thunderbird" im Titel, wird aber als Firefox-kompatibel angeboten.---Ich bleibe dabei. Ohne "Switcher" läßt es sich auch leben. Man kann nicht alles haben. :?

    Dank noch einmal an die "Ratgeber".

  • Dicztionary Switcher Anzeige

    • Steuerbord
    • 18. September 2007 um 11:30
    Zitat von "allblue"

    Entschuldige, das war ein Augenpaul .. ;)

    Und wenn du das andere mal installierst?
    Und wenn du ein anderes Theme probierst?

    Der Augenpaul ist entschuldigt :?
    Der Manager bringt die Meldung, dass er nicht installiert werden kann, weil er mit Thunderbird nicht kompatibel ist.
    Zu einem anderen Theme möchte ich nicht wechseln. Dann verzichte ich lieber auf den "Switcher".
    Danke für Deine Mühe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™