Posts by Steuerbord

    Moin ; Moin.


    Sorry "Rothaut" und "graba". Das war natürlich ein Versehen.
    Das Attachment Size Addon könnt Ihr von hier* aus herunter laden und installieren. Bei meinem Thb.3.0.1 zeigt es nach der Installation bei den Anhängen den Wert alphanumerisch an. Z.B. (20.000 kB ) xxxxx. Ist es das, was Ihr sucht?



    * Link gelöscht
    Mod. rum

    Moin, Moin "mrb".
    Danke für Deine Antwort. Doch leider führten die Tipps zu keiner Lösung.
    Da jedoch die angehängten Dateien beim Empfänger mit richtiger Typ-Kennung
    angezeigt werden, kann ich momentan damit leben.

    Moin, Moin.
    Wenn ich im Anhang einer Mail z.B. word- oder pdf - Dateien versende, erscheint vor dem Dateinamen
    immer das Ordner Symbol. Nicht wie üblich das Symbol für word oder pdf.
    Schaue ich nach dem Senden unter "Gesendet" nach, werden die Symbole entspr. dem verschickten Dateityp richtig angezeigt.
    Wir kann ich erreichen, dass schon vor dem Senden im Anhang die richtigen Symbole dargestellt werden?
    Oder ist das, was ich hier beschrieben habe Standard ? -

    Moin, Moin.
    Nach dem Update von Thb. auf 3.0 wird das Add on "attachment size 0.0.5" als kompatibel gemeldet, aber es funktioniert nicht.
    Einstellungen sind nicht möglich, auch wird die Größe der einer Mail angehängten Datei nicht angezeigt.
    Wer kann das Problem wie lösen ?

    Quote from "Rothaut"

    .............Der Pfad für die Verknüpung lautet:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode
    Vielleicht hilft Dir das.


    Danke. Ich hatte die Verknüpfung schon im Thunderbird-Wiki gefunden und mir damit die "Safe Mode" Möglichkeit
    unter "Start->Programme->Mozilla Thunderbird ( abgesicherter Modus )" geschaffen.
    Noch einmal vielen Dank für Deine Hilfen.

    Quote from "Rothaut"

    ..............Wenn nicht, dann verrsuche bitte, mal thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, und zu schauen, ob da das Problem auch auftritt.


    Moin, Moin. "Rothaut".
    Danke für Deine Antwort.Für den abgesicherten Modus, wie bei Firefox, finde ich unter
    "Start->Programme->Mozilla Thunderbird" keinen Eintrag. Nun habe ich alle Add-ons
    deaktiviert und einzeln wieder aktiviert. Mein Lightning mit der pre-Version 1.0b2pre ist
    der Übeltäter. Da ich aber auf Lightning nicht verzichten möchte, nehme ich bis zur
    Veröffentlichung der für Thb- 3.0 kompatiblen Version von Lightning das Manko mit
    den nicht speicherbaren Mail-Adressen in Kauf. -
    Warum es bei meinem Thb. keine Möglichkeit für einen abgesicherten Modus gibt,
    werde noch recherchieren.

    Moin, Moin.
    Ich lese diesen Thread zufällig. Dazu hier meine, wie ich denke, einfache Methode. Sie funktioniert für Thb und für Ffx.
    Den alten Profiles Ordner ( zu finden wie oben oft beschrieben ) kompl. sichern ( Kopie an anderer Stelle des PC).
    Die Bezeichnung des ersten Ordners xxxxxxxxx.default im neuen Profile merken.
    Nach dem Austausch des neuen Profiles gegen das Alte, nun die gemerkte neue Bezeichnung xxxxxxxx.default an Stelle der alten Bezeichnung yyyyyyyy.default des alten, nun eingestzten Profiles eintragen. - Fertig. Alle Daten, Erweiterugen, Lesezeichen etc. sind übernommen.


    Viel Erfolg dabei.

    [quote="yvla8"]Guten Tag, :| .....wenn ich mir die neue Version einfach komplett runterlade und installiere, sind meine Emails weg, oder???/quote]


    Moin, Moin.
    Bei geschlossenem Tnunderbird Dein Thunderbird-Profil sichern:
    C-> Dukumente u. Einstellungen-> "Benutzername"->Anwendungsdaten->Thunderbird.
    Dort "Profiles" an einem anderen Ort sichern.
    Dann Thb. neu installieren (Überbügeln) und dann das neue Profil durch das alte, zurückgeführte Profil ersetzen. Vorher evtl das neue Profil einfach umbenennen ( Profiles_1 )

    Moin, Moin und herzlich willkommen im Thunderbird- Forum.
    Beende außer Thb. alle anderen Tasks über den Taskmanager.
    Wenn dann Thb. allein läuft, sollte das update klappen. - Hoffe ich :confused:

    Quote from "Toolman"

    .........evtl. noch mal den Hinweistext "Wie installiere ich ein Add-on in Thunderbird?" bzw. den entsprechenden Wiki-Beitrag auf dieser Seite lesen. Dann klappt das auch. :wink:


    Ist mir alles bekannt. Ich habe auch bereits andere Add-ons installiert


    Quote from "joke"

    Der Link führt unter "Thunderbird-Addons" zu einer Erweiterung, die als Firefox-kompatibel ausgewiesen ist und bei der Installation in Thunderbird folgerichtig protestiert ...


    Genau das ist der Widerspruch. Die Erweiterung hat "Thunderbird" im Titel, wird aber als Firefox-kompatibel angeboten.---Ich bleibe dabei. Ohne "Switcher" läßt es sich auch leben. Man kann nicht alles haben. :?


    Dank noch einmal an die "Ratgeber".

    Quote from "allblue"

    Entschuldige, das war ein Augenpaul .. ;)


    Und wenn du das andere mal installierst?
    Und wenn du ein anderes Theme probierst?


    Der Augenpaul ist entschuldigt :?
    Der Manager bringt die Meldung, dass er nicht installiert werden kann, weil er mit Thunderbird nicht kompatibel ist.
    Zu einem anderen Theme möchte ich nicht wechseln. Dann verzichte ich lieber auf den "Switcher".
    Danke für Deine Mühe.