1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mails manuell im Thunderbird vom Server löschen [Erledigt]

  • Geri
  • 20. August 2008 um 12:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Geri
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 20. August 2008 um 12:57
    • #1

    Hallo

    Ich habe auf mozilla.org bereits herumgestöbert, wurde jedoch nicht fündig: Ich suche eine Erweiterung für Thunderbird, mit der ich ausgewählte, heruntergeladene aber nicht vom Server gelöschte Emails (z.B. von GMX) dann im nachhinein vom Server löschen kann mit Thunderbird. Kennt jemand sowas?

    Danke & Gruss
    Geri

  • Vic~
    Gast
    • 20. August 2008 um 17:50
    • #2

    Hallo Geri,

    such mal hier im Forum nach 'telnet'. ;)
    Das funktioniert dann zwar nicht über Thunderbird aber dafür ist es quasi noch einfacher & eleganter.

    MfG ... Vic

  • Geri
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 20. August 2008 um 19:20
    • #3

    Hi Vic

    Danke für deine Antwort. Kannst du noch ein wenig konkreter werden. Telnet sagt mich nicht viel und die Forumsuche spuckt mir fast 1000 Suchergebnisse zurück ;)

    Gruss Geri

  • Vic~
    Gast
    • 21. August 2008 um 17:54
    • #4

    Hallo,

    in der Dokumentation steht alles drin ... gugg mal ;)

    greetings ... Vic

  • Geri
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 22. August 2008 um 17:44
    • #5

    Danke Vic ... habe aber nun folgendes für den email-server eingestellt:

    Zitat

    Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden

  • Vic~
    Gast
    • 22. August 2008 um 17:49
    • #6

    Hallo,

    ja - :D - das löst das Problem natürlich auch auf eine gute Weise!
    (Ich dachte Du wolltest eine *bestimmte* e-mail {mail-Bombe ...} löschen).

    MfG ... Vic

  • Steuerbord
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 24. August 2008 um 13:54
    • #7

    Moin, Moin.
    Ich benutze einfach dieses Programm

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™