1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datei Typ im Anhang

  • Steuerbord
  • 2. Februar 2010 um 11:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Steuerbord
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 2. Februar 2010 um 11:55
    • #1

    Moin, Moin.
    Wenn ich im Anhang einer Mail z.B. word- oder pdf - Dateien versende, erscheint vor dem Dateinamen
    immer das Ordner Symbol. Nicht wie üblich das Symbol für word oder pdf.
    Schaue ich nach dem Senden unter "Gesendet" nach, werden die Symbole entspr. dem verschickten Dateityp richtig angezeigt.
    Wir kann ich erreichen, dass schon vor dem Senden im Anhang die richtigen Symbole dargestellt werden?
    Oder ist das, was ich hier beschrieben habe Standard ? -

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Februar 2010 um 22:45
    • #2

    Hallo,
    es gab darüber schon mal einen Thread allerdings ohne Lösung.
    Aber zu deiner Frage:
    Es ist kein Standard, sonst wäre das Forum voll mit Beiträgen darüber.
    Meine Vermutung, dass im Zusammenspiel Windows<--->Thunderbird etwas nicht stimmt.
    Beende mal TB und lösche die Datei mimetypes.rdf, aber die sich im TB-Profilordner befindet, nicht die im Programmordner. Hilft das?
    Manchmal hilft es, die beteiligten Programm neu zu installieren (ohne Deinstallation), weil dadurch alle Registry-Einträge neu geschrieben werden.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (24. April 2010 um 23:06)

  • Steuerbord
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 3. Februar 2010 um 10:18
    • #3

    Moin, Moin "mrb".
    Danke für Deine Antwort. Doch leider führten die Tipps zu keiner Lösung.
    Da jedoch die angehängten Dateien beim Empfänger mit richtiger Typ-Kennung
    angezeigt werden, kann ich momentan damit leben.

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • FZ-inforen
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 24. April 2010 um 19:05
    • #4

    Ein Einzelfall vielleicht - jedenfalls bei mir jetzt auch seit Update von TB 2.x auf 3.0.4 (WinXP-Pro SP3): Beim Verfassen werden alle Dateitypen mit Ordnersymbol angezeigt, fertige Mails (gesndet/empfangen) werden mit korrektem Symbol angezeigt.

    Ist v.a. lästig, weil so die eigene Kontrolle der richtigen Auswahl schwerer ist.

    Würde mich also doch für eine Lösung interessieren.

    Gruß,
    F. Ziegler

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2010 um 19:13
    • #5

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du hattest schon ein neues Profil angelgt und es darin probiert? Das gleiche Problem?
    11 Profile

    Gruß

  • FZ-inforen
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 24. April 2010 um 19:20
    • #6

    Oh, danke für die Begrüßung und die schnelle Antwort!

    Ich war zu schnell mit meiner Nachricht. Nachdem ich ein Weilchen mit der Suchfunktion im Wiki vertan hatte (und nichts gefunden habe), hab ich's erstmal nicht geglaubt, nachdem schon einer erfolglos war.

    Der Tipp mit dem Löschen der Mimetype.rdf hat aber doch geholfen. Prima! :)

    Herzlich, F. Ziegler

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. April 2010 um 19:25
    • #7

    Hallo F. Ziegler,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 24. April 2010 um 19:50
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "FZ-inforen"

    Der Tipp mit dem Löschen der Mimetype.rdf hat aber doch geholfen. Prima!

    hast du das Verhalten jetzt mal getestet, wenn es sich um eine Datei mit Umlauten im Namen handelt?

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • karenpf
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 30. Mai 2010 um 18:40
    • #9

    Ich habe die Version 3.0.4 und bei mir existiert das Problem auch. Wenn ich dann versuche den Ordner, der ja eigentlich nur als pdf Datei angezeigt werden sollte, zu öffnen, werde ich gefragt unter welchem Namen ich die Datei speichern will. Ich habe sie dann auf dem Desktop abgelegt und geöffnet. Das klappt schon, nur ist es ziemlich nervig als Empfänger erst den Ordner zu öffnen zu speichern und dann kann er es erst sehen.
    Die word Dokumente werden normal angezeigt.
    Was gibt es da für Lösungen??
    Vielen Dank schon mal.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2010 um 22:20
    • #10

    Hallo,
    wenn dir das Löschen des mimetypes.rdfypes.rdf nicht hilft, lege ein neues Profil ein und überprüfe es dort.
    11 Profile

    Ansonsten kann eine Neuinstallation mir einem anderen Installer nicht schaden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™