1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. armin

Beiträge von armin

  • TB öffnet nach Start kein profil

    • armin
    • 3. Januar 2018 um 12:03

    Hallo Mapenzi,

    danke für die Antwort, ich habe soweit wie beschrieben dasProfil wiederherstellen können. Meine Idee ist eigentlich, für jedes Jahr ein Profil anzulegen, aber ein Informatiker hat mir gerade gesagt, dass das wegen imap nicht ginge; ich könne höchstens selber Ordner mit den Jahreszahlen anlegen und die mails darin quasi archivieren. Ist das richtig?

    Gruß

    Armin

  • TB öffnet nach Start kein profil

    • armin
    • 3. Januar 2018 um 11:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: letzte
    • Betriebssystem + Version: MAC OS higsierra
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
      • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): lokaler provider
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine / OS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Guten Morgen, seit heute morgen öffnet meine TB nach Start das aktuelle Profil nicht mehr, sondern nur: siehe Anhang.


    Am 31.12.17 hat alles funktioniert, danach habe ich den Rechner nicht mehr benutzt bis heute morgen.....


    Was kann das sein und wie ist das beste vorgehen? Ich weiß wo die profile sind, aber nicht, wie ich sie wieder aktiviere oder bei einer Neuinstallation austausche.

    Besten Dank

    Armin

    Edit: Folgende Informationen stammen aus dem Textfeld "Bearbeitungsgrund:

    So ganz ist die Sache nicht erledigt, und ich bitte weiter um eine Anbtwort, aber über die terminal funtion des mac habe ich wenigstens das profil 2017 wieder öffnen können und kann weiterarbeiten. graba, Gl.-Mod.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-01-03 um 11.05.23.png
      • 156,46 kB
      • 1.022 × 955
  • Neuer Kalender und Caldav

    • armin
    • 9. April 2014 um 14:20

    Danke edvoldi, ich habe verstanden und Kalender bei Google angelegt. Somit ist das Thema fürs Erste erledigt.
    Grüße
    Armin

  • Neuer Kalender und Caldav

    • armin
    • 8. April 2014 um 17:41

    Thunderbird-Version: aktuelle
    Lightning-Version: aktuelle
    Betriebssystem + Version: w7 aktuell

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit Längerem die Lightning/ Google Calendar Funktionen und Synchchronisation für einen Kalender, das geht auch gut.
    heute wollte ich einen neuen Kalender in Lightnig anlegen und dazu das Format CalDav benutzen. In Lightning ist der Kalender auch zu sehen, aber bei googl nicht. Ich suche schon seit 2 Stunden und finde keine Erklärung. Kann mir hier jemand das erläutern?

    Danke
    Armin

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • armin
    • 10. September 2013 um 18:14

    Alles bestens. Profil kopiert und fertig. Hätte ich das nur früher gemacht, dann hätte ich ich mich nicht einhalbes Jahr geärgert.

    Danke für die Unterstützung und erledigt.

    Gruß
    Armin

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • armin
    • 10. September 2013 um 12:03

    Danke,, das hört sich hoffnungsvoll an. Als erstes habe ich jetzt die Kategorien gelöscht, TB beendet und neu gestartet -- alle Kategorien waren wieder da, diesmal sogar schon farbig vorbelegt, aber zuordnen geht immer noch nicht, auch wenn sie jetzt alle in der pref. stehen. Auch löschen und neu anlegen ohne Neustart hat keine Auswirkungen. Ich probiers später mal mit der Kopie vom Laptop und gebe Dir Bescheid.
    Gruß
    Armin

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • armin
    • 10. September 2013 um 11:12

    Ich hatte war nicht Word genommen, hab aber offenbar etwas verkehrt gemacht.
    In der Datei finden sich überhaupt keine Einträge, wo in den Klammern wie im Beispiel user_pref("calendar.category.color.feiertag", "#FF0000");
    calendar vorkommt.

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • armin
    • 10. September 2013 um 10:51

    Die Datei läßt sich nicht öffnen, stattdessen kommt dann eine Fehlermeldung > mein Profil und dann
    Zeile:1
    Zeichen: 1
    Fehler: ungültiges Zeichen
    Code: 800A03F6
    Quelle: Kompilierungsfehler in MicrosoftJScript

  • Ordner nach Filteranwendung leer [erl.]

    • armin
    • 10. September 2013 um 10:34

    Hallo graba,

    ich weiß, aber hier gab es keine interessante Lösung soweit ich mich überhaupt erinnere. Möglicherweise habe ich das Profil vom Laptop auf den PC kopiert und das auf dem PC gelöscht. Beim nächsten Mal denke ich dran.

    Gruß
    armin

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • armin
    • 10. September 2013 um 10:18

    Oh ja, entschulddigung. Natürlich sind die eingetragen,sowohl meine, als auch die Vorgaben.

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • armin
    • 10. September 2013 um 10:01

    Hallo EDVOLDI,
    danke für den Hinweis, aber es hat leider keine Veränderung ergeben.
    Gruß
    Armin

  • Ordner nach Filteranwendung leer [erl.]

    • armin
    • 9. September 2013 um 11:59

    Alt und erledigt, Danke.

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • armin
    • 9. September 2013 um 11:10

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: W7
    Lightning-Version:1.9.1

    Hallo zusammen,
    ich komme nicht mit meinem Problem mit den Kategorien zurande. Auf dem Laptop ( Win 8 ) kan ich bei gleicher add-on Situation Termine ohne Probleme kategorisieren = alle Farben werden auch angezeigt. Auf dem PC hier wähle ich im Kalender eine Kategorie aus und die wird erst gar nicht angenommen; wenn ich den Termin nach dem Speichern wieder öffne, ist die Kategorieauswahl unverändert bei "Keine".

    Kann jemand dazu was Erhellendes sagen?

    Danke

  • Ordner nach Filteranwendung leer [erl.]

    • armin
    • 1. März 2013 um 11:38

    Hallo rum,

    tut mir leid, dass Deine Glaskugel defekt ist, sind echt schwer zu bekommen die Dinger.
    Ich hatte mir schon vorher die Mühe gemacht, die Pfade zu prüfen, sind aber alle korrekt. Wenn es was nutzt, habe ich keine Problem damit, meine 30 Filter hier zu posten, aber ich bin mir nicht sicher, ob das was bringt.

    Vorerst schließe ich hier mal zu; wenn jemand zufällig eine Idee hat, oder die Glaskugeln repariert sind, nehme ich weiterführende Infos dankend an.

    Armin

  • Ordner nach Filteranwendung leer [erl.]

    • armin
    • 28. Februar 2013 um 16:09

    Hallo Feuerdrache,

    die Filter im einzelnen sind doch unerheblich, oder? TB hat einen Ordner in dem die gesendeten mails liegen. Ich habe einen Filter " wenn an xy gesendet, dann in Ordner gesendet an xy verschieben. Manchmal funktioniert es automatisch, manchmal nicht. Darum nutze ich die Funktion "Filter auf Ordner anwenden" und beim letzten Mal war der Ordner völlig leer, keinerlie gesendete Nachrichten mehr da und einie Kopie der zuletzt gesendeten auch nicht im zugeordneten xy ordner.

    Bis später
    Armin

  • Ordner nach Filteranwendung leer [erl.]

    • armin
    • 28. Februar 2013 um 12:33

    [b]Thunderbird-Version[17.03]:
    [b]Betriebssystem + Version[Win7]:
    [b]Kontenart (IMAP)[imap]:
    [b]Postfachanbieter ()[lokaler Betreiber]:

    Hallo usammen,

    nach "Filter anwenden auf Ordner" sind alle mails aus dem Ordner gesendet weg. So war das sicher nicht gemeint und hat auch vorher funktioniert.

    Was kann ich tun?

    Gruß Armin

  • Termin nachträglich kategorisieren

    • armin
    • 28. Februar 2013 um 11:35

    Etwas spät zugegeben, aber danke und erledigt. Die Kategoriserung funtkioniert nachträglich wohl nicht.

  • Termin nachträglich kategorisieren

    • armin
    • 21. Februar 2013 um 20:36

    So, jetzt habe ich vom Ende angefangen alles gelesen und bin nicht viel weiter. Die Erweiterung durch das Google add on hilft mir auch nicht, oder ich verstehe es nicht. Einen neuen Kalender habe ich lokal angelegt und damit funjktiniert auch die nachträgliche Kategorisierung.; aber eben nur lokal und wenn ich mit dem Laptop in einer anderen Stadt arbeite, ist mir der lokale Kalender auf dem PC nicht ur Verfügung. Was verstehe ich nicht?

  • Termin nachträglich kategorisieren

    • armin
    • 21. Februar 2013 um 12:40

    Fritz, das werde ich tun, aber da die Liste,die ich bis zum ende lesen soll, recht lang ist, mache ich das heute erst am abend.
    ich melde mich dann.
    Grüße
    Armin

  • Termin nachträglich kategorisieren

    • armin
    • 21. Februar 2013 um 11:42

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Sorry, ich dachte, da alles aktuell ist, wäre das ncith so wichtig. Aber Du hast recht. Also: TB 17.o3 und die dazugehörige VErsn von Lightning add-on 1.9. Den Kalender führe ich am PC und lasse ihn über GoogleCAl mit dem TB und Outlook auf dem Laptop synchronisieren. Outlook habe ich bislang nur deshalb behalten, weil dort die nachträgliche Kategorisierung möglich ist, ansonsten brauche ich das nicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™