eigene Mailserver
Verwendet ihr da selbstsignierte Zertifikate? Es gibt da einen Bug.
Ja, daaaaanke - der thread mit dem Bug war es. Ich habe die Anleitung befolgt - alles wieder okay - vielen, vielen Dank, ggbsde!
eigene Mailserver
Verwendet ihr da selbstsignierte Zertifikate? Es gibt da einen Bug.
Ja, daaaaanke - der thread mit dem Bug war es. Ich habe die Anleitung befolgt - alles wieder okay - vielen, vielen Dank, ggbsde!
Avast ist deinstalliert, PC neugestartet - Problem weiterhin vorhanden???
Avast deaktiviert - Fehlermeldung weiterhin
Deaktivieren reicht bei diesem Zeug nicht. Um das als Fehlerquelle auszuschließen bleibt nur eine vollständige Deinstallation dieser (im übrigen völlig unnötigen) Software.
Danke, ich schmeiß es nachher runter und berichte.
Liebe Forengemeinde,
ich habe seit Dienstag Probleme beim Senden: Fehlermeldung ist folgende:
Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.meriones.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.
Hier meine grundlegenden Infos:
Thunderbird 140.2.0.esr; Win 10 Pro 22H2
• Kontenart: IMAP (2 Mailkonten - und bei beiden tritt das Problem auf)
• Postfachanbieter: eigene Mailserver (2) bei HostEurope
• Eingesetzte Antivirensoftware: Avast 25.7.10308g
• Router-Modellbezeichnung: Zyxel Speedport Speedlink 5501 VDSL2 IAD (aktuelle Firmware)
Serverseitig ist alles okay - HostEurope hat alles getestet:
"Der SMTP Server reagiert, sowohl unverschlüsselt als auch per TLS/SSL, fehlerfrei auf Anfragen und eine per Testscript über Ihren Server verschickte E-Mail war fehlerfrei beim Empfänger zugestellt worden."
Probiert habe ich nun folgendes:
Avast deaktiviert - Fehlermeldung weiterhin
Ports, Verschlüsselung etc in den Konteneinstellungen geändert - Fehlermeldung weiterhin
Downgrade auf 139.0.2 mit neuem Profil erstellt - Fehlermeldung weiterhin
Test auf einem Laptop mit W-LAN - Fehlermeldung weiterhin
Timeout auf 300 hochgesetzt - Fehlermeldung weiterhin
Aus Verzweiflung habe ich Outlook 2021 installiert, da ich ja Mails versenden muss - hier funktioniert alles.
Aber ich will wieder zurück zum Thunderbird und bin mit meinem Latein am Ende.
Hat irgendjemand einen Ansatzpunkt?
Viele Grüße von
ulewi