Kurzfassung, welche das Lesen unserer Anleitung zumindest zu den Punkten "IMAP" und "POP3" nicht ersetzt:
IMAP:
ALLES passiert auf dem Server. Dort werden die Mails gespeichert, die Ordner angelegt, neue Mails gespeichert usw.
Der Client macht "nichts anderes", als dir die Zustande auf dem Server bedienerfreundlich anzuzeigen. Alles was du in einem IMAP-Konto auf dem Client machst, passiert letztendlich auf dem Server.
==> und beim Kostnix-Konto von web.de stößt du dann eben an die bekannten Grenzen.
POP3:
Die auf dem Server ankommenden Mails werden beim Abholen durch den Client angezeigt, heruntergeladen und danach standardmäßig auf dem Server gelöscht. (Wenn du das nicht gerade durch eine entsprechende Einstellung im TB verhinderst.)
Ergebnis: auf dem Server ist nichts mehr, und die Mails liegen lokal gespeichet auf dem Client. Und da hast du ja im Zeitalter der TB-Platten "Platz ohne Ende".
Die entsprechenden Ordner legst du in den so genannten "lokalen Ordnern" an.
OK?
MfG Peter