Hi sound-systems,
und willkommen im Forum.
Ich finde es gut, dass du dich vorher "schlau" gemacht hast. Das mit dem Kopieren des vollständigen Profiles auf den anderen Rechner ist wirklich die einfachste Lösung für eine 1:1-Übernahme.
Wenn in der Zwischenzeit auf dem PC keine Aktivitäten hattest, kannst du problemlos den gesamten Ordner \Thunderbird mit allem, was drin ist zurück auf den PC kopieren - und alles ist so, wie zuletzt auf dem Notebook. Um ganz sicher zu gehen, benenne einfach den dort vorhandenen Profilordner \Thunderbird nach \Thunderbird_old um. So gehst du keinerlei Risiko ein, denn mit ein paar Tastenanschlägen hast du wieder den Ausgangszustand.
Falls Probleme auftreten, finden wir eine andere Lösung.
(Und nebenbei: wenn du das Profil auf ein externes Speichermedium kopierst, bekommst du gratis ein Backup ... .)
Und noch eins: Was die genannten Dateien beinhalten findest du in unserer Anleitung ... .
MfG Peter