Oh, da habe ich ja was losgetreten ...
Ich sehe das so, dass der User von der prefs.js die Finger lassen soll. Und damit meine ich auch mich selbst und nicht nur den "unbedarften User".
Wenn man einen dummen Eintrag in der user.js vornimmt, dann kann man die Datei schlimmstenfalls löschen und das wars. Ich gehe mal davon aus, dass man deswegen die user.js "erfunden hat".
Trotzdem besteht für mich, was genau das Theobald angesprochene Problem betrifft, keine Notwendigkeit in der wo_auch_immer.js manuell zu editieren. Ich habe bei allen meinen Konten die Einstellungen so vorgenommen, wie ich es beschrieben habe und beim Programmstart kommt sofort der Passwortmanager und danach werden alle Konten brav abgefragt. Und das ist doch der Effekt, den Theobald wollte. Warum also ... ?
Vielleicht nur, damit man nicht bei allen 128 Mailkonten diese Einstellung manuell vornehmen muss ?
Das hat imho sogar mitunter einen Nachteil: Mancher hat - wie ich - auch die Mailkonten des Partners bei sich mit eingerichtet. Und diese sollen eben nicht automatisch abgefragt werden. Nur manchmal kommt eine entsprechende Bitte ... .
MfG Peter