1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Programmcrash trotz Deinstallation und Neuinstallation

  • MaryN
  • 14. Januar 2007 um 20:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MaryN
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 14. Januar 2007 um 20:50
    • #1

    Hallo, wer kann mir hier mal helfen?

    Ich habe einmal einen Fehler bei der Konteneinstellung gemacht. Und zwar habe ich "ja" gedrückt und 2 Konten in einem Ordner abzulegen.
    Oh je das war ein großer Fehler, denn jetzt funktioniert das Programm gar nicht mehr trotz mehrfacher De-und Neuinstallation.

    Danke Ihr Lieben...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Januar 2007 um 21:02
    • #2

    Hi MaryN,

    und willkommen im Forum.
    Wetten, dass du noch 20x De- und Neuinstallieren kannst, ohne dass sich etwas verändert?
    Wie du mit einem Blick in unsere Dokumentation leicht erkennen könntest, trennt Thunderbird sauber zwischen Programmdateien und Benutzerdateien. Und mit einer Neuinstallation veränderst du nur die Programmdateien. Und die sind mit großer Wahrscheinlichkeit in Ordnung.

    Jetzt ist die Frage, wieviel du schon in deine Konteneinrichtung investiert hast. Der einfachste Weg wäre, die kompletten Nutzerdaten zu löschen und neu zu beginnen. Wir können auch reparieren ... .
    Auf jeden Fall solltest du zu allererst ein gründliches Studium der Dokumentation durchführen. So viel Zeit muss sein - es geht ja auch um unsere/meine Zeit.

    Beantworte mir bitte meine Frage, ob neu anfangen oder reparieren und dann sehen wir weiter. Und bestätige mir, ob du die Doku gelesen und verstanden hast.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MaryN
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 15. Januar 2007 um 20:55
    • #3

    Hallo lieber Peter,

    zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Beantwortung meines Hilferufes. Ich bin wirklich beeindruckt!
    Ja, danke ich habe die Doku gelesen und jetzt auch verstanden. Ich bin immer bis zu dem Punkt gekommen, an dem man die versteckten Dateien finden sollte. Das habe ich immer falsch gemacht bisher, aber heute nicht.
    Reparieren ist nicht nötig-danke. Ich habe von neuem begonnen und alle Konten wieder erstellt.
    Jetzt sieht es gut aus.
    Wenn ich wieder einmal ein Problem habe, komme ich gern auf diesen Service zurück.
    Eine schöne Woche und...

    auf weitere gute "Thunderbird-Mails"

    MaryN[/b] :lol:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Januar 2007 um 22:10
    • #4

    Hi Mary,

    den Ausweg selbst finden ist immer die beste Lösung. Und auf jeden Fall hast du was dabei gelernt. Jetzt solltest du dir angewöhnen regelmäßig eine Sicherung zu machen (oder das Profilverzeichnis in deine regelmäßige Datensicherung einbeziehen).

    Viel Freude mit Thunderbird

    wünscht Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™