Hallo TSUA!
Ich schließe mich vollumfänglich der geposteten Meinung von Susanne an. JA, es kann so funktionieren ...
Du musst eben "nur" garantiert sicherstellen, dass der USB-Stick immer vor dem Starten des Programms mit genau dem einmal genutzen Mountpunkt gemounted ist (also so, wie das Profil in der profiles.ini eingetragen ist) und, ebenso wichtig, dass er vor dem Abziehen auch wieder sauber ausgebunden wird. (Oder eben erst nach dem Herunterfahren des Systems abgezogen wird, denn ich gehe mal davon aus, dass auch OS X beim Herunterfahren sauber die Datenträger aushängt.)
Grundsätzlich kannst du das Profil ja an jedem beliebigen Ort abspeichern, worauf du Vollzugriff hast. Nur bei einer HD/SSD wird diese eben immer schon eingebunden sein, bevor du den TB startest.
Ist das o.g. nicht gewährleistet, dann bekommst du Probleme => Profil nicht gefunden, Aufforderung zum Anlegen eines neuen Profils, usw. Also STRESS!
An dieser Stelle würden mich wirklich mal deine Argumente interessieren, warum du dir diesen Stress machen willst, und nicht, so wie es bei der Nutzung mehrerer Rechner (und evtl. noch Smartphones ... ) üblich ist, das genau dafür entwickelte IMAP nutzt?
Auch wenn du mir nicht antworten willst, wünsche ich dir bei deiner "Bastellösung" viel Erfolg!
MfG Peter