1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Lightening Plugin einfach entfernen?

  • o0Julia0o
  • 14. November 2015 um 22:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 14. November 2015 um 22:00
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Lightning-Version: 4.0.3.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8 64bit
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Hi, ich nutze das Lightning-Plugin & Lightning-Button-Plugin schon bevor es in Thunderbird integriert wurde. Jetzt sehen diese beiden Plugins immer noch in der Plugin-Liste. Kann ich die jetzt dort einfach entfernen & die Plugins bleiben erhalten? Bleiben die Termine dann auch erhalten?

    lieben Dank

    Julia :P

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. November 2015 um 09:06
    • #2

    Guten Tag Julia,

    Zitat von o0Julia0o

    Jetzt sehen diese beiden Plugins immer noch in der Plugin-Liste.

    Das wage ich aber sehr zu bezweifeln. Schau doch bitte noch einmal genau (!) nach.
    Lightning ist nämlich kein PlugIn, sondern ein Add-on (früher hatten wir das bessere deutsche Wort "Erweiterung" dafür) und sollte in der Add-on-Liste auftauchen und niemals als PlugIn.


    Auch wenn nun werbewirksam geschrieben wird, dass Lightning jetzt bereits in den Thunderbird integriert ist, so stimmt das nicht.
    Lightning war und ist weiterhin ein Add-on, wird aber bei der Installation des Thunderbird automatisch mit installiert. Hattest du also bisher den Lightning manuell installiert, so wird nach einem Update des Programms eventuell eine neue Lightning-Version nachgezogen. Hast du den TB jetzt zum ersten mal installiert, wird Lightning ebenfalls mit installiert.

    Du kannst (zum Bsp. bei Problemen) das Add-on Lightning jederzeit deinstallieren und auch wieder über den Add-on-Manager neu installieren.
    Deinen Kalendern passiert dabei nichts. Denn der Thunderbird trennt sauber zwischen Programm und Nutzerdaten. Selbst wenn du den TB komplett deinstallierst, bleiben deine Nutzerdaten erhalten.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 16. November 2015 um 10:16
    • #3

    ja, ich meinte Add-on. O.k., aber wenn es nicht integriert ist, dann kann ja wirklich nix passieren - ist ja dann 100% das gleiche.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™