1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Deinstallation [erledigt]

  • wippigallus
  • 11. Februar 2010 um 13:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2010 um 13:29
    • #1

    Hallo,

    kann das richtig sein?

    Wenn ich über "START --> Programmzugriff und -standards" öffne, so fehlt der Eintrag für Thunderbird 3.01.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Februar 2010 um 19:06
    • #2

    guten Abend!

    Irgendwie verstehe ich den Betreff in Zusammenhang mit Deiner frage nicht, zudem finde ich Mozilla Thunderbird in Startmenü Programme, unter Windows 7 allerdings unter Standardprogramme. Aber wenn es unter Programme ist, ists ja auf jeden Fall da. Und es sind ja nur Verknüpfungen, die da wohnen, die kannst Du zur Not selber erstellen.

    In Memoriam Rothaut

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2010 um 19:34
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    ... zudem finde ich Mozilla Thunderbird in Startmenü Programme,.. Aber wenn es unter Programme ist, ists ja auf jeden Fall da. Und es sind ja nur Verknüpfungen, die da wohnen, die kannst Du zur Not selber erstellen.

    Ich denke, da setzt Du mehr voraus als es in Wirklichkeit gibt.
    Im Register "Programme" gibt es hier keinen TB-Eintrag. Das sprich m.E. dafür, dass auch bei den Programm-Zugriffen keine Deinstallation/Änderung verbucht ist.

    Dass ich Verknüpfungen erstellen kann, ist kein Problem, aber beantworte bitte, ob grundsätzlich das TB im Prog-Zugriff erscheinen sollte?

    p.s.

    Zitat von "Rothaut"

    Irgendwie verstehe ich den Betreff in Zusammenhang mit Deiner frage nicht,.

    Warum sollte ich nicht damit spekulieren, TB wieder zu installieren, um es dann endlich komplett eingetragen zu wissen :rolleyes:

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Februar 2010 um 20:43
    • #4

    Guten Abend!

    Öhm, hast Du jetzt TB deinstalliert? Oder ist es installiert und Du findest nur die Verknüpfungn nicht? In Win7 gibts bei mir den Startmenü Standardzugriff nicht mehr, es gibt nur Alle Programme, da einen Unterpunkt Standardprogramme, und da ist Thunderbird vertreten.

    In Memoriam Rothaut

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2010 um 21:21
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    Öhm, hast Du jetzt TB deinstalliert? Oder ist es installiert und Du findest nur die Verknüpfungn nicht?.

    Es ist ja nicht damit getan, die Ordner mit TB zu löschen, sondern auch darum, gleichzeitig die Einträge in C:\Windows + Registry zu löschen.

    Was sollte denn gespeichert werden an Privaten_Daten, wenn TB gelöscht wird, um es neu zu installieren und um es in dem Zugriff zu haben?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Februar 2010 um 08:50
    • #6

    guten Morgen!

    Ich weiß noch immer nicht, ob du TB jetzt deinstalliert hast oder obs die Verknüpfungen sind die Du nicht finden kannst, oder möchtest Du die loswerden?
    Also mir wäre nichts bekannt, dass sich TB unsauber installiert, dass man in der Registry nachhelfen muss.
    Wenn Du den Vogel von Deinem PC über Systemsteuerung Programme und Funktionen oder XP und darunter Software verbannst, bleiben keine Spuren zurück außer dem Datenordner Thunderbird in Anwendungsdaten bzw appdata\roaming, den musst, Du, falls Du die Daten nicht mehr haben willst, manuell entsorgen, aber alle erknüpfungen und Programmdateien werden mit dem Entfernen durch den Deinstallationsassistenten von Thunderbird entsorgt.

    In Memoriam Rothaut

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2010 um 10:08
    • #7
    Zitat von "Rothaut"

    Ich weiß noch immer nicht, ob du TB jetzt deinstalliert hast oder obs die Verknüpfungen sind die Du nicht finden kannst, oder möchtest Du die loswerden?

    Noch ist TB auf dem Rechner, aber es findet sich weder unter Start/Programme noch unter Start/Programmzugriff ein Hinweis/Eintrag, dass der Vogel sich überhaupt eingenistet hat. Wenn er nicht fliegen würde, wäre er ja auch nicht in den Folders zu finden.

    Nochmals: Ich möchte TB deinstallieren, um die fehlenden Einträge sichtbar zu haben.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Februar 2010 um 10:43
    • #8

    Guten Morgen!

    Sorry, aber dieser Logik kann ich nicht folgen. Wenn Du TB deinstallierst, sind ja überhaupt keine Einträge mehr da. Wenn Du diese Einträge vermisst, kannst du, wenn Dus sauber machen möchtest, TB deinstallieren unter Software, da muss es drin sein, bzw. beiSystemen ab Vista heißt es da Programme und Funktionen, und dann neu installieren, damit es die entsprechenden Einträge anlegt, das tut der Vogel aber nur dann, wenn Du Standardinstallation auswählst.

    In Memoriam Rothaut

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2010 um 11:48
    • #9
    Zitat von "Rothaut"

    Wenn Du diese Einträge vermisst, kannst du, wenn Dus sauber machen möchtest, TB deinstallieren unter Software, da muss es drin sein,

    NEIn und nochmals NEIN, da oder an keiner anderer Stelle ist NICHTS!
    Selbstverständlich werde ich vor der Gesamt-Deinstallation dem Privaten_User-Bereich absichern/kopieren.
    Ich möchte schlicht und einfach eine "saubere" Installation haben.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Februar 2010 um 11:53
    • #10

    Hallo nochmal!

    Also, wenn in Software nichts mehr ist, keine Verknüpfungen, das Programmverzeichnis wird sowieso beim Deinstallieren gelöscht, dann ist das Vöglein ausgeflogen und du installierst es neu.

    In Memoriam Rothaut

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2010 um 12:43
    • #11
    Zitat von "Rothaut"

    ...dann ist das Vöglein ausgeflogen und du installierst es neu.

    So ist es.
    Ich habe TB neu installiert - nach Totallöschung der Registry-Einträge und Sicherung der 2 Profiles -, Profiles auf alte Codierung umbenannt und siehe da, jetzt ist alles so wie es sein sollte (und auch muss) :zustimm:

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Februar 2010 um 19:39
    • #12

    guten Abend und vielen Dank für die Rückmeldung!

    Registryeinträge entfernen wäre imho nicht nötig gewesen.

    Und nimm mirs bitte nicht übel, aber wir hätten uns die Hälfte der Diskussion sparen können, wenn du im 1. Beitrag geschrieben hättest: Habe TB3 dinstalliert, weil mir die Verknüpfungen im Startmenü fehlen. Worauf muss ich bei der Instaallation achten, dass die angelegt werden?

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™