1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration zum 100sten

  • soiss
  • 24. Dezember 2009 um 16:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • soiss
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 24. Dezember 2009 um 16:31
    • #1

    Möchte nur Mails von Thunderbird 3.0 von C: nach D: migrieren.

    a) Dachte ursprünglich, man müsse nur in Thunderbird/Extras/Kontoeinstellungen/Servereinstellungen die Pfade ändern.
    Würde das nicht ausreichen?

    Nach Lesen diverser Anleitungen einigermassen verwirrt:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…rtition#p213353
    Hier geht der Umzug nur über die Neuanlage eines Profiles + Änderung in Profiles.ini.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=188247#p188247
    Hier wird nur der Pfad in der Profiles.ini auf den neuen Mail-Standort geändert und schon soll der Umzug funktionieren.

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird
    hier wird nur der Ablauf beim Austausch der C-Platte beschrieben (Pfade bleiben gleich).

    Fragen:
    b) Die Ordnerangabe in Extras/Servereinstellungen (abgelegt in Prefs.js) müssen nicht für jedes Konto geändert werden?
    d) Kardinalfrage: wie geht ein simpler Umzug der Mails auf eine andere Partition? Eigentlich sollte das mit ein paar simplen Pfadänderungen möglich sein, oder?

  • muzel
    Gast
    • 24. Dezember 2009 um 17:28
    • #2

    Hi,
    Mails oder alle Daten? Man kann theoretisch auch das Profil auseinandernehmen und nur die Mails verschieben, ich vermute aber du willst alle Mails, Daten, Adressen, Einstellungen auf D: haben?
    Grundprinzip ist immer, auf Betriebssystem-Ebene das Profil (->Doku!) zu verschieben und dem thunderbird das auch mitzuteilen. Wichtig ist, daß die profiles.ini an ihrem angestammten Platz bleibt, aber auf D: verweist. Das kann man manuell mit einem Texteditor oder durch Aufruf des Profilmanagers (->Doku!) erreichen.
    HTH, muzel

  • soiss
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 25. Dezember 2009 um 10:49
    • #3

    Die Änderung im Profil.ini scheint klar zu sein, da das die logische erste Aktion von Thunderbird ist, nachzusehen, wo eigentlich die Mails sind. Aber unabhängig von den diversen mehr oder weniger gut funktionierenden Methoden bleibt die Frage "a)" offen: was ist mit den Pfaden in den "Thunderbird/Extras/Kontoeinstellungen/Servereinstellungen"?

  • muzel
    Gast
    • 25. Dezember 2009 um 12:22
    • #4

    a) wird natürlich automatisch angepaßt, wenn die profiles.ini auf das richtige (verschobene) Profil verweist. Probier's aus! Wenn du vorher eine Datensicherung machst, kann auch nichts schiefgehn. ;)
    m.

  • soiss
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 26. Dezember 2009 um 05:32
    • #5

    kanns leider nicht mehr überprüfen, habe in prefs.js die pfade händisch geändert. zuvor profiles.ini editiert auf absoluten pfad. dabei allerdings anfänglich die slashes übersehen, aus denen man backslashes machen muss.

    diesbezüglich ist thunderbird schon noch eine ziemliche krücke und pc-normalanwendern nur bedingt zu empfehlen. es sei denn, man hat viel zeit und den pc als hobby.

  • muzel
    Gast
    • 26. Dezember 2009 um 13:21
    • #6

    Du wolltest nicht wirklich eine Antwort auf deine Fragen, sondern eher deine Vorurteile bestätigt wissen?

  • soiss
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 26. Dezember 2009 um 15:39
    • #7

    Vorturteile? Kann ich nirgends sehen. Ich habe von Tatsachen geschrieben und immerhin die Migration geschafft, obwohl sie auf hunderten Internetseiten sehr ausführlich beschrieben war. Ich verwende noch immer Thunderbird, und das ganz ohne Vorurteile. Ein paar Dinge gehören halt etwsas verbessert. Schlimm?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2009 um 15:57
    • #8

    Hallo,
    in Punkto Migration bietet TB nicht mehr und auch nicht weniger als andere Mailklienten, vielleicht mal vom teuren Outlook abgesehen.
    Wenn du dir einen neuen Wagen kaufst, fährst du dann auch einfach drauf los ohne in die Anleitung zu schauen?
    Thunderbird hat sehr viel zu bieten und alles kostenlos, das einzige, was erwartet wird, ist es, ein Bisschen zu lesen.
    Das musst du aber bei jedem Programm ebenfalls machen. Für Kinder ist nun mal Thunderbird nicht gemacht.
    Die MIgration dauert, wenn man sich auskennt, mal gerade eine Minute.
    Man kann das nämlich auch alles ohne profiles.ini machen.
    Einfachste Vorgehensweise:
    TB beenden.

    Mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen im gewünschten Pfad.
    Den Inhalt des neu erstellten Profils löschen.
    Den Inhalt des alten Profils in den neu erstellten kopieren.
    TB starten.
    Wenn man nicht weiß, was ein Profil ist, hier lesen:
    11 Profile

    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 28. Dezember 2009 um 12:39
    • #9

    soiss, sorry, falls mein Beitrag unfreundlich wirkte.
    Nochmal ganz kurz: wie auch schon mrb geschrieben hat, sind es zwei einfache Schritte, auch für den Laien machbar: Profil verschieben und - entweder mit dem Profilmanager oder in der Profiles.ini - den Pfad zum Profil anpassen. Manuelle Änderungen in der prefs.js sind nicht nötig. Falls in Ausnahmefällen Addons nicht mehr funktionieren, (weil sie vielleicht doch absolute Pfade verwenden, was großer Mist ist!) installiert man sie neu.

    Grüße, muzel

  • soiss
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 30. Dezember 2009 um 04:12
    • #10
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    Wenn du dir einen neuen Wagen kaufst, fährst du dann auch einfach drauf los ohne in die Anleitung zu schauen?

    Für Kinder ist nun mal Thunderbird nicht gemacht.
    Die MIgration dauert, wenn man sich auskennt, mal gerade eine Minute.

    Wenn ich bei einem neuen Wagen zuerst in die Anleitung schauen muss, dann ist das garantiert nicht mein Wagen. Und bei einem guten Wagen, muss man das definitiv nicht. Sorry, ist nicht nur mein Erfahrungswert ;)

    Du sagst es, für Kinder nicht gemacht, sondern für Auskenner. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Deshalb würde ich TB auch keinem Nicht-Auskenner empfehlen. Vielleicht sollte man dein Statement in der FAQ verankern.

  • soiss
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 30. Dezember 2009 um 04:18
    • #11
    Zitat von "muzel"

    soiss, sorry, falls mein Beitrag unfreundlich wirkte.
    Nochmal ganz kurz: wie auch schon mrb geschrieben hat, sind es zwei einfache Schritte, auch für den Laien machbar: Profil verschieben und - entweder mit dem Profilmanager oder in der Profiles.ini - den Pfad zum Profil anpassen. Manuelle Änderungen in der prefs.js sind nicht nötig. Falls in Ausnahmefällen Addons nicht mehr funktionieren, (weil sie vielleicht doch absolute Pfade verwenden, was großer Mist ist!) installiert man sie neu.
    Grüße, muzel

    kein Problem wegen "sorry", bin ja nicht wegen jeder Kleinigkeit ang'rührt. :D
    Weißt eh, wenn man sich auskennt ist nichts ein Problem. Für den reinen User müsste TB allerdings ein bisschen adaptiert werden. Verbessern lässt sich schließlich alles.
    Danke für den Tipp. Ich musste es händisch machen, da sich komischerweise mit "- p" der Profilmanager nicht starten ließ, sondern TB sofort losrann (siehe Eingangsfrage).

  • muzel
    Gast
    • 30. Dezember 2009 um 10:08
    • #12
    Zitat

    mit "- p"


    Ist da ein Leerzeichen vor dem p???
    Und hast du mal im Taskmanager nachgeschaut, ob noch ein Thunderbird-Prozeß läuft?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™