1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Benutzerkonto von Admin auf eingeschränktes Konto?[erl.]

  • strunzine
  • 16. November 2011 um 02:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • strunzine
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 16. November 2011 um 02:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.o
    Betriebssystem + Version: Windows 7 / Premium Home
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo!

    Das Thema wurde hier zwar schon öfters angesprochen, komme trotzdem nicht klar, obwohl ich nun schon seit ein paar Tagen dran bin.
    Ich habe in Win 7 nach dem Admin ein eingeschränktes Benutzerkonto eingerichtet und möchte von diesem ebenfalls Thunderbird (wie im Adminkonto) anwenden (Konten/gesendete/empgangene Emails etc.).

    Derweil weiß ich, dass man im Profilmanager beim neuen Benutzer ein neues Konto anlegen muss und dort auf den freigegebenen Profilpfad des Adminkontos verweisen soll - geht aber nicht.

    Szenario: es wurde das ursprünglich eingerichtete Adminkonto (nennen wir es Admin A), unter dem auch Thunderbird eingerichtet wurde, durch ein anderes ersetzt (nennen wir es Admin B). Der Pfad im Profilmanager verweist nun aber immer noch auf Konto A. C/Users/Admin A/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/xyz..default

    Diesen Pfad kann ich aber nicht zurückverfolgen, sprich, im Explorer stehen unter User Admin A/ keine AppDdata etc.
    Stattdessen finde ich nun unter Konto B etwas: C/Users/Admin B/Anwendungsdaten/Thunderbird/ Profiles
    Allerdings stehen unter Profiles 2 default-Ordner ( genannt: abc.default und obijcrf.default) nicht jedoch der default-Ordner aus Admin (xyz.default). Die aktuellen Daten stehen, wie ich vermute, im Profilordner obijcrf.default. Zumindest finde ich dort Unterordner wie Mail, Extensions, Calenar usw.

    Nennen wir das neue eingeschränkte Benutzerkonto in Win 7 Normalo. Wenn ich nun an die Übertragung der Th-Daten gehen will, so dass ich dort wie gehabt weiterarbeiten kann. Wie geht es genau, auf welchen Pfad genau soll ich nun verweisen?

    Gruß, Strunzine

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. November 2011 um 11:06
    • #2

    Hallo Strunzine

    der eingeschränkte Benutzer kann zum Glück nicht einfach auf die Anwendungsdaten des Admins zugreifen.
    Kopiere also das Profil des Admins in C/Users/%benutzerNormalo%/Anwendungsdaten/Thunderbird/ Profiles und verweise mit dem Profilmanager darauf

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cosmo
    Gast
    • 16. November 2011 um 12:41
    • #3

    Hallo Strunzine,

    so wirklich verstanden habe ich dein Konstrukt nicht - und deswegen habe ich Zweifel, ob der Lösungsansatz von rum dein Problem löst (so wie ich es verstanden habe, wird es das nicht tun).

    Also, ich fasse mal zusammen, was ich verstanden habe und wie ich es verstanden habe - und was mir dabei auffällt:

    Du hast ein neues Admin-Konto (B) angelegt - ein durchaus legitimer Vorgang, allerdings nicht alltäglich, deshalb könnte es unter Umständen hilfreich sein zu erfahren, warum du das getan hast. Und an dieser Stelle tauchen bei mir die ersten Fragezeichen auf:
    Erstens: Wenn TB in diesem neuen Konto erstmals gestartet wird, legt er automatisch ein neues TB-Profil in den Anwewndungsdaten von B an und kommt gar nicht auf die Idee, auf die von Benutzerkonto A zugreifen zu wollen. Wenn du im Profilmanager im Konto B den Pfad zu A siehst, so kann das nur geschehen, weil du Schritte unternommen hast, die du hier nicht genannt hast - ohne dem wird eine Hilfe jedoch unmöglich.

    Zweitens: Danach schreibst du, daß im Profil von B 2 Default-Profil-Ordner zu sehen seien. Hoppla, gerade eben war es doch noch ein Pfad zu A, wieso plötzlich eine andere Situation? Außerdem ist es innerhalb des Profilmanagers ganz unmöglich, 2 Profile mit dem gleichen "Nachnamen" (hier: default) anzulegen, auch wenn auf Dateiebene so etwas möglich ist. Auch hier fehlen Angaben über das, was du getan hast oder was passiert ist.

    Drittens: Laut Titel des Threads geht es doch um den Wechsel zu einem eingeschränkten Konto, das du mit Normalo auch angegeben hast; ergo nach meinem Verständnis der Wechsel des Profils von A zu Normalo. Was soll dann die ganze Geschichte mit B?

    Also, falls ich das Ganze richtig errate (keine gute Basis, so etwas tun zu müssen, um Hilfe leisten zu können), so willst du von A nach Normalo umziehen. In diesem Fall mußt du den gesamten Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten von A zunächst an einen temporären Ort kopieren(!) - nicht verschieben -, der von Normalo gelesen werden kann. Danach kopierst du - wiederum: nicht verschieben - diesen Ordner in die Anwendungsdaten von Normalo. TB starten, fertig.

  • strunzine
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 16. November 2011 um 15:27
    • #4

    Danke für die Hinweise!

    Stimmt fast genau, was User Cosmo interpretiert:

    Zitat

    Also, falls ich das Ganze richtig errate... , so willst du von A nach Normalo umziehen

    Nur eben nicht vom alten Admin A zu Normalo, sondern vom aktuellen Admin B zu Normalo. Klappt aber nicht!
    Daher und hoffentlich nachvollziehbar ein paar weitere Erläuterungen:

    1.Der PC-Händler hatte meinen Laptop vorkonfiguriert - mit einem Adminnamen (oben Admin A genannt) und installiertem Thunderbird. Unter diesem Adminnamen wurde THB ein paar mal von mir genutzt, was wohl den Pfadverweis im THB- Profilmanager erklärt (C/Users/Admin A /AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/xyz..default).

    2.Weil der vom Händler gewählte Adminname schlicht doof war, habe ich diesen später umbenannt (oben Admin B genannt). Unter diesem Namen wird seither die Kiste benutzt - auch problemlos Thunderbird - und daher steht unter LW C nun auch C: /Users/Admin B/ Anwendungsdaten/Thunderbird/ Profiles. In diesem Ordner des nun aktiven Admins (B) stehen somit die aktuellen THB - Daten.

    3. Ich habe nun also das Phänomen, dass der Profilmanager von THB auf einen nicht sichtbaren Pfad des ehemaligen Admins A verweist (C/Users/Admin A/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/xyz.default), die aktuellen THB-Daten nun aber unter dem aktuellen Admin B zu finden sind - C/Users/Admin B/Anwendungsdaten/Thunderbird/ Profiles. Woher das kommt und wieso beim aktuellen Admin B zwei Profile stehen, weiß ich nicht. Auf jeden Fall, wegen der beschriebenen Konfusion meine obigen Ausführungen zu A und B. .

    4 Nun möchte ich einen Normalbenutzer (oben Normalo genannt) ohne Adminrechte einrichten, der auf die gleichen THB-Daten zugreifen kann wie der aktuelle Admin (B) , sodass ich im THB vom Normalo nicht alles nochmal eingeben muss (Kontoverbindungen, gesendet, empfangen etc.)

    5. Ich hatte es mit der obigen Anleitung versucht, klappte aber nicht. Ich warte nun erst nochmals ab, ob meine jetzigen Ausführungen etwas Neues ergeben, bevor ich mich nochmals (irgendwie?) dran mache.

    Falls noch Fragen, bitte nur zu!

  • strunzine
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 16. November 2011 um 17:26
    • #5

    Hallo!

    Habs irgendwie hingekriegt.
    Der im Profilmanager genannte Pfad, der auf den alten Admin A verweist, steht in einem versteckten Ordner. Man muss also vorher über die Ordneroptionen versteckte Dateien sichtbar machen, dann den im P-Manager ein neues Profil anlegen und auf diesen (nun sichtbaren) Pfad verweisen.Uff!

    Jetzt nur noch das gleiche mit FF und ein paar Windows-Krümeln...

    Trotzdem nochmals danke für die Mühe!

  • Cosmo
    Gast
    • 16. November 2011 um 18:26
    • #6

    Hallo,

    schön, daß du das Problem lösen konntest - und noch herzlichen Glückwunsch zu der klugen Entscheidung, ein eingeschränktes Konto zu verwenden. :top:

    Noch ein kleiner Hinweis (vielleicht in der Zukunft einmal hilfreich): Deine erste Beschreibung "Adminkonto A durch B ersetzt" - darunter versteht jeder, daß ein neues Konto B angelegt worden ist) und das Umbenennen eines Kontos sind 2 verschiedene Dinge und haben auch unterschiedliche technische Konsequenzen; du solltest also immer darauf achten, daß du solche Dinge wirklich genau beschreibst, weil man anderenfalls als Helfer leicht dazu verführt wird, aus falscher Interpretation der Angaben eventuell falsche Tips zu geben.

  • strunzine
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 17. November 2011 um 06:30
    • #7

    Hi!

    Zitat

    erste Beschreibung "Adminkonto A durch B ersetzt" - darunter versteht jeder, daß ein neues Konto B angelegt worden ist


    Jo, hast recht und sorry, daran hatte ich nicht gedacht - wohl zu sehr durch die eigene Brille geschaut.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern