1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug von XP nach 7 kein Mail-Abruf u.-Versand möglich[erl]

  • anteater
  • 7. August 2013 um 23:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anteater
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jan. 2012
    • 7. August 2013 um 23:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.o.7
    Betriebssystem + Version: Windows 7 SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, gmx, inbox.com

    Hallo,

    ich habe ein sehr ärgerliches Problem nach dem Umzug von XP auf Windows 7.
    Habe alles nach Anleitung gemacht, also schön in den Roaming-Ordner verschoben und Thunderbird zeigt auch meine ganzen Ordner, Accounts usw. an.
    Nur, wenn ich eine Mail versenden will, dann kommt "Senden der Nachricht fehlgeschlagen". Beim Abrufversuch kommt nicht "Masterpasswort eingeben" und es wird nichts abgerufen.
    Die Passwortdatenbank ist noch da, und mein Masterpasswort funktioniert auch, um die DB unter den Einstellungen anzusehen.

    Internetverbindung ist definitiv vorhanden. Habe TB neu installiert und in dem nackten TB ein Konto angelegt, mit dem es glückte, Mail zu senden und zu empfangen.

    Anzumerken ist vielleicht, dass mein altes Profil nicht .default als Endung hat, sondern ."meinname" (also mein Profilname).

    Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen, bitte?

    Gruß

    anteater

  • anteater
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jan. 2012
    • 8. August 2013 um 00:18
    • #2

    Ok, ich beantworte mir die Frage gleich mal selbst:
    Im avast Virenscanner -> Doppelklick auf Taskleistensymbol -> links auf "Antivirus" -> Mail-Schutz -> Einstellungen -> Eingehende/Ausgehende Nachrichten prüfen DEAKTIVIEREN.
    Vielleicht hilft's ja wem anders noch.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. August 2013 um 00:34
    • #3

    Hallo,
    die erste Frage von mir wäre die nach nach dem Virenscanner gewesen.
    Gäbe es diese Art Software nicht, hätten wir hier im Forum kaum etwas zu tun.
    Schön, dass du selbst draufgekommen bist.
    Das AVG-Problem ist hier im Forum bekannt.


    Gruß

  • anteater
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jan. 2012
    • 8. August 2013 um 00:40
    • #4

    Hallo,

    ja, nun, ist doch eigentlich bissl doof, von welchen Entwicklern nun auch immer. Ist ja nicht so, dass die Anti-Viren-Programmierer nicht wissen, dass es TB gibt, und umgekehrt. Nun gut, ich stecke da nicht in der Materie.

    Danke für die Antwort auf jeden Fall und gute Nacht.

    anteater

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2013 um 15:18
    • #5
    Zitat

    Ist ja nicht so, dass die Anti-Viren-Programmierer nicht wissen, dass es TB gibt, und umgekehrt.


    So ganz unschuldig ist Thunderbird zwar nicht, denn bedingt durch die vielen Thunderbird-Updates und Upgrades kommen die Programmierer kaum noch nach, und falls doch mit erheblicher Verspätung. Würde das aber bei MS-Produkten passieren wie Outlook oder Windows Live Mail, dann ständen sie ganz schnell bei Fuß.
    Thunderbird interessiert die nicht, so jedenfalls lese ich zwischen Zeilen in einigen anderen (englischen) Foren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™