1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerstruktur zwischen TB und Server bei IMAP abgleichen

  • gms-moto
  • 13. Oktober 2010 um 12:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 13. Oktober 2010 um 12:23
    • #1

    TB 3.1.4, XP-Pro, IMAP

    Hallo, ich habe meine Emailkonten jetzt von POP3 auf IMAP umgestellt.

    Warum auch immer, werden neue Unterordner nicht angezeigt.
    Ich habe online auf dem Server neue Unterordner angelegt, die mir nicht im TB angezeigt werden.
    Eine Auswahl um sie abonieren zu können ist leider auch nicht da.

    Was tun?
    a) Welche Einstellungen kann ich vornehmen?
    b) Wird die Ordnerstruktur nicht mit synchronisiert?
    c) Muss ich die Ordner lokal, im TB anlegen?

    Schönen Tag allen zusammen.
    Gruß, AG

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Oktober 2010 um 12:55
    • #2

    Hallo gms-moto,

    Zitat von "gms-moto"

    Hallo, ich habe meine Emailkonten jetzt von POP3 auf IMAP umgestellt.


    Bitte definiere "umgestellt".
    Richtig ist, die Konten im TB völlig neu als IMAP-Konten anzulegen. So gemacht?
    Keinesfalls durch irgendwelche "Könner-Tricks" von POP3 nach IMAP-umwandeln!!!

    Zitat von "gms-moto"

    Eine Auswahl um sie abonieren zu können ist leider auch nicht da.


    genau das wundert mich. Deshalb auch meine erste Frage ... .


    zu a) Welche Einstellungen kann ich vornehmen?
    IMAP-Konto markieren => Datei => Abonnieren ist nicht vorhanden?

    zu b) Wird die Ordnerstruktur nicht mit synchronisiert?
    Beim Abonnieren kannst du festlegen, welche Ordner anzuzeigen = zu abonnieren sind.

    zu c) Muss ich die Ordner lokal, im TB anlegen?
    Nein, das erfolgt bei vorher bestehenden Ordnern eben mit dem Abonnieren ... .
    Selbstverständlich werden dann mit dem TB angelegte Ordner (das dürfte ja dann der Normalfall sein) auch auf dem Server angelegt.

    IMAP heißt: Es werden alle Zustände welche tatsächlich auf dem Server bestehen, auf dem Client angezeigt. Und alles, was du auf dem Client durchführst (Löschen, Schreiben, Kopieren usw.) wird in Wirklichkeit auf dem Server ausgeführt und "nur" auf dem Client dargestellt.
    Normalerweise werden eingehende Mails sofort dargestellt. Bei großen Ordnerstrukturen kann/wird es vorkommen, dass nicht alle Unterordner automatisch synchronisiert werden, weil die Server natürlich nicht jede Anzahl an Verbindungen aufrecht erhalten können. Aber beim ersten Klick auf den Unterordner sind nach ein paar Sekunden auch alle dort gespeicherten Mails sichtbar.


    Zitat von "gms-moto"

    Schönen Tag allen zusammen.


    Danke, ebenso!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 13. Oktober 2010 um 14:20
    • #3

    Hallo Peter,

    umgestellt heisst, ich habe im Adminbereich meines Emailservers die Verwendungsart von POP3 auf POP3&IMAP umgestellt.
    Dadurch kann ich IMAP verwenden.

    Die Konten in TB habe ich natürlich dort neu angelegt.
    Keine Sorge. Ein bestehendes POP3 Konto lässt sich ja nicht umwandeln.

    Kommando zurück !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Nach meiner Mittagspause ist die Ordnerstruktur angeglichen worden.
    Anscheinend dauert der Vorgang etwas länger.

    ????? Frage dazu: kann man irgendwie die Ordnerstruktur neu auflisten, oder halt aktualisieren lassen?
    ????? Ich habe jetzt eben in den Konten Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen
    ????? die Option "Nur abonnierte Ordner anzeigen" deaktiviert.
    Es war vorher immer noch nicht möglich, die Unterordner zu abbonieren. Und ist es jetzt auch noch nicht.

    Andere Frage: Wenn ich ein Konto in TB lösche, werden dann auch die Dateien dieses Kontos im Ordner C:usw.TB\Profile\IMAPmail gelöscht?


    Danke

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Oktober 2010 um 14:48
    • #4
    Zitat von "gms-moto"

    ... umgestellt heisst, ich habe im Adminbereich meines Emailservers die Verwendungsart von POP3 auf POP3&IMAP umgestellt.
    Dadurch kann ich IMAP verwenden.


    OK. Also ein Adminkollege ... .

    Zitat von "gms-moto"

    Die Konten in TB habe ich natürlich dort neu angelegt.
    Keine Sorge. Ein bestehendes POP3 Konto lässt sich ja nicht umwandeln.


    Stimmt nicht ganz.
    Immer wieder melden sich bei uns "Spitzenkräfte", die genau dieses beschreiben. Mit viel Hintergrundwissen und Erfahrung geht es wirklich. Mit etwas weniger haben wir den Müll an der Backe. Deshalb freuen wir und nicht über derartige Beschreibungen!
    Deshalb: Immer neu einrichten!


    Zitat von "gms-moto"

    Nach meiner Mittagspause ist die Ordnerstruktur angeglichen worden.
    Anscheinend dauert der Vorgang etwas länger.


    Eigentlich geht es nach einmaligem Klick auf "Abrufen" inerhalb weniger Sekunden. Du kannst zusehen, wie sich bei einem neuen IMAP-Konto sehr schnell der Kontobaum aufbaut. Ich habe ca. 30 Unterordner und nach 5 (?) Sekunden ist alles vorbei. Natürlich sind da noch nicht die Mails angezeigt, aber die Ordner. Mails erst nach "Betreten" der Ordner.

    Ich weiß auch nicht, ob das mit dem Klick auf "Umstellung Server auf IMAP" erledigt ist. IDLE möglich? Wieviele Verbindungen? usw. Hier ist der Admin gefragt ... .
    Deshalb bin ich bei selbst administrierten Mailservern seeeehr vorsichtig mit meinen Antworten.

    Zitat von "gms-moto"

    Andere Frage: Wenn ich ein Konto in TB lösche, werden dann auch die Dateien dieses Kontos im Ordner C:usw.TB\Profile\IMAPmail gelöscht?


    Kopie vom Profil anlegen und ausprobieren.
    Ich nutze zwar den TB schon seit Version 1.x, aber ich habe noch nie ein IMAP-Konto gelöscht.

    Noch was:
    Im neuen TB ist (leider!) per default eingestellt, dass:
    - alle IMAP-Mails "lokal bereitgestellt" werden (=> herunterladen und wie bei POP3 lokal speichern). Sinnvoll nur für mobile Nutzer oder Nutzer von unzuverlässigen oder sehr langsamen Zugängen. Und es dauert ... . => deaktivieren, wenn nicht benötigt!
    - die neue Volltextsuche aktiv ist. Auch diese benötigt, vor allem wenn sie noch keine Suchdatenbank angelegt hat, viel Zeit und Ressourcen!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 13. Oktober 2010 um 18:53
    • #5

    Hallo Peter,
    Danke für die Info und Hinweise.

    Ich bin nicht wirklich Adminkollege, finde es aber auch besser, wenn ich selbst die wichtigen Einstellungen erledigen kann.
    Ich gebe mir alle Mühe, das notwendigste zu verstehen und selbst zu erledigen.
    Mein lieber Domain- und Email-Provider, DeLink.de ist sehr sehr freundlich und hilfreich, wenn ich an meine Grenzen stosse und Probleme habe.
    Sehr zu empfehlen die Truppe.

    IDLE weiss ich ehrlich gesagt nicht. Aber die Frage wird mir leicht beantwortet werden können.

    Sorry, aber ich muss in meinem beruflichen Umfeld ToFu unbedingt verwenden.
    Ist halt sozusagen "Standard" bei geschäftlichen Mails.

    Gruß, Andreas

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 15. Oktober 2010 um 13:11
    • #6

    Ich muss leider noch einmal stören.

    Die Ordnerstruktur wird einfach nicht sauber abgeglichen.
    Ich weiss nicht warum und wie ich es erzwingen könnte.
    Hat noch jemand eine Idee? Gibt es so etwas wie inen cache, der die Ordnerstruktur spechert?

    Ich kann die bestehenden Ordner und Unterordner auf PC1 sehen, mit ihnen arbeiten, Email verschieben, usw usw.
    Auf dem zweiten PC werden einige Unterordner nicht angezeigt.
    In der Auswahl zum "abonnieren" werden sie mir nicht als Unterordner angeboten.
    Also keine Chance bislang.

    Das macht mich etwas stutzig.

    Die Frage von Peter nach IDL kann ich mit Ja beantworten.
    Superschnelle Synchronisation der vorhandenen Ordner und Dateien.

    Ich bin mal gespannt, ob sich das klären lässt.
    Irgendwo muss da doch ein Haken sein.

    Danke im Voraus, AG

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 15. Oktober 2010 um 15:17
    • #7

    :wall: Ich noch einmal.
    Ich habe jetzt auf dem PC2 das Emailkonto gelöscht und wiederum neu erzeugt.
    Vorher habe ich in dem Ordner C.\.......Profiles\xxxxx.default\ImapMail alle Dateien entfernt, die noch übrig waren.
    Im Prinzip warenn alle Dateien noch da, was mich wundert, da ich das Konto ja gelöscht hatte.
    So viel zu meiner Frage vorher, ob die Dateien nicht im Profile Ordner gelöscht werden, wenn ein Konto entfernt wird.
    Antwort: nein, werden sie nicht.....

    Welche Datei speichert die Ordnerstruktur für die Imap-Konten?
    Eine Indexdatei oder so öhnlich.
    Anscheinend muss die zurück gesetzt werden.

    Kann mir da wirklich niemnd helfen? Mist...

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 15. Oktober 2010 um 16:00
    • #8

    Es wird noch besser.
    Ich habe jetzt den gesamten Ordner Profile von PC1 nach PC2 kopiert.
    Ergebnis: Jetzt sind auf PC2 alle Unterordner weg.
    Auf PC1 sind sie noch da und mit Daten gefüllt.
    Ich konnte zusehen, wie TB sie entfernt hat.

    Bleibt wohl nur noch auf PC2 TB komplett zu deinstallieren und neu zu installieren.
    Oder ?

    Hilfeeeeeee :pale:

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 15. Oktober 2010 um 16:08
    • #9

    TB 3.1.4 auf XP Pro, IMAP

    hallo, kann bitte mal jemand kurz rüber schauen. Ich sehe grad, daß hier viele IMAP Themen diskutiert werden.
    Ich komme da nicht richtig weiter.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=50635#p267499

    Danke, AG.

    Edit: Ich habe deinen Beitrag hierhin verschoben, da es nicht sinnvoll ist, zum gleichen Thema mehrere Threads zu starten. Die Helfer lesen so ziemlich in allen Unterforen und melden sich, falls sie eine Hilfestellung geben können. Mod. graba

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 15. Oktober 2010 um 19:07
    • #10

    Also, ich denke ich habe einen Teil des Rätzels lösen können.

    In den Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Erweitert = Das Häkchen bei "Nur abbonierte Ordner anzeigen" entfernen.
    Danach einen Doppelklick auf den entsprechenden Ordner und die Unterordner werden sichtbar
    Dann werden sie schön ordentlich angezeigt.

    Ich wusste ja von dem anderen PC her, daß die Ordner existieren.
    Blöd ist es nur, wenn man nicht genau weiss, ob da Unterordner sind, oder nicht.

    Bleibt auch noch das Rätzel um die Funktion "abonnieren".
    Dort werden die Unterordner einmal angezeigt, dann wieder nicht.
    Bislang für mich ohne erkennbares Muster.

    Ich probiere es weiter. Die Unterordner sind jetzt jedenfalls da.

    Weiter geht´s.....

    ... das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.....

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™