1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absender bei verschiedenen Identitäten

  • Cerus
  • 23. September 2012 um 15:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cerus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 23. September 2012 um 15:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Folgendes Problem: Ich habe verschiedene Identitäten eingerichtet. Wenn ich Mails unter diesen Identitäten verschicke, erscheint zwar die korrekte Mailadresse der jeweils gewählten Mail, aber dahinter auch meine (Haupt)mail. Ich möchte gern, dass immer nur die ausgewählte Mail der jeweiligen Identität beim Empfänger erscheint. Wie geht das? Wie kann ich das Versenden der nicht gewünschten Mailadresse verhindern? Ich wäre für eine Hilfe sehr dankbar.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2012 um 17:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Interessante Frage, um die ich mich bisher noch nie gekümmert hatte.
    Bei mir passiert Folgendes:
    Ich habe 2 Konten @gmx.de und @gmx.com mit diversen Identitäten.
    Versende ich nun eine Mail mit dieser Identität @gmx.co.uk steht dahinter in grauer Schrift "GMX com".

    In der Tat ist es so, dass es scheint, als würde" GMX com" mitübertragen und untersucht man die noch nicht versendete Mail im Postausgang, sind dort klare Rückschlüsse auf meine Hauptidentität zu ziehen (allerdings nur im Quelltext).
    Aber beim Empfänger angekommen sind diese nicht mehr da, allenfalls erkennt man noch, dass gmx.com im Spiel war, das alles aber steht nur im Quelltext (Strg+U) der Mail, vom die meisten User nichts wissen.
    Resümee: deine Hauptmailadresse erscheint beim Empfänger nicht, nicht mal im Quelltext.

    Gruß

  • Cerus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 23. September 2012 um 18:11
    • #3

    Herzlichen Dank für die nette Begrüßung und die Antwort.
    Leider ist es nicht so, dass die Hauptmailadresse beim Empfänger nicht, oder nur im Quelltext erscheint. Ich habe das mehrfach mit verschiedenen Identitäten (ich habe privat, dienstlich, Verein, etc.) probiert. Beim Empfänger kommt in der Titelzeile hinter "Von:" der Absender mit der von mir ausgewählten Identität an. Wenn man jedoch den Mauszeiger auf das Sternchen hinter dem Absender richtet, erscheint das Fly-out-Menü "Kontakt bearbeiten". Klickt man darauf, erscheint ein Feld mit dem Namen und darunter im Klartext die Hauptmailadresse. Das würde ich gern abstellen. Denn dann brauche ich auch keine verschiedenen Identitäten.
    Herzliche Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2012 um 21:29
    • #4

    Das möchte ich jetzt genauer wissen.
    Bist du selbst der Empfänger oder eine fremde Person?
    Das, was du beschreibst, könnte nur dann vorkommen, wenn du diese Identität im Adressbuch hast. Ein fremder Empfänger wird aber kaum diese Identität in seinem Adressbuch plus der Hauptidentität, wenn er diese noch nie gesehen hat.
    Das wäre eine Theorie, nichtsdestotrotz wird bei mir bei Klick auf das gelbe Sternchen nur die Nebenidentität angezeigt.
    Beweis:


    Gruß

    Bilder

    • Indentität.png
      • 13,21 kB
      • 459 × 209
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2012 um 20:32
    • #5

    Durch die Frage eines andren Users möchte ich noch einmal auf dein Thema eingehen.

    Zitat

    Ich habe verschiedene Identitäten eingerichtet.


    Frage: diese hast du bei deinem Mailanbieter auf der Webseite angefordert, oder?
    Und keine Fantasie-Addressen einfach als weitere Identität eingetragen?
    Gruß

  • Cerus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. September 2012 um 20:56
    • #6

    Ich glaube, Du hast Recht. Ich habe die Testmails, von der einen Identität an eine andere von mir geschickt und die ist natürlich in meinem Adressbuch. Da diese Identitäten auf allen meinen Rechnern sind, werde ich jetzt mal Testmails an andere schicken, um das zu überprüfen.
    Danke
    und Gruß

  • Cerus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. September 2012 um 20:59
    • #7

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Ich habe natürlich echte, bei meinem Provider existierende Nebenidentitäten verwendet. Keine Fantasie-Adresssen
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2012 um 15:57
    • #8
    Zitat

    werde ich jetzt mal Testmails an andere schicken, um das zu überprüfen.


    Eigentlich erübrigt sich das, du brauchst nicht einmal ein Mail versenden.
    Überprüfe die Mail im Postausgang. Dazu im Verfassenfenster nicht auf "Senden" sondern auf "Später senden" klicken.
    Dann öffnest du den Quelltext (Strg+U) der Mail. Findest du dort nichts, was auf deine Hauptidentität hinweist, findet auch ein (anderer) Empfänger nichts.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™